Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

Spielbeschränkung für Jugendliche

Startseite (Portal) Foren Liga und Turniere Spielbeschränkung für Jugendliche

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #24704
    scotti
    Teilnehmer

    Wie die Anwesenden bei der DM sehen konnten, war Malsch mit drei Jugendlichen aus der zweiten Mannschaft am Start, Silene konnte noch zweimal eingesetzt werden, die beiden Jungs je einmal. Weitere Jugendliche mussten wir wegen der Dreispieleregel zu Hause lassen.

    Das ist schade, denn insbesondere in der Vorrunde gegen Mülheim 8:0 und Brlin 4:0 hätten wir gerne einigen weiteren Nachwuchsleuten Spielpraxis ermöglicht statt die Gegner an die Wwand zu spielen.

    Warum können wir die Dreispieleregel für Nachwuchsaktive aus der zweiten Mannschaft nicht kippen? Im Fussball ist das kein Thema, aber bei uns scheint es ein großes Problem zu sein.

    Was meint Ihr dazu?

    #25213
    lukbuk
    Teilnehmer

    Prinzipiell sehe ich das wie Du, scotti. Dabei entsteht halt nur die Problematik, dass dann nur als Beispiel ein Martin Schottmüller oder ein Andi Weißenberger (mittlerweile zu alt) einfach mit in der 2. Mannschaft spielen können und die deshalb direkt aufsteigt. Die Regel besteht, um so etwas zu vermeiden. Wenn man eine Regel schaffen würde, die so etwas verbietet und dabei trotzdem den jungen Neulingen die Möglichkeit gibt, in beiden Mannschaften mitzuspielen, wäre ich da sofort dafür.

    #25214
    scotti
    Teilnehmer

    Natürlich könnte so etwas im Extremfall passieren, aber wäre es wirklich ein Problem, wenn alle aar Jahre einmal solche Ausnahmesportler auftauchen? Da seit einigen Jahren das Mindestalter für Bundesligaeinsätze auf 15 Jahre erhöht ist, wird es wohl zunehmend seltener. Ausserdem ist mit 21 Ende und eine eventuell so gepuschte Mannschaft stürzt ins Bodenlose ab.

    Ich sehe vielmehr, dass wir das Entwicklungspotential unserer Jugendspieler vergeuden (fehlende Spielpraxis oder Einsatz auf ungeeigneter Spielposition) und zudem die Motivation (ein Wochenende wegen ein paar Minuten opfern, das machen Jugendliche nur selten und mit zunehmendem Alter überhaupt nicht mehr)abbauen.

    Im Basketball können Talente sogar in zwei in unterschiedlichen Ligen spielenden Vereinen gleichzeitig spielen, konkretes Beispiel war 1.BL BG Karlsruhe, Regionalliga SSC Karlsruhe.

    #25215
    lukbuk
    Teilnehmer

    Hm…. ich sehe die Sache mit solchen Ausnahmesportlern schon etwas problematischer, als dass man sie einfach unter den Tisch fallen lassen könnte. Wir sind nicht mit Basektball oder Fußball zu vergleichen, wo es schon in Franken mehr Vereine gibt als UWR-Teams in ganz Deutschland.

    Dass junge Spieler, die aufgebaut werden müssen, unter dieser Regel leiden, ist jedoch auch nicht gut und sollte verändert werden.

    #25216
    lukbuk
    Teilnehmer

    Man könnte vielleicht eine Regel schaffen, dass Jugendliche unter 21 frei spielen dürfen, allerdings nur, wenn sie in keiner Nationalmannschaft spielen…

    #25217
    scotti
    Teilnehmer

    Nach den positiven Anmerkungen im Forum habe ich das Thema gestern auf der Sektionssitzung zur Sprache gebracht und beantragt, darüber zu diskutieren. Leider wieder einmal erfolglos, obwohl einige Teilnehmer dafür gestimmt haben wurde die Diskussion abgelehnt. Das Kirchturmdenken im deutschen UW-Rugby setzt sich weiter fort. Hoffentlich kommt nicht einmal ein anderer Verein in dieselbe Situation.

    Das Durchschnittsalter aller Spieler bei der DM lag um die 35 Jahre und hätte bis auf wenige Ausnahmen ausgereicht, dass die Teams auch eine Seniorenmeisterschaft (Ü35) hätten austragen können. Wenn ich mich richtig erinnere waren nur Bamberg (30)und Malsch (27)deutlich unter diesem Schnitt.

    #25218
    Hannes
    Administrator

    Stuttgart liegt bei 32 wenn ich mich richtig erinnere. Auf jeden Fall schade dass das Thema gestern so untergegangen ist.

    Natürlich besteht die Gefahr dass eine zweite Mannschaft auf diese Art gepusht wird, aber wenn man mitbekommt wie ganze Mannschaften verschwinden weil sie zu alt werden stellt sich mir die Frage ob es das Risiko nicht wert ist. Nur mit Nachwuchs hat der Sport eine Zukunft.

    #25219
    Andi W
    Teilnehmer

    Warum lässt man nicht einfach den jeweiligen Gegner entscheiden, ob der Spieler mitspielen darf.

    Damit wird sicher kein guter Spieler in beiden Ligen spielen.

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.