Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

UWR bei TV total…

Startseite (Portal) Foren Liga und Turniere UWR bei TV total…

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 47)
  • Autor
    Beiträge
  • #27319
    scotti
    Teilnehmer

    Das absolute Highlight was Werbung für unseren Sport angeht, erreichte Sören Neubert, der Organisator der WM 2003 in Fredericia.

    Das Finale Herren wurde live im Dänischen Fernsehen gezeigt. Leider liegt mir die Fernsehsendung nicht als Kopie vor, aber auch nur die Kopie vom Spiel hat Masstsäbe gesetzt, die bis heute leider nicht mehr erreicht wurden.

    Das Spielvideo hat Sören zur Verwendung für Promozwecke freigegeben. Schaut es euch an!

    #27320
    lukbuk
    Teilnehmer

    Wo findet man dieses Spiel?

    #27321
    keyhan
    Teilnehmer
    #27322
    Pittiplatsch
    Teilnehmer

    Geiles Video! Wenn wir sowas mal mit Interviews drin und etwas heller mal als DVD hätten währe das ideales Material für Messen für den Fernsehr im Hintergrund.

    Generell ist das allerbeste nach meinen Erfahrungen die direkte Werbung life. Stand aufbauen und potentielle Spieler ansprechen. Am besten auch noch an einem Ort wo viele Leute rumlaufen die Prinzipiell interessiert sind. Ideal sind Unisportmessen und so.

    Filme sind gut und man hört viel „Ich hab euch neulich im Fernsehn gesehen“ aber wirklich melden tut sich da auch niemand solange nicht EXPLIZIT darauf hingewiesen wird dass neuer Nachwuchs gesucht wird und die Kontaktadresse gleich mitserviert wird.

    Artikel sind sehr verschieden. Gute Artikel am richtigen Ort bringen mehr als Fernsehbeiträge. Wir hatten einen Artikel in der Unisportzeitung die im Sportzentren ausliegt und das war sehr erfolgreich. Die Artikel in den regionalen Käseblatt-Tageszeitungen hingegen haben sich als sehr unwirksam erwiesen, vermutlich weil die niemand liest der in das Suchraster passt.

    Flyer: Wenn sie gut sind eine gute Unterstützung, ansonsten eher Geldverschwendung. Hier währe mal interessant welche Botschaften erfolgreicher sind: „Hast du das Zeug für uns?“ oder eher „Komm vorbei, es macht Spass“. Womit wir bei der Inhaltlichen Diskussion währen…

    Schritt zwei ist dann was macht man mit den Leuten wenn sie sich melden? Haifischbecken? (wer überlebt bleibt dabei). Sammeln und dann Training in der Gruppe?

    Ich währe sehr für ne Arbeitsgruppe zu haben die da mal verschiedenes macht und probiert, Erfahrungen austauscht, systematisiert und sammelt, Material erstellt und es verteilt und so weiter. Ich denke die Lösung ist einen Katalog von Möglichkeiten anzubieten aus dem dann jeder Verein seinem Budget und seiner Situation entsprechend das wichtigste Raussucht. Hier das Forum ist nett um sowas anzustoßen und um Mitglieder zu suchen aber weniger geeignet um so eine Sammlung zu erstellen. Ich wär dabei.

    #27323
    fredi
    Teilnehmer

    Hallo,

    Ich denke ein guter Ansatzpunkt sind doch die vielen Tauchvereine….wie viele gibt es und wie viele davon haben eine Rugbymannschaft…. nur wenige! oder die Wasserwachtvereine etc….

    In solchen Vereinen muss man den Leuten hald wenigstens nicht das Schwimmen mit Flossen und Schnorchel beibringen…

    man bräuchte nur „Trainer“, die zu diesen Vereinen gehn, und ne UWR Gruppe bilden… da würden dann von alleine mehr und mehr dazukommen über Freunde usw… also ich mein jetzt vorallem den Jugendbereich in den Vereinen, viele haben ja schon Jugendtraining, bloß keinen, der den Kindern/Jugendlichen das UWR nahebringt.

