Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

Champions Cup 2009

Startseite (Portal) Foren Liga und Turniere Champions Cup 2009

Ansicht von 11 Beiträgen - 76 bis 86 (von insgesamt 86)
  • Autor
    Beiträge
  • #25621
    Lukas
    Teilnehmer

    Liveübertragung war super !

    #25622
    scotti
    Teilnehmer

    Ja, – es ist wirkjlich toll und beeindruckend, mit wieviel Enthusiasmus und Aufwand die Berliner Crew die UW-Rugby-Szene mit Bildern vom CC versorgen. Klasse und einzigartig! Keine Frage, – und dafür ist entsprechender Dank auch angebracht. Auch ich habe einige Spiele online gesehen.

    Aber, – machen wir uns nichts vor: Mehr als die UW-Rugby-Enthusiasten in der ganzen Welt (ca 500, oder waren es mehr?) werden mit den Streams und in der angebotenen Qualität nicht erreicht. Die „große weite Welt“ hat es mal wieder nicht mit gekriegt, dass in berlin die besten Teams Europas am Start waren.

    Fazit: Zur Info und Unterhaltung der UW-Riugby-Freaks supergut, aber um unseren Sport „in der Welt“ bekannter oder sogar populärer zu machen, nur bedingt geeignet.

    #25623
    MrRugbyHoehe
    Teilnehmer

    Da hast du schon Recht Scotti, aber wie willst du Leute, die Rugby nicht kennen, für den Livestream begeistern? Deren Interesse muss über die Presse, die Jugendarbeit und andere Aktionen geweckt werden. Ich denke das keiner – bis sehr wenige – freiwillig zum CC Livestream geschaltet haben. Weil sie eben den Sinn und die Regeln des Spiels nicht kennen.

    Pressepräsenz und potentielle Neulinge direkt ansprechen ist der beste Weg um neue Spieler zu gewinnen.

    Der Livestream wird leider immer nur für die Insider richtig interessant sein. Wir sind leider nun mal nicht so eine Sportart, die Massen begeistern kann, wie z.B. der Fußball.

    #25624
    winne
    Teilnehmer

    Hier schon ein mal ein paar Zahlen

    Donnerstag 555 Seitenaufrufe von 338 Besucher insgesamt (hier lief der Testbetrieb)

    Freitag 1362 Seitenaufrufe von 707 Besuchern insgesamt

    Samstag 1941 Seitenaufrufe von 1128 Besuchern insgesamt

    Sonntag 1536 Sietenaufrufe von 855 Besuchern insgesamt

    Sind ca. 50% mehr Zuschauer als letztes Jahr.

    Wir hatten Zuschauer aus 21 Nationen

    Germany, Norway, Sweden, Czech Republic, Finland, Switzerland, United Kingdom, Spain, Colombia, Italy, Austria, Denmark, Ireland, Turkey, France, Russian Federation, Hungary, Venezuela, Sudan, Israel und United States.

    Winne

    #25625
    Opa Wan
    Teilnehmer

    Insgesamt ein toller Erfolg, wie ich finde! Mittel- bis langfristig könnte man über eine bessere Übertragungsqualität nachdenken, wobei ich selber nicht weiß, was für Kameras/Server usw. man bräuchte (die Torkameras waren eigtl ganz ok, evtl. könnte man die im Mittelfeld mobil halten und von Hand schwenken?). Ein (eingeschränkter) Live-Kommentar, der etwa über Tore, Zeitstrafen, Schützen usw. informiert – per Stimme oder Text – wäre sicher auch noch toll.

    #25626
    winne
    Teilnehmer

    @Opa Wan

    vielen Dank für Deine Vorschläge.

    Die Übertragungsqualität ist in den vergangenen Jahren immer besser geworden und wird auch in Zukunft verbessert. Dabei ist zu berücksichtigen, das alles live abläuft. Bei Youtube und Konsorten kommt alles aus der Konserve und es wird für jeden Zuschauer ein einzelner eigener Stream aufgebaut und der Stream wird auch noch gebuffert. Bei einem Livestream läuft das ganze etwas anders ab, deshalb hier auch geringere Qualität.

    Die Vorbereitungen für das nächste Jahr sind schon im vollen Gange und wir haben ein paar neue Dinge geplant. Wir aber jetzt noch nicht verraten.

    Winne

    #25627
    Henrik Stewenius
    Teilnehmer

    My girlfriend really liked the stream! It is good that the goals and the time are on the stream. It would be nice if you could also add:

    * The signal horn. It gives the feeling. :)

    * Information on time-penalties. Both when they start and when they end.

    * Some information so that non-players do not have to wonder why the numbers are not updated even if the ball was in the goal. A short voice comment of type: game was stopped before the goad was scored would be enough.

    * Who scored the goal. Since most relatives and friends are unable to see who is who it would make the game more living to them.

    The dream would off course be if someone with a deep knowledge of the game added a voice-track helping the non-initiated to understand what happens. Otherwise it just looks like a bunch of people swimming around a bit at random.

