Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

Schleswig-Holstein Infos und Berichte

Startseite (Portal) Foren Öffentlichkeitsarbeit Schleswig-Holstein Infos und Berichte

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #25140
    hh-thorsten
    Teilnehmer

    Moin,

    hier folgen Infos und Berichte

    über UWR aus dem Bundesland zwischen dem Meeren.

    Grüsse Thorsten

    #28788
    hh-thorsten
    Teilnehmer

    Moin Ihr,

    an dem nächsten Do. den 08.05.14 treffen sich in Bad Oldesloe

    zum zweiten mal (nach einem Jahr) alle UWR spielenden Vereine und

    danach werden wir gemeinsames Training machen.

    So ist es an der Zeit ein bisschen zu berichten.

    Die Spielgemeinschaft Kiel, Norderstedt, Flensburg

    hat in der Saison 2012/13 in der 2.Liga sehr viele Tore kassiert und

    nur eines geworfen.

    Höchste Zeit ihnen etwas unter die Flossen zu greifen.

    An dem 20.04.13

    starteten Claas und ich mit einem UWR-Seminar in Nordertedt.

    Es war sehr erfolgreich.

    Durch die vielen Anmeldungen mussten wir leider einigen Spielern/innen absagen.

    Es zeigte sich aber dadurch den hohen Bedarf an (gemeinsamen) Trainingszeiten.

    An dem 17.05.13

    war in Kiel das erste Treffen aller UWR spielenden Vereine und

    haben dort einen UWR-Vorstand bestimmt.

    Spartenleiter: Claas Brüning

    Landestrainer und Schiri-Obmann: Thorsten Grimm

    Jugendtrainer: Tore Enderle

    Jugendleiter: Ole Birnaki, Michel Sturm und Bo Sturm

    An dem Do. 25.07.13

    startete das erste offizielle SH-Landesverbandstraining.

    Wenn auch noch nicht ganz offiziell,

    denn der LTV-SH hat den UWR Vorstand erst ca. im Herbst bestätigt.

    Ab dem Termin hatten wir fast monatlich ein Landesverbandstraining und

    ein weiteres Seminar.

    Die nächsten LV-Trainingszeiten sind

    So 18.05.14 –14:30(15:00) – 18:00

    und

    So 29.06.14 –12:30(13:00) – 16:00

    in Kiel

    Der derzeitiger Stand sind einige Erfolge.

    -Es ist eine Mannschaft die sehr „hungrig“ ist.

    -Die Spielgemeinschaft hat in dieser Saison 2013/14 in jedem Spiel min. ein Tor geworfen.

    -Es wurden zwei Spiele hoch gewonnen und ein Spiel unentschieden beendet.

    -es wurde zu dem Rostocker-Greif gemeldet (und sie wollen auch weiter Turniere besuchen)

    Der VDST hat uns bei unserem Start unterstützt und

    die Badzeit von einem LV-Training und

    einem Seminar bezahlt.

    Wir danken Felix und weiteren aus dem Vorstand für diese Unterstützung.

    Ein „grosser“ Bericht wird folgen

    Grüsse Thorsten

    #28789
    hh-thorsten
    Teilnehmer

    Bei Fragen oder etc.

    erreicht ihr uns unter

    Kontakt: uw-rugby (at) tlv-sh.de

    #28790
    hh-thorsten
    Teilnehmer

    Zweiter (zwischen) Bericht 07.05.14

    Morgen treffen sich nun zum zweiten mal (nach dem 17.05.13)

    alle UWR spielenden Vereine aus SH.

    Flensburg, DUC-Lübeck, DUC-Kiel, Sepia-Norderstedt,

    Über einige Ergebnisse wird es einen Bericht geben.

    Einige Punkte die in dort und in dem 1. Bericht fehlen werden, möchte ich nun schreiben.

    Seit ca. einem Jahr haben wir sehr regelmäßig LV-Trainingstermine und

    seit einem halben Jahr in der UNI Kiel über meist 3h.

    Wir wollen (solange die Finanzierung möglich ist) weiter an dem Landesverbandstraining in Kiel festhalten.

    Wir hatten auch immer eine „volle Hütte“.

    Der offizielle Start des LV-Training war 2013 im Arriba Norderstedt,

    bei der Trainingszeit der TG Sepia No. und der DLRG No.

    Do. 25.07.13 2,5h

    Do. 29.08.13 2,5h

    Do. 12.09.13 2,5h

    (Leider steht diese Trainingszeit so nicht mehr zur Verfügung!)

    Es ging weiter mit Terminen in dem Uni-Bad in Kiel

    und der Trainingszeit des DUC-Kiel

    Fr.25.10.13 1,75h

    Fr.22.11.13 1,75h

    Dann startete die LTV-Trainingszeit der Flossenschwimmer+UWR

    in dem Kieler Uni-Bad

    Sa. 07.12.2013 2h

    Sa. 11.01.2014 3h

    Sa. 25.01.2014 2h

    Sa. 22.03.2014 3h

    Sa. 05.04.2014 3h

    Mit folgenden Terminen geht es weiter in Kiel.

    So 18.05. 14:30(15:00) – 18:00 (Ausschreibung findet ihr unter SH-Training!)

    So 29.06. 12:30(13:00) – 16:00 (Dieser Termin wird fast sicher genutzt um das UWR-Training zu präsentieren.

    Die Flossenschwimmer sind dabei es für sich und uns zu organisieren. Infos folgen!)

    Gute Restwoche und

    Grüsse Thorsten

    #28791
    scotti
    Teilnehmer

    Toll, was ihr in nur einem Jähr auf die Beine gestellt habt!

    Da sollte es für den SH-Tauchverband selbstverständlich sein, eure Initiative weiter zu fördern!

    Ihr seid ein gutes Beispiel für andere noch in den Kinderschuhen steckenden Verbände ,

    #28792
    hh-thorsten
    Teilnehmer

    05.07.14

    Die Finanzierung der LV-Trainingszeiten (in Kiel) für Nov./Dez.2014 und

    für das kpl. Jahr 2015 ist gesichert.

    Der TLV-SH wird uns die Gelder zur Verfügung stellen.

    So können wir weiter planen.

    In Kiel ist die Halle bald geschlossen (Semesterferien+etc.) und

    erst im November können wir dort wieder trainieren.

    Die Norderstedter sind gerade dabei Ersatztraining bei sich anzufragen,

    da es die alten ursprünglichen (UWR-)Trainingszeiten nicht mehr gibt.

    Schönes Wochenende und

    Grüsse Thorsten

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.