Startseite (Portal) › Foren › Öffentlichkeitsarbeit › Video Berichterstattung über den Ligabetrieb
Schlagwörter: Liga, UWR, Video, Wettbewerb
Hallo Zusammen,
Ich möchte hier einen Vorschlag machen, der nach und nach Videobeiträge im UWR etablieren soll.
– Live Video
wird es in absehbarer Zeit nur bei großen Events und Meisterschaften geben. Dazu ist der Aufwand zu groß und das Publikum zahlenmäßig noch nicht groß genug das sich das Ganze lohnt.
– Video auf Abruf
wenn man alle Spiele in voller Länge zeigen möchte auch sehr viel Aufwand.
Jedoch gibt es einen Kompromiss.
Was wäre wenn es nach und nach von jedem Ligatermin einen Video-Kurzbeitrag geben würden.
So z.B. 2-3 Minuten mit UW-Aufnahmen und Berichterstattung vom Spieltag. Ähnliches gibt es schon in Textform an anderer Stelle.
Inzwischen sind Videokameras (auch wasserdichte) ausreichend verbreitet, dass zumindest ein paar Minuten problemlos aufgenommen werden können.
Das ganze dann ins Internet gestellt und wir haben einen ersten Schritt getan.
Sinn macht die Beiträge an einer Stelle zu sammeln und zentral zu verwalten. Dazu gehört dann auch die Vereinheitlichung und Überarbeitung der eingereichten Videos.
Ich würde mich darum kümmern.
Um der ganzen Sache einen gewissen Pep zu geben, möchte ich einen Wettbewerb daraus machen. Das beste Video des Jahres wird gesucht und prämiert.
Hartmut kann uns dann das Tippspiel dazu machen.
Was haltet Ihr davon ?
Gute Idee! Fängt am kommenden Samstag direkt wer in der 2. Liga Nord an?
Ich muss mir nur noch ein Kameragehäuse abholen.
Cool, klingt doch supi
ich find die Idee auch gut und vorallem: Super Winne, dass Du Dich da so reinhängst! Mal ein großes Dankeschön!
Da bin ich dafür!
Hier mal ein erster Versuch was darzustellen. Die Aufnahmen sind vom ersten Spieltag der 1.BL Nord.
Die gesprochenen Kommentare sind zum Teil aus dem Threat zum Thema
http://www.uwr24.de/Videos/liganord1.ram
Realplayer ist erforderlich.
Aus meiner Sicht eine ganz feine Sache. Länger dürfte der Beitrag auch nicht sein.
Es ist sicherlich ein erster Versuch aber in dieser Form mit bewegten Bilder und allg. Informationen zu fast allen Spielen und Teams ist das wirklich eine komprimierte Infomöglichkeit, die mir gut gefällt. Im nächsten Schritt müssen dann in einem kurzen Kommentar die Teams vorgestellt werden, die gerade im Bild gezeigt werden.
Feine Sache, ohne mir natürlich im Klaren zu sein, wieviel Zeit dahintersteckt. Das wäre auch mal eine Info wert.
Der Zeitaufwand ist überschaubar.
– Die Videos werden während des Ligatages gedreht. Zeit: Je nach Anspruch auf die Bilder.
– Im Nachhinein werden die Aufnahmen geschnitten. Dazu reicht ein einfaches Videoschnittprogramm was bei fast jedem DVD-Brenner kostenlos dabei ist. Zeitaufwand: Alles mal anschauen, einfügen, schneiden – geht ruckzuck.
– Ton: Entweder wird der originale Ton verwendet. Kein Zeitaufwand oder es wird nachvertont.
– Zum nachvertonen braucht man ein Mikrofon und eine Aufnahmesoftware (z.B. Goldwave) Zeitaufwand: alles mal anhören und „Macken“ herausschneiden.
– Der Ton wird dann in die Videos einkopiert.
Kosten
für Software : gering , gibt es alles als brauchbare open source
für Mikrofon 5,- bis 20,- Euronen je nach Anspruch
Der Zeitaufwand für die Nachbearbeitung : je nach Übung ca. 30-60 Minuten.
Das klingt doch alles gut, besonders der Wettbewerb könnte
für gute Ergebnisse sorgen. Das könnte dem Sport wirklich
noch was bringen.
Und was gibts zu gewinnen =D
Im Süden stell ich mir das nicht ganz einfach vor.
Immerhin tragen wir pro Spieltag zwischen 9-12 Spielen aus…
Wenn überhaupt dann lohnt es sich die Higlights zu erwähnen:
Bzw die Spiele der Spitze, die Kellerduelle, und Zusammenfassungen (also das Team so oft gewonne, oder hat diesen bzw jenen Tabellenplatz etc)
Im Süden beispielsweise gut gemacht durch Reinhard Schottmüller und uwr-malsch.de
Problem dabei:
Eine zeitnahe Veröffentlichung ( zwei Wochen später interessierts keinen mehr…)
Das filmen der Spiele (also wer machts :D )
bzw am Beckenrand stehen und die spannenden Momente filmen wenn sie denn kommen!
