Startseite (Portal) › Foren › Liga und Turniere › SBL-Sitzung West
Findet am 30.05.2010, ab 11:00 Uhr im Vereinsheim des Schwimmverein Langenfeld 1912 e.V., Langforter Str. 72, 40764 Langenfeld,statt.
Einladung durch SBL West Andreas Schröter ist am 03.05., durch SBL Landesliga West Stefan Rüggeberg am 06.05. versandt worden.
Bin mal gespannt, ob alle West-Vereine heute ihre Vertreter nach Langenfeld schicken. Die Tagesordnung sollte gespannt machen:
Top 1:
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie der Beschlussfähigkeit der Versammlung.
Top 2:
Berichte der SBL 1.+2. Buliga und Landesliga
Top 3:
„Zusammenführung „ der 1. und 2. Buliga mit der Landesliga durch Wahl eines gemeinsamen SBL und Aufgabenverteilung.
Top 4:
Vor- und Nachteile eines Turniersystems im SB West und Abstimmung über das zukünftige Spielsystem.
Top 5:
Saison 2010 / 2011
Top 6:
Schiedsrichterwesen
Top 7:
Wahl des SBL ( für 3 Jahre , gem. Sektionsordnung UWR ) und des Vertreters
Top 8:
Verschiedenes
Was is dabei rausgekommen? Insb. #4 interessiert mich. Wie fandet ihr das Turniersystem in der Rückrunde? Wie werdet ihr nächste Saison spielen?
Zum TOP 4 wurde mit einem Ergebnis von -5- Pro- und -4- Contra-Stimmen für das Turniersystem abgestimmt.
Aufgrund des dann folgenden weiteren Verlaufs der Versammlung wurde festgelegt, dass zunächst nach dem alten System (Einzelspiele an den Trainingstagen der Mannschaften) in der kommenden Saison gespielt wird, sich aber die Gruppe der Befürworter des Turniersystems bis zum Saisonbeginn um Austragungsorte für mögliche Turnier-Runden kümmern soll. Wenn dann vor Saisonbeginn solche Austragungsorte mit verbindlichen Zusagen (für die Gesamt-Organisation des jeweiligen Turniertages) benannt werden können, werden sie in die Planung der Saison mit einbezogen.
Dass ihr das immer so kompliziert machen müsst :)
Hier im Westen sind die Mannschaften halt sehr heterogen, das macht es schwer Kompromisse zu finden. Ausserdem waren ein paar der Teilnehmer zu emotional und aufbrausend. Nach der Abstimmung zu TOP 4 ist das SBL-Team geschlossen zurückgetreten, dann hat sich niemand gefunden der es übernehmen wollte was dazu führte dass es weder SBL noch Liga gegeben hätte. Unter der Bedingung das alte System für ein weiteres Jahr weiterzumachen ist dann das SBL-Team wieder gewählt worden, wenn auch nur für das eine Jahr. Es gab eigentlich so gut wie niemanden der die Gesammtheit des Sports gesehen hat oder bereit gewesen wäre zugeständnisse zu machen, glich alles eher einem ziemlich dämlichen Grabenkrieg auf beiden Seiten. Eine echte Schande…
Ich denke dass im Westen in einer Saison das Turniersystem eingeführt wird (wenn die entsprechenden Teams ihre Hausaufgaben machen), immerhin ist es von der Mehrheit geählt worden. Gescheitert ist es an dem fehlenden SBL der das durchzieht. Aber wer nimmt schon gerne ohne Bedenkzeit ein Amt an von dem man nicht weiss was in den Tätigkeitsbereich alles hineinfällt?
Ich persönlich halte das für eine Frecheit die schon an Erpressung grenzt!!!
Hat der SBL das im Vorfeld angedeutet und klar gemacht dass er unter der Turniermodusbedingung sein Amt niederlegt?
Andernfalls ist in meinen Augen eine riesen Sauerei!
Immerhin wurde das System ja im Westen eingeführt, somit getestet und jedem, auch dem SBL, dürfte die bevorstehende Abstimmung bekannt gewesen sein.
