Startseite (Portal) › Foren › Sonstiges › Mobiles Spielfeld für UWR
vom 13.-24.8. wird in Berlin die Schwimm EM im Velodrom in einem mobilen Becken mit den Maßen 50×25 m geschwommen. Vielleicht können sich die Berliner UWRler das mal aus der nähe ansehen, den Hersteller ermitteln, usw. EIn mobiles Becken für UWR müßte natürlich etwas tiefer sein, aber dafür wären die Abmessungen in Länge und Breite auch kleiner.
Man sieht: wo ein Wille ist (und Kohle natürlich auch) gibt es auch einen Weg.
Ich freue mich auf Bericht und Bilder!
Brauchts gar nicht zu warten
hier ist das Wesentliche zu sehen
http://www.t-online.de/sport/id_70533100/zur-schwimm-em-2014-wird-das-velodrom-zum-schwimmbad.html
Ich habe jetzt Informationen vom Hersteller.
Folgende Eckdaten habe ich angefragt
Becken freistehend, umlaufend verglast, Tiefe 4m, Abmessungen 12 x 10m
+ becken freistehend – geht
– Umlaufend verglast – geht nicht, dafür runde Fenster
– Tiefe 4m – kann keiner – maximal 2,10m
+ Abmessungen kein Problem
Das ganze Becken muss umlaufend alle 4 Meter mit 45° Verstrebungen gestützt werden. – Sichtbarriere.
Kosten 400.000,- €
Auf- und Abbau dauert jeweils ca. 10 Tage.
Wenn das Becken „steht“ hat man immer noch keine Tribünen, kein „Podest“ für Schiris, Wechselgasse usw.
Bei dem Gewicht kann man so ein Becken nicht überall hinstellen. Unter Umständen ist ein Betonfundament erforderlich.
Ach ja, das Wasser kostet auch noch etwas. ca. 870,-€ ohne Aufbereitung , Heizung und Filterung.
Abwasser kostet übrigends auch.
Überaus „ungünstige“ Eckdaten für unseren Sport…
Aber dennoch interessant, daher danke für die Infos.
Mobil wird sicher schwierig. Aber statisch… reicher Russe müsste man sein.
12m lange Glasfront in 4 Abschnitten, 1.40m hoch und oben offen, ich würde sie ein bisschen schräg stellen, dass man Verzerrungsfrei von der Seite ins Becken schauen kann… Becken 12x10x4, macht ja Sinn… :D Kleine Sauna und Tribüne daneben und fertig ist der private Spa
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48