Weist du schon wie du das verwalten willst?
Ne möglichkeit könnte ein Youtube-Channel sein:
Gib den Ansprechpartnern der einzelnen Ligen das Passwort und jeder kann seinen Beitrag im web hochladen.
Somit müsste man nur die Videos auf einer zentralen Seiter verlinken…
Oder gibts bereits andere Ideen?
Bin einfach mal gespannt wie ihr im Norden das umsetzt und was ihr vorlegt ;)
Der Videobeitrag ist echt gut geworden! Danke!
Wenn ich nicht so ne Null mit Technik währe würde ich ja glatt mitmachen… Vielleicht kann ich aber ein paar andere Tipps geben. Ich denke zum Beispiel dass man sich vor dem besagten Wettbewerb vielleicht mal etwas in Richtung „standards“ überlegen sollte. Nix zu der form oder zu den Aufnahmen aber ein paar andere Dinge wie:
-Bestimmte Daten am Anfang und/oder Ende des Videos (Datum, Ort, Anlass, Mannschaften, evt. ausgang) zeigen
-Bei Videoaufnahmen kenntlich machen welche Mannschaften es sind (mit Farbe!) und welche Begegnung es ist
-Den Kommentar so gestalten dass man die Videos auch gerne später nochmal ansieht (also wenig Kram rein wie „nächste Woche findet XXX)
-möglichst neutral kommentieren (keinen anfeinden oder aus der Ich-Perspektive) ;P
-…
Man muss natürlich dann überlegen wieviel man an individualität gegen Professionalität eintauschen will. Diskussion?
Die Richtung in die das geht sieht aber schonmal super aus. Weiter so!
Sorry, es ist zwar schön, Tage nach einem Spieltag ein paar Spielszenen vom Spieltag zu sehen und dazu ein paar nette Statements zu hören, aber ehrlich: Glaubt ihr wirklich, dass so etwas die Mega-Öffentlichkeits-Initiative ist? Fünf bis zehn Stunden Aufwand für Aufnahme, Schneideaktivitäten, Vertonen, – damit vielleicht 100-200 Szene-Leute ein paar Bilder am PC sehen können. Wer hat denn soviel Zeit und Muse?
Es wäre an der Zeit, das Thema Öffentlichkeitsarbeit intensiv zu diskutieren, Vorschläge habe ich auf der Sektionssitzung und in meinem Buch genügend gemacht. Leider ohne Resonanz.
Ein großes Lob an die HP-Freaks unserer HP http://www.uwr-malsch.de . Eine ganz einfache Vereins-HP mit ca 100.000 Besuchern pro Jahr, die HP eines Dorfvereins ohne externes Forum. Unsere Jungs machen einen guten Job.
…. und wenn wir über die Rechte-Situation VDST mit RTV Informationen hätten, an die wir seit fünf Jahren versuchen heran zu kommen, wären wir vermutlich auch auf diesem Sektor schon weiter. Leider kommen wir an diesen Vertrag bis dato nicht heran, warum eigentlich?
Ich finde die Idee sehr gut und sogar sehr wichtig. Scotti, wenn wir so ein Angebot erst gar nicht haben, brauchen wir uns nicht wundern, wenn sich das niemand anschaut. Es ist ja schließlich nichts da. Wenn wir eine Öffentlichkeit erreichen wollen, müssen wir alles, was uns möglich ist, auch versuchen umzusetzen.
Allerdings bin auch etwas kritisch, was den Aufwand angeht. Also ich könnte so einen Beitrag nicht in 60 min erstellen.
Und wenn das ganze eine gewisse Kontinuität und Professionalität haben soll, muß man wohl die Sache bezahlen. Ich meine hier nicht, daß wir jemanden externes dafür einspannen müssen. Es kann auch Winne machen, wenn er bereit dafür ist. Aber das geht eigentlich schon soweit über das übliche Maß an ehrenamtlicher Arbeit und Veranwortung hinaus, daß es eine Entschädigung wert sein sollte. Außerdem ist mit einer Bezahlung dann auch die Verpflichtung gekoppelt, es machen zu müssen. Bei freiwilligem Engagement schläft es möglicherweise schnell wieder ein, wenn bzw. da der Aufwand zu groß ist.
Das ist aber Zukunftsmusik. Wir können ja diese Saison mal schauen, wie die Beiträge angenommen werden. Bei 100000 Besuchern pro Jahr auf der Malscher Seite scheint es ja doch Potential zu geben.
Norbert
Unsere Leute schauen sich diese Art Berichte nur einmal an!
„Öffentlichkeit“ ist nicht die UWR-Szene mit ihren 2000 Aktiven und 200 Kommunikatioswilligen in Deutschland, Öffentlichkeit ist etwas weiter zu fassen und diese Öfffentlichkeit ist mit dieser Art Berichte nicht erreichbar. Träumt ruhig weiter!
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48