Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

Suche UWR-Körbe

Startseite (Portal) Foren Liga und Turniere Suche UWR-Körbe

Schlagwörter: , ,

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #24978
    Caro
    Teilnehmer

    Liebe UWR-Gemeinde,

    wir sind eine kleine Gruppe UWR-Begeisterter in der Nähe von München.

    Wir haben inzwischen einen Ball und Trainingszeiten, aber noch keine Körbe.

    Da wir diese vorerst aus eigenen Tasche bezahlen müssen, können wir uns keine Neuen leisten.

    Nun meine Frage: Gibt es zufällig einen Verein, der alte Körbe verkaufen würde?

    Wir sind schon kurz davor, uns selbst welche aus normalem Stahl machen zu lassen und sie danach behandeln z.B. mit Farbe anstreichen etc.

    Hat jemand dazu noch gute Tipps?

    Außerdem ist die Höhe in dem „Bauplan“ 45cm wenn ich mich nicht irre.

    Mir wurde gesagt, dass das die Höhe insgesamt ist, also schon inklusive der oberen Polsterung und eventueller Matte oder ähnliches darunter.

    Dann sollte ich den Korb wohl etwas kleiner machen lassen, damit er im Ernstfall dann auch ligatauglich wäre, oder?

    Freue mich über Tipps und Anregungen

    Iris

    #28087
    Opa Wan
    Teilnehmer

    Hi!

    Hier: http://www.vdst.de/uploads/media/UW-Rugby_Regelwerk_deutsch_20100901_final.pdf findest Du auf Seite 38 die genauen Abmessungen.

    #28088
    Provaider
    Teilnehmer

    Hi,

    Die genauen masse findest im regelwerk auf der vdst seite bei uwr downloads. Da ist auch die skizze drinn.

    Die Polsterung musst man miteinbeziehen bei der plannung. D.h. vorher die polster kaufen und nachmesse was es aufträgt.

    Ideal wäre ne ausbildungswerkstatt wo man jemand kennt der das dann von den azubis fertigen lässt.

    Danach einfach feuerverzinken lassen. Farbe hält nicht dauerhaft und rostfleckem im schwimmbad sind nicht gut für die lobby.

    Eine gummimatte sollte man unten hinschrauben damit der boden nicht verkratz wird und er korb nicht rutscht.

    Die beste lösung ist eine befestigung per Hülse im schwimmbadboden, da musst aber natürlich an den betreiber rantretten und wenn das wasser draußen ist muss das eingelassen werdem. Andere haben ein gewinde im boden, hat den nachteil das man immer nen schlüssel, meist innensechskantschraube, benötigt. Aber lieber ne schraube als gar keine befestigung.

    Wichtig ist hier ne edelstahlschraube.

    Sonst viel spass im training.

    #28089
    Daniel S.
    Teilnehmer

    Hi.

    versuch dich mal mit den FS Bochum (Freie Schwimmer Bochum) kurzzuschließen, soweit ich da informiert bin hat sich die Rugbyabteilung wohl aufgelöst, zumindest gerüchteweise. Die könnten noch Körbe haben und die vllt. abgeben. Die haben wir früher immer beim Unisport benutzt.

    Gruß

    Daniel

    #28090
    scotti
    Teilnehmer

    Ab der kommenden Saison ist das Regelwerk geändert: „Tore müssen 445-455 mm hoch sein un am oberen Rand einen Innendurchmesser von 390-400 mm haben.“

    Wasserfreunde München haben auch mal UWR gespielt. Stuttgart gibt welche ab.

    #28091
    Caro
    Teilnehmer

    vielen Dank Leute für die Tipps.

    FS Bochum habe ich angeschrieben.

    Bei Stuttgart und Wasserfreunde sieht es leider schlecht aus.

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.