    Und ich denke diesen Job kann eig. fast jeder machen, denn die Grundlagen des Rugby´s anderen vermitteln ist ja nich die schwirigkeit…

    und wer einmal Rugby gespielt hat, der spielt (zumindest fast) immer sein leben lang!.. Weil´s einfach geil ist ;-)

    Fredi

    #27325
    Pittiplatsch
    Teilnehmer

    Die Idee ist nicht neu. Und teilweise wohl auch gut zu realisieren. Aber Taucher im generellen habe ich als eher gemütliche Leute empfunden die bei dem Wort Rugby negative Gefühle bekommen. Und da sind wir wieder bei der Imagekampagne für unseren Sport…

    #27326
    fredi
    Teilnehmer

    Also bei uns im Verein stammt der größte Teil der Jugend aus dem Jugendtraining unseres Tauchvereins bzw. ist durch den Tauchverein zum Rugby gekommen…. Ich denke das mit der Gemütlichkeit trifft bei den meisten Erwachsenen auf, bei den Jugentlichen Tauchern hingegen, sehe ich ein großes Potential neue Rugby-spielr zu „rekrutieren“!

    #27327
    bernd j
    Teilnehmer

    Das Problem mit der Gemütlichkeit, was Pittiplatsch schreibt, ist, dass man die amtierenden Tauchübungsleiter nicht oder nur sehr schwer dazu bekommen kann, den Jugendlichen einen Rugbyball ins Becken zu werfen, weil die eben selber nichts davon halten. Ist ja anstrengend. Wir müssen also selber UNSERE Leute wie Fredi schreibt zu ANDEREN Vereinen schicken und die dort das Jugendtraining übernhemen lassen. Die meisten Tauchvereine wären wahrscheinlich sogar dankbar, da im gesamten VDST chronischer Übungsleitermangel herrscht. Ich kann da nur jeden ermutigen: Es macht auch echt Spaß, eine Mannschaft aufzubauen!

    #27328
    joerg
    Teilnehmer

    Hallo Leute,

    schön daß meine Anwesenheit bei Stefan Raab hier eine so rege Diskussion auslöst. Ich denke der Beitrag ist auf jeden Fall eine Werbung für uns. Herr Raab ist doch für seine Verhältnisse sehr zurückhaltend. Die Diskussion hier finde ich stellenweise sehr interessant und an anderen Stellen ziemlich fehlplatziert. Warum man derart ausfallend werden muß wir Pittiplatsch in seinem 1. Beitrag verstehe ich nicht!! Wie selbiger dann auf Vergleich mit der Kath. Kirche und ähnlichem kommt finde ich schon sehr weit hergeholt und nicht wirklich richtig platziert.

    Um zur Sache zu kommen: Bei uns klappt die Nachwuchsrekrutierung aus den Tauchvereinen prima, für März planen wir mal wieder einen Einführungsabend mit Theorieteil. Ansonsten hilft die kontinuierliche Werbung per Flyer uns sehr viel weiter. Eine leicht zu findende Webseite mit Trainingszeiten sollte jeder haben, damit durch einfaches googlen schnell Kontakt hergestellt werden kann.

    Fernsehauftritte und Zeitungsartikel helfen aus meiner Sicht nur die Bekanntheit des Sportes an sich zu fördern aber nicht um sofort neue Leute zu rekrutieren. Zumindest kann ich mich bis jetzt nicht an neue Leute erinnern, die auf Grund eines Berichtes in Fernsehen oder Zeitung zu unserem Training kamen.

    Langfristig ist Medienpräsenz aber auf jeden Fall hilfreich. Jemand der irgendwo schonmal was von UWR gehört hat traut sich eher zum Training, als jemand der zum ersten mal von so einem Sport hört.

    Ich werde mal sehen, ob Herr Raab zu unserem Training erscheinen möchte ;-)

    Gruß,

    Jörg

    #27329
    Pittiplatsch
    Teilnehmer

    Moin Jörg,

    der gute Herr Raab wiedert mich schon seit fast einem Jahrzehnt wegen hocherfolgreicher Volksverdummung an. Und das mit der Kirche? Ich überzeichne einfach gerne bis ins absurde als Antwort auf leere Platitüden. Hätte auch ExxonMobil oder BP nehmen können…

    Du warst Bremen, oder? Kanst du was spezifischer schreiben welchen Inhalt bzw. welche Nachricht euer Flyer hat? Und noch kurz umreissen welche Strategie ihr mit den Anfängern verfolgt? (Zielgruppe, Ob sammeln und dann zu Zeitpunkt X einen Kurs starten oder peu-a-peu reinnehmen…) Danke!

