Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

adh-Trophy 2014 in Konstanz

Startseite (Portal) Foren Liga und Turniere adh-Trophy 2014 in Konstanz

Schlagwörter: ,

Ansicht von 6 Beiträgen - 16 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • #28719
    niklas
    Teilnehmer

    Wir haben die Mannschaften in einen Kreis gelost. Am Samstag hat dann jede Mannschaft gegen ihre zwei linken und ihre zwei rechten Nachbarn gespielt. Aus den Ergebnissen wurden dann die Platzierungen nach der Vorrunde errechnet.

    Am Sonntag wurde dann von unten nach oben gespielt und der Gewinner ist jeweils im Wasser geblieben. Lediglich die ersten 4 haben erst über Kreuz Halbfinales gespielt.

    Zum errechnen der Platzierungen nach der Vorrunde haben wir die übliche Sieg = 3 Punkte usw. Wertung genommen. Theoretisch ließen sich hier auch Methoden aus der Netzwerkanalyse verwenden. Mann könnte dann Siege gegen Mannschaften die auch viel gewonnen haben höher werten als Siege gegen Mannschaften, die nur verloren haben usw. Das müsste sich eigentlich leicht umsetzten lassen. Die restliche Organisation hat dann aber die notwendige Zeit dafür verschluckt. Wenn jemand Interesse daran hat das mal auszuprobieren, dem lasse ich gerne die Ergebnisse vom Samstag zukommen.

    #28720
    Schenkeli
    Teilnehmer

    Klingt interessant … und kann man dann noch unter die Top 4 kommen? Sprich ist das letzte Spiel zum „Hochspielen“ Platz5 gegen Platz4? Und der Sieger daraus und die Top3 Spielen Halbfinale und Finale?

    #28721
    niklas
    Teilnehmer

    Richtig. Die ersten drei Plätze sind vor den Finalspielen gesetzt, der 4. wird ausgespielt.

    #28722
    raphael
    Teilnehmer

    Ich bin mir fast sicher, dass sich die Spieltheoretiker schon Gedanken zu solchen Turniersystemen gemacht haben. Ich denke auch, dass es noch etwas verbesserungsfähig ist. Beispielsweise spielte Bielefeld schon in der Vorrunde gegen zwei Favoriten, die nach der Vorrunde auf Platz 1 und 2 gesetzt waren, und endete damit relativ tief in der Vorrundentabelle.

    Es lief dann so weiter: Nach dem Spiel 5 gegen 4 hat der Gewinner daraus gegen Platz 1 gespielt (erstes Halbfinalspiel), der Verlierer spielte später um Platz 3. Platz 2 und 3 haben das zweite Halbfinalspiel ausgetragen, der Gewinner spielte im Finale, der Verliere um den 3. Platz.

    #28723
    Marc
    Teilnehmer

    Hi Schenkeli,

    der Spielmodus ist auch bekannt als Dresdener Kreis, bzw. Dresdener System. Mehr Infos zum Aufbau findest Du auf den Seiten von Torpedo Dresden. Dort gibt es auch Beispielpläne für 11/12 Mannschaften. Bei 16 Mannschaften wie wir in Konstanz waren ist dieser Spielmodus nicht unbedingt nötig, man hätte auch gut 4 Gruppen spielen lassen können und dann Viertel/Halbfinale austragen. Der Modus hat halt seine Vor/Nachteile und die Konstanzer haben sich lange überlegt wie sie spielen lassen.

    #28724
    niklas
    Teilnehmer

    @raphael:

    Ich hatte wie gesagt überlegt, ob die Platzierungen nach der Vorrunde nicht durch ein Verfahren wie ein Rank-Prestige Maß oder ähnlich dem Google Page Rank ermittelt werden können. Am Ende sprach die knappe Zeit dagegen das genauer auszuarbeiten. Außerdem wäre es für die Mannschaften recht unübersichtlich, wie die Platzierungen zustande kommen. Aber Bielefeld hätte von so einem Vorgehen wohl profitiert.

    Mit einer Software wie z.B. Visone sollte sich das umsetzen lassen (http://www.visone.info/html/about.html).

Ansicht von 6 Beiträgen - 16 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.