Startseite (Portal) › Foren › Liga und Turniere › Kölner Dompokal
Wie ging es denn aus, haben sich die Damen durchgesetzt?
Aachen hat dieses Jahr den Dom-Pokal mit nach Hause nehmen dürfen, in den
beiden Spielen um die ersten drei Plätze haben sie sich mit 1:0 gegen Derne durchgesetzt und mit einem 1:1 unentschieden gegen Bonn den Sieg perfekt gemacht. Das Spiel Bonn gegen Derne ging ebenfalls unentschieden aus, daher: 1. Aachen 2. Bonn 3. Derne. Bonn hatte als Gruppenzweiter in der Zwischenrunde die gruppenanführenden Damen in das Rennen um die Plätze 4-7 geschickt, das Spiel war 2 oder 3 zu null ausgegangen. Ein zum großen Teil neues, junges Team aus Lübeck hat das andere Ende der Tabelle hinter dem Team vom Bodensee belegt und Marzipan gegen Kölsch getauscht. Die anderen Platzierungen folgen.
4. Köln Old Boys
5. BRD Damen
6. TC Stelle
Das Zwischenrundenspiel Damen gegen Bonn ging 0:2 aus
Also, hier das komplette Endergebnis:
1. ATC Aachen
2. Bönnsche Sterntaucher
3. SV Derne
4. Köln Old Boys
5. BRD Damen
6. TC Stelle
7. SV Rheine
8. TSC Münster
9. DUC Köln
10. TV Sepia Recklinghausen
11. UWR Bodensee
12. DUC Lübeck
Die "Köln Old Boys" waren fast genau die Mannschaft, die vor 20 Jahren mal für Köln gespielt hatte…davon sind ein paar immer noch aktiv, es waren aber auch Leute dabei, die seit über 10 Jahren nicht mehr gespielt hatten… dafür war der 4. Platz ein beachtliches Ergebnis der "Alten Herren"!
grüße, paddy
Und noch mal vielen vielen Dank an die Aachener und eine Münsteranerin für die tatkräftige Unterstützung beim "groß-reine-machen" nach der Party!
Die Aachener können scheinbar nicht nur gut "ruppen" sondern auch fein mit anpacken! ;-)
Dürfen bei den ‚Köln Old Boys‘ auch Spieler mitspielen, die vor über dreizig Jahren dort gespielt haben (Von 1976 – 81) ?
Wenn ja, würde ich gerne das nächste Mal für die Oldies spielen.
Man sieht sich im Wasser.
Keine Ahnung, das war vor meiner Zeit (bin Jg. 76)! ;)
Aber ich frag mal nach…
Hab auch keine Ahnung, ob das mit den Old Boys ne einmalige Sache war, oder ob die jetzt öfters wieder antreten wollen…lustig wär’s auf jeden Fall!
Grüße, paddy
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48