UND wie ich lese war die Mehrheit doch dafür.
Für was macht man dann überhaupt eine Abstimmung?
Lasst doch in Zukunft einfach den SBL entscheiden- Vllt stellen sich dann auch zukünftig mehr Anwärter zur Wahl.
Das einzige was mich daran interessieren würde sind die Gründe mit denen sich der SBL für dieses Ultimatum rechtfertigt!!!
Der SBL hatte vorher angekündigt dass er das Amt nicht weiterführen würde wenn der Turniermodus gewählt wird. Die Begründug waren der anscheinend erhebliche organisatorische Mehraufwand. Ich denke dass es ok war da er es vor der Abstimmung deutlich formuliert hat und es allen klar war.
Das Problem war einen anderen zu finden der die Aufgabe übernimmt. Dort kam leider so gut wie nichts von den Vereinen die dafür gestimmt hatten was aber wohl auch an der Art und Weise lag mit der es gehandhabt wurde gemäß dem Motto „friss oder stirb und zwar sofort!“. Da in der Tagesordnung nur die Entscheidung über den Modus feststand, und nicht dass damit verbunden sofort ein neuer SBL gewählt werden müsste war natürlich auch kein Team darauf vorbereitet. Das einzige was alle verband war dass in einem ungewollten Modus spielen besser ist als gar nicht zu spielen und so kam es zu dem Kompromiss…
Ist eigtl. jemand auf die Idee gekommen, den evtl. Mehraufwand mal mit der SBL Nord oder Süd zu besprechen? Die haben doch jahrelange Erfahrung mit der Planung der Spieltage…
Pittiplatsch, so wie ich das verstehe, hat der SBL es also erst an dem Tag angekündigt, so dass sich die Mannschaften nicht darauf vorbereiten konnten.
Außerdem weiss ich nicht, ob es mehr Aufwand ist, 5 Spieltage pro Liga zu bestimmen (ausrichten müssen ja eh die Mannschaften), anstelle von 18 oder so einzelnen Spielen inkl. Schiri Teams usw. Noch dazu, wo das alte System bisher ja immer so gut geklappt hat…
Noch eine Frage: Falls der SBL seine Meinung noch ändert, oder sich doch noch ein Neuer findet, könnte das Turniersystem doch noch diese Saison kommen?
Ich denke dass das Spieltagesystem weit leichter zu organisieren ist als das Ligasystem wenn es erst mal läuft. Wenn ich bedenke dass letzte Saison 2 Mann 3 volle Wochenenden gebraucht haben um den Spielplan für die Hinrunde zu schustern ist das Ligasystem bestimmt NICHT einfacher zu organisieren für den SBL.
Wenn sich jemand findet, wird die kommende Saison evt. Teilweise als Turnier unter der Federführung eines „Turnierbeauftragten“ durchgeführt. Ich arbeite grade daran und habe auch schon mit dem SBL Nord kurz geschrieben und denke dass es nicht allzu schwierig werden sollte. Denke da wird sich noch was tun bis zum Meldeschluss für die Liga.
Versteht mich nicht falsch, aber das halte ich schon für Haarspalterei…
Ganz ehrlich, wenn man etwas will dann geht das auch.
Und ich kann mir nicht vorstellen ,dass ein Turniermodus. wenn überhaupt, mehr Aufwand macht.
Spielplan?
Nehm doch einfach den aus dem Süden! Die spielen doch auch mit 7 Mannschaften in der 1.Liga.
Soweit ich mich erinnere in der 2.Liga sogar mit 8 Teams.
Da geht es doch auch.
Und wie Hannes sagt- Den Spieltag organisiert der Ausrichter.
Hupanlage ins Wasser, paar Leut an den Protokolltisch, Spielplan an die Wand gehängt und ab geht die Post.
Was bitte ist da jetzt mehr arbeit?
Macht die Terminverlegung, die dadurch geänderte Terminplanung sowie Absagen von Spielen weniger Arbeit?
Ich glaube in keiner anderen Liga würden in den letzten Jahren soviele Proteste eingereicht wie im Westen.
