Ich frage mich gerade was so schlimm an Spielgemeinschaften bzw. Gastspielern ist (ja ich weiß war eher bei „Strafzeiten auf Turnieren“ angesprochen aber ich finde es passt hier besser hin). Ich habe dieses Jahr 5 mal unter Wettkampfbedingungen gespielt. Das war zweimal in der Landesliga Bayern, einmal bei den Bayrischen Meisterschaften (jeweils für Würzburg) und bei zwei Turnieren. Bei beiden Turnieren habe ich für eine zusammen gewürfelte Mannschaft gespielt. Die Mannschaften bestanden bei beiden Turnieren aus Spielern unterschiedlichsten Niveaus (Nationalspieler bis Jugendliche) und wird sind im Mitfeld bzw. am Ende des Feldes gelandet. Warum man solche Mannschaften jetzt verteufelt kann ich nicht verstehen. Ich war froh spielen zu können und mit Würzburg hätten wir bei beiden Turnieren nicht annähernd eine Mannschaft zusammen bekommen. Außerdem lernt man durch Spielgemeinschaften auch Spieler anderer Mannschaften besser kennen, wenn man mal mit ihnen spielt.
So und jetzt meine Sicht was für ein gutes Turnier wichtig ist:
– Ein schönes Schwimmbad mit genug Platz für Einschwimmen und Lagern
– ein guter Spielplan
– ausgeglichenes Starterfeld (in Ausschreibung deutlich machen welche Stärke die Mannschaften ungefähr haben sollten)
– eine gute Atmosphäre wo man mit anderen ins Gespräch kommt z.B. durch eine Party (vor allem bei Zweitagesturnieren), leckeres Essen usw.
– faire Spiele
Viele andere Sachen wie Sauna, Übertragung der Spiele sind schön aber man kommt auch gut ohne aus.
Die heutigen Ergebnisse:
Gruppe A:
Langenau : Stuttgart 1:1
Mannheim : Zürich 0:10
Heilbronn : Stuttgart 7:0
Heilbronn : Langenau 8:1
Stuttgart : Mannheim 2:0
Zürich : Langenau 4:0
Zürich : Heilbronn 1:4
Langenau : Mannheim 3:0
Stuttgart : Zürich 0:7
Mannheim :Heilbronn 0:6
Somit ergab sich folgende Tabelle für Gruppe A:
1. Heilbronn
2. Zürich
3. Langenau
4. Stuttgart
5. Mannheim
Gruppe B:
Bad Brückenau : München 1:2
Duisburg : Malsch 0:4
München : Duisburg 0:2
Malsch : Bad Brückenau 2:2
Bad Brückenau : Duisburg 2:3
München : Malsch 0:5
Somit ergab sich folgende Tabelle für Gruppe B:
1. Malsch
2. Duisburg
3. München
4. Bad Brückenau
Platzierungsspiele:
Zürich (2. A) : München (3. B) 2:1 (Spiel 17)
Langenau (3. A) : Duisburg (2. B) 0:2 (Spiel 18)
Stuttgart (4. A) : Bad Brückenau (4.B) 0:5
Heilbronn (1.A) : Zürich (Sieger Spiel 17)
Malsch (1.B) : Duisburg (Sieger Spiel 18)
Mannheim (5.A) : Bad Brückenau 1:5
Spiel um Platz 5
München : Langenau 5:2
Spiel um Platz 3
Zürich : Duisburg 0:1
Finale
Heilbronn : Malsch 0:1
Hoffe die letzten beiden Ergebnisse wurden mir richtig mitgeteilt. Somit ergibt sich folgende Endergebnis:
1. Malsch
2. Heilbronn
3. Duisburg
4. Zürich
5. München
6. Langenau
7. Bad Brückenau
8. Stuttgart
9. Mannheim
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48