Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

Verletzungsrisiko für Berufsunfähigkeits Versicherung

Startseite (Portal) Foren Sonstiges Verletzungsrisiko für Berufsunfähigkeits Versicherung

Schlagwörter: , ,

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #24760
    Stoepsel
    Teilnehmer

    HEYHO ich überleg mir gerade ne BU also eine Berufsunfähigkeits – Versicherung abzuschließen und bräuchte dafür Daten wie das Verletzungsrisiko im Sport so aussieht. Es mag zwar nicht jeder UWR kennen aber die Versicherer verlangen 50% Aufschlagszahlung wenn man diesen Sport ausübt.

    Irgendwer hat mal eine wissenschaftliche Arbeit oder zumindest Erhebung verfasst. Die wäre sicherlich hilfreich um den Aufschlag unter Umständen ein wenig zu drücken. Die Versicherer haben nämlich leider keine eigenen Daten. Sodass sie, wie ich gehört habe die Rugby-Daten verwenden und ich bilde mir ein das unser Sport zumindest ein bisschen weniger verletzungsträchtig ist .

    Falls der Verfasser dieser Studie das liest würde ich mich um eine Rückmeldung sehr freuen.

    Auch anderweitige seriöse Informationsquellen könnt ich echt gut gebrauchen.

    Mfg

    Stoepsel

    #25762
    scotti
    Teilnehmer

    wenn Du mir eine Mail mit Deinen persönlichen Daten zusendest werde ich Deine Mail an den Autor weiterleiten. Anonyme Poster erhalten von mir keinen Support. Meine Adresse: sport@tsv-malsch.de

    Grüße

    Reinhard

    #25763
    Felix
    Teilnehmer

    Hi Stoepsel,

    Bei 50% Aufschlag würde ich die Versicherungsgesellschaft wechseln.

    Grüße,

    Felix

    #25764
    Stoepsel
    Teilnehmer

    Danke ich habe die Daten schon vom admin erhalten.

    Ich kann leider nicht wechseln weil diese Liste für alle gilt, soweit ich informiert bin! Außerdem bin ich schon glücklich mit meinen Gebrechen in diese reinzukommen, alle anderen (3) haben bislang abgelehnt bzw wollten diese Vorkenntnis aus der Haftung ausgeschlossen haben.

    Viele Grüße und Danke für die schnelle Antwort

    Stoepsel

    #25765
    daniel
    Teilnehmer

    Hej Stoepsel….ich habe auch gerade eine BU abgeschlossen….bei mir wollten sie keinen Aufschlag von 50% haben. Aber bei mir sind Berufsunfähigkeiten die durchs UWR ausgelöst werden ausgeschlossen….ich für mich habe das Risiko durch UWR als sehr sehr gering eingeschätzt. Ich will net öffentlich eine Gesellschaft nenen….aber wenn dich das interessiert, meld dich doch kurz bei mir…

    Besten Gruß

    Daniel

    P.S. habe gerade gesehen, dass die anderen die du angefragt hast UWR ausgeschlossen haben…überlege dir dabei wirklich wie hoch du das Risiko einschätzt durch UWR berufsunfähig zu werden….und ob nicht ein ausschluss sinnvoler ist als eine 50%ige Erhöhung….Allianz schließt übrigens UWR net aus..war bei mir aber insgesamt teurer

    #25766
    Pittiplatsch
    Teilnehmer

    Moin,

    bei mir ist UWR in der BU angegeben. Zahle keinen Aufschlag und bin trozdem dabei versichert (Provinzial). Soweit ich das richtig verstanden habe liegt es daran dass ich es nicht "professionell" betreibe sondern es ein "hobby" ist. Denke da niemand mit dem Sport Geld verdient sollte es jeder schaffen um die 50% rumzukommen. Liegt auch glaube ich im Ermessen des Verkäufers die über sowas entscheiden dürfen.

    Kuss,

    Pitti

    #25767
    Rene
    Teilnehmer

    Ich habe auch eine BU und mir ist berufsunfähigkeit durch UWR ausgeschlossen. Ansonsten zahl ich die normalen Beiträge und habe den kompletten Schutz. Es hilft wenn man bei den Versicherungen verhandelt. ICh habe das über eine Bekannte abgeschlossen und die hat mehrere Angebote besorgt und dann bei denen mit dem besten Angebot gesagt, dass die und die andere UWR nicht als Risiko ansehen, daraufhin haben sie statt Aufschlag zu Ausschluss gewechselt und alles andere (unter anderem Tauchen etc.) komplett ohne Bedingung rausgenommen! Also, einfach mal verhandeln!

    Grüße und viel Erfolg,

    René

    P.S.: Muss natürlich jeder selber abschätzen, wie hoch für ihn/sie das Risiko ist durch UWR berufsunfähig zu werden.

    #25768
    paddy
    Teilnehmer

    Ich fürchte das Problem ist nicht das Risiko, durch UWR tatsächlich berufsunfähig zu werden, sondern dass Du im Zweifelsfall beweisen musst, dass die Berufsunfähigkeit NICHT durch das UWR zumindest mitverursacht wurde! Da wird vermutlich jede Versicherung versuchen, Dir bzw. Deiner UWR-Spielerei eine Teilschuld unterzuschieben. Deshalb ist m.E. das mit dem Ausschluss bestimmter Sportarten für die BU riskant.

    Grüße, paddy

    #25769
    WUAF
    Teilnehmer

    Wie paddy schreibt, denke ich auch das es im Schadensfall (Was hoffentlich nicht eintritt) es das Problem ist, dass die Versicherung alles irgendwie auf UWR schiebt.

    Wirbelsäulenverletzung, Handverletzungen, …. sagen sie immer es wurde durch UWR vorgeschädigt!

    Ich würde auf jedenfalls eine suchen, die keine Ausschlüsse bzgl. Sport hat.

    P.S.: Ein Ausschluss von Spielen gegen Berlin oder Kopenhagen würde ja reichen *g* und würde man durchaus verstehen ;-)

    #WUAF

    #25770
    flosse
    Teilnehmer

    Ich komme mir vor wie im schlechten Film. UWR als Gefahrenerhöhendes Hobby.

    Ich lach mich schlapp. Jungs der 1. April ist vorbei. Wer da einen Zuschlag bekommt

    der ?????

    50% Zuschlag,

    was dann Volleyball 100%, Fußball 600%, Handball 2000%

    Bin selber Spieler und Makler….

    Ne sorry… alles Quatsch

    Flosse

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.