    #27330
    joerg
    Teilnehmer

    Hallo Pitti,

    beim Überzeichnen solltest du vielleicht nicht zu hoch greifen, wenns nicht Not tut.

    Zu deinen Fragen:

    Jau, ich bin Bremen! Zu unserem Flyer: Wir haben das Glück einen professionellen Drucker in unserem Team zu haben, der recht professionell einen Hochglanzflyer erstellt hat.

    Als Hintergrundfotos haben wir einige Unterwasserfotos, einen Korb und ein Spielfeldschema.

    Im Text haben wir versucht das Spiel kurz zu beschreiben: Idee, Spielzeit, Mannschaften, Ausrüstung, Ablauf, Regeln. Und natürlich die Trainingszeiten und die wichtigsten Kontaktdaten. Den Flyer legen wir in den Schwimmbädern aus und dort wo es gerade sinnvoll erscheint.

    Der Anfängerkurs läuft seit 1,5 Jahren, gestartet sind wir nach etwas größer angelegten Werbeaktionen und Probetrainings in den Tauchvereinen. Man muß nach dem Starten so eines Angebotes immer die Teilnehmersituation im Blick behalten und ggf. neu Werbung machen. Viel geht aber auch von selber, wenn es sich einmal rumgesprochen hat, bzw. das Angebot an verschiedenen Stellen auffindbar ist (wieder das Thema Flyer, Aushänge, Werbung Tauchvereine usw.). Jetzt planen wir gerade wieder ein Neueinsteigerabend, da insgesamt ein paar Leute mehr benötigt werden. Insgesamt ist es genial, wenn sowas einmal läuft. Für die Anfänger ist es außerdem wesentlich einfacher dabei zu bleiben, da sich in den meisten Mannschaften beim regulären Training (so meine Erfahrungswerte) niemand so recht um neue Leute kümmert und man schon ein dickes Fell braucht um dabei zu bleiben.

    Ich hoffe, das reicht dir erstmal an Info.

    Gruß,

    Jörg

    #27331
    Schenkeli
    Teilnehmer

    Deine letzte Bemerkung bezüglich Anfängern im normalen Training kann ich bestätigen: Wir können uns aus Kostengründen kein Anfängertraining erlauben und sind daher im Training was die Erfahrungswerte angeht sehr durchgemischt: Von Nationalteamspielern bis zu totalen Anfängern ist alles dabei.

    Hat natürlich zwei Probleme: Die erfahrenen Spieler sind teilweise sehr frustiert weil sie das Gefühl haben „Wenn ich zu dem passe, kann ich gleich in die Verteidigung abtauchen, der Ball ist sowieso weg“. Und die Anfänger bekommen vom Spiel teilweise gar nichts mit und werden dadurch ebenfalls frustriert.

    Essientiell ist es hier, zum Beispiel die ersten 45 Minuten des Trainings wenn Übungen gemacht werden zwei Gruppen zu machen: Eine Anfänger und eine Fortgeschrittenen Gruppe und dann beim anschließenden Spielen die Mannschaften fair aufzuteilen.

    #27332
    lukbuk
    Teilnehmer

    @Pittiplatsch: Stefan Raab wiedert Dich an? Weil er mit seinen Unterhaltungssendungen viele Leute erreicht? Kann ich nicht nachvollziehen. Über Geschmack lässt sich sicherlich streiten, aber Erfolg gibt nunmal Recht.

    #27333
    Pittiplatsch
    Teilnehmer

    Fast richtig. Nicht weil er erfolgreich ist ärgert er mich. Vielmehr dass er eich echt was auf dem Kasten hat aber trozdem nur Mist macht. Und Erfolg gibt recht? Wenns dann nicht wieder nen Ansturm der Entrüstung gäbe würde ich jetzt kurz darüber philosophieren wie Recht doch Hitler damals hatte – immerhin ein sehr Erfolgreicher Mann in unseren Breitengraden…

    #27334
    joerg
    Teilnehmer

    Moin,

    mich hat schon vor Jahren in dem anderen Forum (ihr wisst schon) gewundert, wie Leute es immer wieder schaffen das Niveau unter die Wasseroberfläche zu senken.

    @Pitti: Sehr schade, ich hab dir ne ernsthafte Antwort gegeben und du versaust es. Stehst jetzt auf meiner Blacklist. Aber da stehst du wenigstens mit anderen Prominenten UWRs (wer kennt meine Blacklist? ;-)

    Gruß,

    Jörg

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 47)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.