Startseite (Portal) › Foren › Liga und Turniere › Sektionssitzung DM-Schirieinsatz
Ja, 6-9 sollten reichen. Ob die Spieler über die Schiris entscheiden sollten sie mal dahingestellt. Irgendein Kontrollorgan sollte es aber schon geben (ist ja irgendwie komisch, wenn eine Gruppe sich selbst überwacht und die eigenen Nachfolger usw. bestimmt…das hat sowas von Wächterrat).
Zum Halbfinale: BUR ist sicher nicht für besonders mildes und überaus faires Spiel bekannt. Wie schon oben erwähnt: Das muss ein Schiri wissen und dementsprechend schauen und hupen.
Ich muss da noch eine Zahl korrigieren. Der Zuschuss beträgt nicht 500,- sondern 1000,- Euro.
Durch einige Beiträge entsteht der Eindruck, die Schiris würden in teuren Hotels untergebracht. Dies ist, seit Rüdiger Sektionsleiter ist, nicht mehr so. Dieses Jahr und auch die Jahre davor waren die Schiedsrichter in Jugendherbergen oder anderen preiswerten Unterkünften untergebracht. Einmal sogar auf einer "Baustelle". Also da hat sich schon etwas in die richtige Richtung verändert. Vor Rüdiger gab es wohl auch keine Zuschüsse, soweit mir bekannt ist. Trotzdem sind die Schiedsrichterkosten der größte Posten einer DM.
6 Schiedsrichter erscheint mir zu wenig, 9 also drei Teams sollten es schon sein. Wie auch der Protokolltisch sollten die Wenderichter durch lokale Schiris/Helfer besetzt werden.
Macht doch bitte für Eure Meinungen zu "unfairen" Spielen und Meinungen zu "schlechten" Schirileistungen einen eigenen Thread auf. Das hat mit dem eigentlichen Thema nämlich nichts zu tun.
Winne
Okay gebe ich als A-Kader Schiri auch mal meine eigene und auch nur meine Meinung wieder.
Änderung der SRO, B-Kader ist berechtigt auch die DM als SL und UWR 1 zu leiten.
Dann: jede Mannschaft hat 2 B-Kader Schiedsrichter und 2 C-Kader Schiedsrichter (Wechselrichter) zu stellen.
Laut SRO ist jeder Schiedsrichter zu absoluter Neutralität verpflichtet.
Oder: Jede Mannschaft muss wie beim CC in Berlin einen A-Kader stellen und dessen Kosten tragen.
Berlin –Bob, Birgit
Malsch — Gerd
Bamberg — Rüdiger
München — Bernd
Duisburg
Bottrop
Köln — Manni, Ludwig, Bernhard, Harald, Jürgen,
Paderborn — ?
Dann bleiben immer noch ein paar übrig. Ihr könnt Fahrgemeinschaften bilden, usw…
Fazit: Ihr habt viel Geld gespart.
Grüße
Rüdiger gehört zu München und nicht zu Bamberg!
Bamberg hat keinen A-Schiedsrichter!
Gruß
Sollte nur ein Beispiel sein.
Rüdiger ist als Sektionsleiter so oder so durch den VDST gesetzt.
Wer könnte wen als Mannschaft mitbringen.
Das nicht jeder Teilnehmer an der DM einen A-Schiedsrichter im Verein hat ist mir durchaus bewußt.
Gerd Mannheim, Jumbo und Günther Wiesbaden, usw…
Aber bis die an der Deutschen teilnehmen da schau ich mir das Gras von unten an.
Man könnte doch auch festlegen, dass jede 1. Bundesliga Mannschaft einen A-Schiri benennen darf. Dann wäre auch immer frischer Wind (bzw. jüngeres Durchschnittsalter) bei den A-Schiris. So wenn die Schiris sich selbst verwalten und selbst ihre Nachfolger bestimmen wird sich so schnell nichts ändern.
Dann hätte auch jede Mannschaft bei der DM einen A-Kader Schiri, die können ja noch vom Oberschiri (Obmann nennt man den oder?) und Rüdiger unterstützt werden. Dann sind immer 10 Schiris vor Ort.
Aber dann wäre wieder das Problem, das die Schiris nicht richtig neutral sein könnten, da diese ja immer schauen müssten, dass ihre eigene Mannschaft ne Chance auf weiterkommen haben muss. Das wäre ja keine Absicht aber man schaut doch immer das man seiner Mannschaft Vorteil verschaffen kann. Man kann kein Spiel drehen aber bei knappen Entscheidungen den Ausgang mit beeinflussen.
Also das Argument der parteiischen Schiris kann einfach nicht zählen. Wenn man das konsequent weiterdenkt, muss man bald Schiris aus Kolumbien einfliegen (wobei nee…da spielen ja auch welche bei einigen Teams)…
siehe Opa Wan,
es wird nichts gedreht. Neutralität. SRO, wir sind beim UWR und nicht beim Hand- oder Fußball.
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48