    #25628
    Felix
    Teilnehmer

    Hallo,

    Etwas verspätet kommt hier noch eine kleine Nachbetrachtung zum CC von mir.

    Zunächst vielen Dank an Winne! Der CC ist und bleibt das bestorganisierte Turnier, auf dem ich je gespielt habe.

    Außerdem vielen Dank den Leuten, die uns die Daumen gedrückt haben. Mit Unterstützung fühlt man sich auf solch einem Turnier gleich noch etwas besser. Ein kurzer Turnierbericht für euch:

    Wir wußten, daß angesichts der Auslosung der Gruppensieg sehr wichtig für den weiteren Turnierverlauf sein würde, also setzten wir alles daran, Malmö im ersten Spiel zu schlagen. Wir sind mit großem Zeitpuffer angereist, haben den Nachmittag in Ruhe in unserer Unterkunft verbracht und dachten eigentlich, gut vorbereitet zu sein. Nach dem Anhupen merkten wir aber schnell, daß es ein Mistspiel werden würde. Ihr kennt das ja sicher auch, man weiß oft recht schnell, wie ein Spiel verlaufen wird. Und in dieses Spiel fanden wir einfach nicht hinein. Wir haben nicht eine einzige Torchance herausgespielt, mußten aber im Gegenzug zwei hochkarätige Malmö-Chancen entschärfen. Glücklicherweise haben die Schweden zuverlässige Probleme mit der Chancenverwertung. Ganz im Gegensatz jedoch zur ihrer Defensive, die unsere kläglichen Bemühungen bereits im Ansatz erstickte. Im Strafwurfwerfen wurde unser Angreifer zwar wüst gefoult, aber angesichts des Spielverlaufes muß man sagen, daß Malmö das Spiel verdient gewonnen hat.

    Nach den Spielen gegen Salzburg und Budweis waren wir dann Gruppenzweiter und mußten am Samstag Nachmittag gegen Molde ran. Die hatten uns 2008 im Finale 0:6 abgefertigt. Wir hatten damals zwar mit einigen Ausfällen zu kämpfen, aber dennoch war diese Demütigung noch im Hinterkopf. Das Spiel war die letzte Chance, in die Entscheidung um die Plätze 1-3 einzuziehen. Molde startete sehr druckvoll und band uns in unserem Drittel. Dieses Jahr waren wir jedoch viel wacher und konnten ihre Attacken frühzeitig ausschalten. Wir wußten ja jetzt, was sie so trieben und da sie es wieder auf die gleiche Weise versuchten, war ihr Spiel für uns sehr durchsichtig. Als wir eine Strafzeit kassierten, hielten wir dicht und konnten mit einem Konter das 1:0 erzielen. Das war ein schönes Erlebnis, es gab standing Ovations und wir wurden zu einer Zugabe angefeuert. Wir kamen immer besser ins Spiel und hatten noch ein paar schöne Chancen. Leider war es Molde, die nach der Halbzeit eine Unachtsamkeit von uns zum 1:1 nutzen: Es hatten 3 Spieler gleichzeitig gewechselt. Kurze Zeit später klingelte es aber schon wieder, wir erhöhten auf 2:1. Das hätte dann eigentlich über die Zeit gebracht werden müssen, aber hier fehlte uns mal wieder die Coolness. Nicht lange vor Schluß schafften die Norweger noch den Ausgleich durch einen Angriff von oben. Der Stürmer war einfach zu lange alleine gelassen worden. Also wieder Strafwurfwerfen. Diesmal vergeigte ich höchstpersönlich. Das Ausscheiden war zwar bitter, aber so recht ärgern konnte sich nach diesem Spiel niemand.

    Zum Abschluß durften wir dann am Sonntag nochmal die Finnen verhauen, die wir bis dahin noch nie hatten schlagen können. Wir kassierten zwei Strafwürfe wegen Verkeilens, davon wurde dann sogar leider einer verwandelt. Wir hingegn machten vier wunderschöne Tore, jeder durfte mal ran, am Ende stand es 4:1 und wir waren glücklich. Die Platzierung ist vielleicht etwas unbefriedigend, aber angesichts der Spiele gegen Norwegen und Finnland wissen wir jetzt, daß wir den Pott irgendwann in den nächsten Jahren, früher oder später, holen werden. Herzlichen Glückwunsch für dieses Jahr an Malmö!

    Grüße,

    Felix

    #25629
    Rene
    Teilnehmer

    Kleine Anmerkung zu Felix Bericht:

    Das letzte Vorrunden Spiel war gegen Zürich, nicht gegen Budweiss.

    Gruß

    René

    #25630
    Felix
    Teilnehmer

    stimmt! Budweis war erst das vorletzte Spiel…

    #25631
    winne
    Teilnehmer

    DVDs sind fertig

    Wie jedes Jahr sind alle Spiele auf DVD erhältlich.

    Diesmal auch mit ein paar Interviews.

    http://www.uwr24.de/championscup/

Ansicht von 11 Beiträgen - 76 bis 86 (von insgesamt 86)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.