Spielplan DM 2025

von Hannes am . — Noch kein

Nach der Auslosung wurde inzwischen der Spielplan gefüllt. Du kannst ihn hier anschauen:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1n4ywnfShevDETIZC8yATOb_8mPJz6i3DoL2k1Us9uig/edit?usp=sharing

Auslosung Deutsche Meisterschaft 2025

von Hannes am . — Noch kein

Die Deutsche Meisterschaft im Unterwasser-Rugby findet am 3. / 4. Mai in Bamberg statt. Zur Teilnahme haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:

1. Platz Nord – Paderborn / Bielefeld
2. Platz Nord – Berlin
1. Platz Süd – TSV Malsch
2. Platz Süd – TC Bamberg
3. Platz Süd – DUC Darmstadt
1. Platz West – DUC Krefeld
2. Platz West – SV Rheine 1968
3. Platz West – Duisburger SSC 09/20

Die Auslosung der Vorrundengruppe wurde heute auf dem Lehrgang der Nationalmannschaft in Krefeld durchgeführt und hat folgende Gruppen ergeben:

Gruppe A

Krefeld
Bamberg
Paderborn
Darmstadt

Gruppe B

Malsch
Rheine
Berlin
Duisburg

Einladung zum Bamberger Reiter 2025

von Hannes am . — 3

Datum: 3./4. Mai 2025
Ort: Bambados, Bamberg

Der Tauchclub Bamberg lädt kurzfristig interessierte Bundesliga-Mannschaften zu seinem UWR-Turnier um den Bamberger Reiter ein. Mannschaften, die sich zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben, erhalten ein Vorrecht bei den Startplätzen.

Stefan Böllner vom Ausrichter erklärt, er freue sich, dass er in diesem Jahr die Gelegenheit erhält, das Traditionsturnier wieder auszurichten. Ursprünglich war geplant, an diesem Termin die Deutsche Meisterschaft auszurichten, aber das ist inzwischen fraglich, weil es noch keinen Ausrichtervertrag zwischen dem VDST und dem TC Bamberg gibt. Falls die Meisterschaft nicht zustandekommt, möchte man einen Plan B haben, um den Termin doch nutzen zu können.

Die zur Deutschen Meisterschaft qualifizierten Mannschaften sind:

Paderborn / Bielefeld
Berlin
TSV Malsch
TC Bamberg
DUC Darmstadt
DUC Krefeld
SV Rheine 1968
Duisburger SSC 09/20

Deutschland holt zweimal Bronze 🥉 bei der u21 Unterwasser-Rugby Europameisterschaft in Athen.

von Torte am . — Noch kein

Die deutschen Herren verloren ihre Chance auf das Finalspiel gegen Norwegen mit 0:3.
Die Damen unterlagen ebenfalls Norwegen und mit 0:6.
Beide Teams hatten bereits vor dem Spiel den dritten Platz sicher.

Für die Trainerteams ist der Medaillen Platz ein großer Erfolg, waren beide Teams noch nie zuvor auf internationaler Bühne im Einsatz.

Neuer und alter u21 Europameister bei den Herren ist die Türkei. Die Türken gewannen in einem hitzigen Spiel mit vielen Strafzeiten 4:3.
Bei den Damen gewann das Team aus Norwegen 1:0 gegen die Türkei mit einem Tor 2min vor Spielende.

Endplatzierung u21 Herren

  1. Türkei
  2. Norwegen
  3. Deutschland
  4. Schweden
  5. Finnland

Endplatzierung u21 Damen

  1. Norwegen
  2. Türkei
  3. Deutschland
  4. Schweden
  5. Finnland

Deutschland unter den Top 3 bei der Unterwasser-Rugby Junioren EM in Athen.

von Torte am . — Noch kein

Sowohl die u21 Damen wie auch Herren konnten heute ihre Spiele gegen Schweden und Finnland gewinnen und sich somit für die Runde der besten Drei qualifizieren.
Für die deutschen U21 Herren traf Arthur Walcher 17 Sekunden vor dem Abpfiff zum erlösenden 1:0 Sieg über Schweden. Bei den Damen war es eine Teamleistung zum 3:1 Erfolg.

Gegen Finnland dominieren die deutsche Herren deutlich und gewannen souverän mit 9:1.
Die deutschen u21 Damen führten mit 2:0, kassierten allerdings in der Schlussphase noch zwei Gegentore zum 2:2 Unentschieden.

Durch die Punkte und die anderen Ergebnisse spielen beide Teams morgen früh gegen Norwegen das Hoffnungsspiel zum Finaleinzug. Der Verlierer wird automatisch Dritter.

Sowohl bei den Damen wie auch bei den Herren hat die Türkei den ersten Platz nach der Vorrunde belegt und sich direkt das Ticket für das Finale gesichert.