Sei es, dass Spiele mangels höherer Gewalt und Autobahnstau nicht ausgetragen werden konnten, oder unqualifzierter Schiedsrichter das Spiel eigentlich nicht zählen lassen etc…
Muss sich nicht auch hier der SBL den Kopf darüber zerbrechen?
Es tut mir Leid wenn ich es sagen muss aber es scheint mir immernoch so als würde hier ein SBL einfach seinen ,,undankbaren“ Posten für eigene Interessen missbrauchen!
Also ich habe von der ganzen Sitzung nix mitbekommen und von dem was im Vorfeld gelaufen ist bzw besprochen wurde oder was im Nachhinein gesagt wurde.
Nur von dem, was ich hier im Blog lese muss ich aber mal den SBL verteidigen:
Punkt #4: Vor- und Nachteile eines Turniersystems im SB West und Abstimmung über das zukünftige Spielsystem.
Punkt #7, und damit nach meiner Zählweise nach #4 ist: Wahl des SBL ( für 3 Jahre , gem. Sektionsordnung UWR ) und des Vertreters.
Wenn ich das so lese, dann habe ich das Gefühl, als wäre eh noch über den SBL agestimmt worden. Und ist es nicht ein Jedermannsrecht sich zu überlegen, unter welchen Bedingungen man ein Ehrenamt ausüben möchte??? Zumal in einer so angespannten Situation, wo viel Stimmung gegen BEIDE Systeme gemacht wird und mit viel Widerstand zu rechnen ist, würde ich mir auch überlegen, ob ich ein System durchboxen möchte, hinter dem nur eine minimale Mehrheit steht. Und im Nachhinein muss man sagen, eine Mehrheit, die nichtmals einen eigenen SBL hervorbringen kann scheint mir auch nicht wirklich stark zu sein. Das gehört dann zur Demokratie dazu, dass man für seine Stimme auch einsteht…
(Ich weiss natürlich nicht, ob das da mit rein gespielt hat, für mich hätte es das!)
Daher finde ich hier die Vorwürfe etwas unverschämt. Würden alle Leute im Rugby die Demokratie als solche akzeptieren, könnte viele Grabenkämpfe ja durch eine offene Abstimmung entschieden werden und es bedürfte keiner weiteren Diskussionen oder beleidigter Verlierer! Da soll sich bitte mal der vorbildliche Süden an die eigene Nase fassen…
Ich war auch nicht dabe, aber:
Hier geht es um das Amt eines SBL und nicht um den Bundespräsidenten.
Ich denke ich nicht dass hier die politische Geschichte eine Rolle spielt.
Das ist nicht eine Abstimmung von Lagern sondern von Mannschaften gewesen.
Sofern es also keine Absprache im Vorfeld unter den Mannschaften gab, dann kann man auch nicht erwarten dass sie auch einen SBL stellen nur um ihr Spielsystem durch zu bringen.
NOCHMAL bitte die klärende Antwort:
Wann hat der SBL gesagt dass er sich nicht wieder wählen lässt?
VOR der Sitzung, oder erst währen?
Sofern zuvor, dann ist die Suche nach einem neuen SBL berechtigt und dann auch leider nicht ausreichend gemacht worden.
Ich kann aber nicht als SBL direkt vor der Wahl des Systems sagen:
,,Aber leute, mich müsst ihr nachher wählen, und wenn ihr für den Turniermodus stimmt, dann lass ich mich einfach nicht aufstellen“.
Also wie war es denn nun genau?
@Arnold: Eben weil es nicht um das Amt des Bundespräsidenten geht, der wie man gerade sieht ja nicht viel leichter zu finden ist, aber das nur nebenbei, sondern um ein Ehrenamt, wo ich neben dem Beruf noch meine wenige Freizeit investiere und nix dafür bekomme, dann darf ich doch überlegen, ob ich dazu bereit bin?
Erpressung würde ich das nennen, eben genau dann, wenn im Vorfeld gesagt wird:
Wählt so und so, SONST lass ich mich nicht mehr aufstellen…
Aber deine Fragen beantwortet das natürlich nicht…
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48