Startseite (Portal) › Foren › Öffentlichkeitsarbeit › Ein neues Forum
Ohne Virenbefall! Gut.
Holladrio!
Klabaster!
Hallo,
endlich (!) ein Forum in dem keine anonymen Schwätzer das Sagen haben. Wünsche viel Erfolg.
Ich finde es echt schade, wenn Tanjas Forum nicht mehr weiterfunktioniert. Bin mal gespannt, ob und wie sich das neue Forum hier entwickelt. Viel Erfolg auch von mir. Aber um mal einen Filmspruch zu strapazieren: Es kann nur einen geben!
Das ist in der Tat schade – allerdings hat sie es in den letzten Jahren schon sehr vernachlässigt. Warten wir mal ab was passiert.
Also irgendetwas scheint noch nicht zu funktionieren – ein Beitrag von mir ist verschwunden!
Lieber Felix, dein Beitrag muss wohl im Spam Filter verschwunden sein.
Hallo Rugbyfreunde, hallo Hannes,
da seid Ihr ja Alle !
Wünsche viel Erfolg und ein stabiles Forum.
Gruß
Winne
Ich glaub, Tanjas Forum kann man mittlerweile wohl vergessen. Ich wünsche diesem Forum hier mehr Erfolg!
Das Forum funktioniert bestens, einzig die "community" fehlt noch ;-)
Leider ist Tanjas Seite schon wieder seit längerem mehr oder weniger down…
Ja, das Forum funktioniert Klasse. Und ich bin auch der Überzeugung, daß es noch einige neue Features bekommen und die Community größer werden wird.
Ich meinte ja nur, daß ich wünsche und hoffe, daß es nicht so endet wie Tanjas Forum. Da solche Plattformen ja meist nur von einer einzigen Privatperson gemacht werden, passiert es nunmal schnell, wenn sich die Lebenssituation ändert, daß das Projekt vernachlässigt wird und den Bach runtergeht. Ein Beispiel haben wir ja leider gerade gesehen.
Tanjas Forum hängt sehr stark von ihr ab. Ich finde es sehr gut, dass sich einzelne Personen so stark um solche Foren einsetzen.
Hat aber nicht auch dieses Forum das gleiche Problem ?
Was passiert, wenn Hannes keine Zeit/Lust mehr dafür hat ? Wer führt die Seite dann weiter ?
Gibt es dazu bereits Überlegungen ?
Tanjas Forum war etwas Einmaliges. Nirgends im VDST haben sich so viele Leute ausgetauscht und diskutiert. Für UWR, möchte ich behaupten, sogar weltweit. Basis für viele kontroverse Themen und „Sprachrohr“ der UWR-Junkies. Wo viel Licht ist, ist bekanntlich auch viel Schatten. Genügend unqualifizierte, unsachliche und beleidigende Beiträge hatten wir genug. Auch wenn es oft gestört hat, so etwas gehört zu einer freien und breiten Diskussionsplattform dazu. Tanja wollte mit ihrem Forum immer unabhängig sein und hat sich bis heute nicht rein reden lassen. Das ist ein großer Anspruch an sich selbst. Ändern sich jedoch (vielleicht) die Lebensumstände kann ein so großer Anspruch oft nicht mehr erfüllt werden. Wie es weiter geht entscheidet wie immer Tanja. Nimmt sie ihr Forum aus dem Netz oder gibt es noch einmal ein comeback ? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall gebührt ihr ein großes Dankeschön für die Arbeit die sie geleistet hat. „Bravo Tanja“
Hannes, auch wenn diese Zeilen etwas zwicken, Dein Forum ist noch jung. Wer weiß wo es hinführt. Jedenfalls sind wir UWR-Junkies durch dich nicht ganz sprachlos. Gutes braucht halt seine Zeit.
Winne
Hallo!
Zunächst muss ich mich für das Lob von uwr1.de bedanken. Es freut mich natürlich, wenn meine Arbeit Gefallen findet.
Grundsätzlich besteht bei uwr1 natürlich das gleiche Problem wie bei allen Hobby-Projekten. Aber ich versuche auch aus früheren Fehlern zu lernen und suche Leute, die an der Seite mithelfen möchten. In Bezug auf Inhalte klappt das inzwischen immer besser, eine wachsende Gruppe von Leuten trägt Ergebnisse oder Termine ein, schreibt Berichte im Blog oder Beiträge im Forum. Bei der Programmierung hat sich bisher leider noch niemand gefunden, aber ich bin zuversichtlich, dass sich früher oder später jemand melden wird. Die Liste von Anregungen die ich bekomme wird immer länger, weil ich leider jetzt schon weniger Zeit in das Projekt investieren kann, als ich müsste um es so weiterzuentwickeln wie ich möchte. Dennoch, wenn jemand eine Idee zu dieser Seite hat, immer her damit.
Winne, Deine Zeilen sind doch eher ermutigend. Wie Du selbst festgestellt hast, ist das hier noch sehr jung, aber es wächst. Und die Geschwindigkeit mit der es wächst nimmt noch dazu zu.
Viele Grüße,
Hannes
Ich kann Winne da voll zustimmen! Mir tut es auch sehr leid um Tanjas Forum. Ich weiß aber auch, welche Arbeit sowas macht und habe daher großen Respekt vor Ihrer Geduld und ihrem Engagement, mit der sie ihre Seite kontinuierlich aufgebaut und gepflegt hat.
Und Hannes, ich hoffe, Du findest jemanden, der sich die ganze Arbeit mit Dir teilen kann. Vielleicht könnte man ja auch schon bei der Umsetzung der vielen Ideen, die sich bei Dir schon angesammelt haben, mit einer Arbeitsteilung anfangen.
Schöne Grüße
Norbert
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48