Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

Mobiles Spielfeld für UWR

Startseite (Portal) Foren Sonstiges Mobiles Spielfeld für UWR

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #25155
    scotti
    Teilnehmer

    vom 13.-24.8. wird in Berlin die Schwimm EM im Velodrom in einem mobilen Becken mit den Maßen 50×25 m geschwommen. Vielleicht können sich die Berliner UWRler das mal aus der nähe ansehen, den Hersteller ermitteln, usw. EIn mobiles Becken für UWR müßte natürlich etwas tiefer sein, aber dafür wären die Abmessungen in Länge und Breite auch kleiner.

    Man sieht: wo ein Wille ist (und Kohle natürlich auch) gibt es auch einen Weg.

    Ich freue mich auf Bericht und Bilder!

    #28902
    winne
    Teilnehmer
    #28903
    winne
    Teilnehmer

    Ich habe jetzt Informationen vom Hersteller.

    Folgende Eckdaten habe ich angefragt

    Becken freistehend, umlaufend verglast, Tiefe 4m, Abmessungen 12 x 10m

    + becken freistehend – geht

    – Umlaufend verglast – geht nicht, dafür runde Fenster

    – Tiefe 4m – kann keiner – maximal 2,10m

    + Abmessungen kein Problem

    Das ganze Becken muss umlaufend alle 4 Meter mit 45° Verstrebungen gestützt werden. – Sichtbarriere.

    Kosten 400.000,- €

    Auf- und Abbau dauert jeweils ca. 10 Tage.

    Wenn das Becken „steht“ hat man immer noch keine Tribünen, kein „Podest“ für Schiris, Wechselgasse usw.

    Bei dem Gewicht kann man so ein Becken nicht überall hinstellen. Unter Umständen ist ein Betonfundament erforderlich.

    #28904
    winne
    Teilnehmer

    Ach ja, das Wasser kostet auch noch etwas. ca. 870,-€ ohne Aufbereitung , Heizung und Filterung.

    Abwasser kostet übrigends auch.

    #28905
    keyhan
    Teilnehmer

    Überaus „ungünstige“ Eckdaten für unseren Sport…

    Aber dennoch interessant, daher danke für die Infos.

    #28906
    fischbrot
    Teilnehmer

    Mobil wird sicher schwierig. Aber statisch… reicher Russe müsste man sein.

    12m lange Glasfront in 4 Abschnitten, 1.40m hoch und oben offen, ich würde sie ein bisschen schräg stellen, dass man Verzerrungsfrei von der Seite ins Becken schauen kann… Becken 12x10x4, macht ja Sinn… :D Kleine Sauna und Tribüne daneben und fertig ist der private Spa

    http://www.hydrosight.com/open-top-pool-windows/

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.