Wer die Spiele live verfolgen will, kann dies über den Channel der CMAS tun

https://tv.cmas.org/sportitemset/664f3482aeaf696cab948292

Tag 1 der u21 Junioren Europameisterschaft Unterwasser-Rugby in Athen.

von Torte am . — Noch kein

Die Deutschen u21 Männer trennen sich in zwei spannenden Spielen jeweils unentschieden gegen Norwegen (2:2) und die Türkei (3:3).

Die Deutschen Damen halten zunächst ein 0:0 zur Halbzeit gegen Norwegen, müssen dann allerdings in der zweiten Hälfte mit 0:7 deutlich unterlegen das Wassser verlassen. Auch gegen die amtierenden u21 Weltmeisterinnen aus der Türkei unterliegt das deutsche Damen Team deutlich mit 0:8.

Heute finden bereits die nächsten Spiele statt.
Beide Teams treffen zuerst auf Schweden und danach auf Finland.
Mit zwei Siegen können sich beide Teams für die Runde der Top 3 qualifizieren.

Die Spiele sind live auf dem CMAS Channel zu sehen.
Los geht es ab 8Uhr deutscher Zeit mit den Junioren

https://tv.cmas.org/sportitemset/664f3482aeaf696cab948292

U21 EM in Athen: Deutsche Teams bereit für das internationale Comeback

von Torte am . — Noch kein

Nach einer langen Zwangspause durch die Corona-Pandemie ist es endlich wieder soweit: Die U21-Europameisterschaft in Athen läutet die Rückkehr des internationalen Wettbewerbs im Unterwasserrugby ein. Für den Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) bedeutet das die erste große Bühne seit der Junioren-WM 2018 in Oberhausen. Damals erreichten die deutschen Teams beachtliche Platzierungen und treten nun hochmotiviert und in neuer Formation an. Neben Deutschland stellen auch die Türkei, Schweden, Finnland und Norwegen sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ihre Teams ins Becken.

Die erste Herausforderung: Deutschland gegen Türkei

Die deutschen Herren haben die Ehre, die Meisterschaft zu eröffnen – und das gegen keinen geringeren Gegner als den amtierenden U21-Europameister Türkei. Mit dem Titel des Vizeweltmeisters im Gepäck wollen die Deutschen gleich zu Beginn ein Zeichen setzen. Doch auch die deutschen Damen erwartet ein spannender Auftakt: Sie treffen im ersten Spiel auf die U21-Weltmeister von 2018 aus der Türkei, ein Team, das sich seitdem sicher ebenso stark verändert hat wie das deutsche.

Ein Neuanfang nach Corona

Die Pandemie hat nicht nur den Turnierplan, sondern auch die Teamstrukturen kräftig durcheinandergewirbelt. Viele Spielerinnen und Spieler von 2018 sind heute nicht mehr dabei. An ihre Stelle sind junge Talente getreten, die sich auf internationalem Niveau beweisen wollen. Auch die Trainerteams sind neu besetzt: Für die Herren verantworten Markus Heckrath und Alex Wicht das Training, während Janine Osswaldt und Marc Wick das Damenteam coachen. Zudem hat Torsten Stanschus die Rolle des Bundesnachwuchstrainers im VDST übernommen und folgt damit auf Klaus Dräger.

Die Mission Athen – mit neuer Energie

Das deutsche Team bricht bereits am Donnerstag nach Athen auf, um sich vor Ort optimal auf die Wettkämpfe einzustellen. Mit einem frischen Teamgeist und neuer Energie sind die Erwartungen groß – jeder will seine beste Leistung abrufen und die Zeit der Pause vergessen machen.

Spielplan und Übertragung

Wer die spannenden Begegnungen live verfolgen möchte, kann die Spiele auf dem offiziellen CMAS-Channel streamen. Den kompletten Spielplan sowie aktuelle Informationen zur Meisterschaft gibt es auf der offiziellen Homepage der Veranstaltung.

https://www.uwr-ejc2024.com/index.php

Spielplan:
https://www.uwr-ejc2024.com/schedule.php

Stream:
https://tv.cmas.org/sportitemset/664f3482aeaf696cab948292

CMAS Page:
https://www.cmas.org/underwater-rugby-events/cmas-13th-european-championships-underwater-rugby-junior-open.html?fbclid=IwY2xjawGYIpBleHRuA2FlbQIxMAABHXo5XOorX-4hxRfSjHDxM8932T8ywGCzvuRuU4MaIkSxZDcXSRnlIq8cKw_aem_oZaH_RDSHZMop5Qxxvc09w

Die Bühne ist bereit, und die jungen Athleten des VDST sind es auch.