uwr1.de/forum

UWR Forum » Liga und Turniere

Bericht im Sporttaucher (29 Beiträge)

  1. winne
    Mitglied
    525 Beiträge

    Als ich den Threat eröffnet hatte, ging es mir schon um den CC.

    Nichts für ungut, aber zum Thema der schlechten Repräsentation im Sporttaucher sollten wir zu aller erst den UWR-Pressereferenten fragen.

    Bist das nicht Du, Hannes ?

    Es wäre genau Deine Aufgabe das zu klären:
    <zitat hannes>
    Was ist denn unser wirkliches Problem? Dass wir über drei wichtige Turniere nur einen winzigen Artikel bekommen haben, oder dass darin Vereinsweltmeisterschaft steht?
    </zitat hannes>

    Die schlechte Repräsentanz hat auch was mit der Qualität der bereit gestellten Informationen zu tun. Dazu gehört dann auch die richtige Bezeichnung einer Veranstaltung.

    vor 15 Jahre veröffentlicht # Antworten
  2. Dr.Jekyll
    Mitglied
    45 Beiträge

    Nichts desto trotz ist es doch ein Unding, die Sektion UWR, die nun einmal zum VDST gehört so abzufertigen.
    Da muss nunmal seitens der Redaktion dieses Blattes einlenken und entweder die anderen Berichte kürzen oder die Seitenzahl erhöhen! Ich meine eine vordere Platzierung in einem Internationalen Vergleich finde ich schon erwähnenswert. Was sind denn da bitte für Ignoranten am Werk???

    vor 15 Jahre veröffentlicht # Antworten
  3. martin
    Mitglied
    100 Beiträge

    zitat winne: "Die schlechte Repräsentanz hat auch was mit der Qualität der bereit gestellten Informationen zu tun. Dazu gehört dann auch die richtige Bezeichnung einer Veranstaltung."

    natürlich darf die qualität der quantität in nichts nachstehen. aber hannes hat ja bereits geschrieben, dass dem sporttaucher 3 ausfürhlichen berichte vorlagen, die bestimmt der qualität sind sie veröffentlichen zu können. aber was hat die redatkeurin daraus gemacht? weder quali- noch quantität... und die fehlende qualität mach ich jetzt nicht an den "vereinsweltmeisterschaften" fest...

    vor 15 Jahre veröffentlicht # Antworten
  4. Torte
    Mitglied
    374 Beiträge

    Ganz ehrlich ich fands auch sehr schwach!
    Also in der Regel hebe ich alle Berichte über UWR aus dem Sporttaucher auf, aber das lohnt sich echt nicht...
    Was ich nicht ganz verstehe ist tatsächlcih die extreme Kürzung die sich aber bereits seid längerem einzuschleichen scheint.
    Zumindest was die Sparte Unterwasserrugby angeht.
    Das Sporttaucher ist doch eigentlich als VEREINS-Blättle gedacht, oder nicht?
    Also quasi eine Ansammlung von Erfolgen und Berichten aus den Sparten sowie Wissenswertes um den Tauchsport selbst.
    Ich gebe Reinhard da völlig recht. Der Ausmaß der Kunst-behafteten Seiten ist einfach too much..., weckt zudem bei mir und auch meinen Familienangehörigen (unparteiische Testleser und ebenfalls Taucher, jedoch nicht im VDST) keinerlei Interesse.
    Sicherlich ist das Heft seitlich begrenzt, dennoch sollte doch bei nur noch 2 monatiger Auflage jede Sparte einen gewissen Platz, bzw EINE Seite eingeräumt werden können und auch sollen, die dann mit sicherheit auch problemlos zu füllen ist.
    2 Monate, pro Heft, wenn man sich den Terminkalender bspweise beim Flossenschwimmen anschaut, denen wird es sicherlich nicht anders gehn mit ihrer mangelnden Berichtersattung....
    Vllt sollte auch einfach mal einer von uns Anfangen beim unterwasserrugby zu malen,... dann bekommen wir vllt auch mal wieder 4 Seiten wie im April 2006 =D

    vor 15 Jahre veröffentlicht # Antworten
  5. Pittiplatsch
    Mitglied
    193 Beiträge

    Mitglieder VDST: 73.000
    Seiten im Sporttaucher: 66
    Davon jede vierte Werbung - deshalb ca. 50 Seiten Inhalt
    Inhaltsseiten pro tausend VDSTlern: ca. 0,7

    Echte Schande das! Man kann sich darüber streiten wie viele UWRler es im VDST gibt und wie wichtig ihnen Rugby relativ zum Tauchen ist. Ich kenne die Zahlen nicht so gut aber bei ca. 2000 Rugbies stünden denen um die 1,4 Seiten Inhalt zu. Da die meisten Rugbies ja noch tauchen sollte ein Teil des Platzes natürlich auch dafür verwendet werden. Aber egal wie man rechnet sollte ne halbe Seite als Minimum drin sein. Kennt einer eine genauere Zahl der Rugbies?

    Besonders wenn ich die tausend Bilder sehe (zu JEDEM Furzartikel), das in allen Belangen grottenschlechte Editorial oder die endlose schwachsinnige Auflistung tauchfremder Sachen im Ausblick am Ende lese, ärgere ich mich darüber was da sonst alles reinkommt und wofür in dem Heft Platz ist...

    vor 15 Jahre veröffentlicht # Antworten
  6. Dr.Jekyll
    Mitglied
    45 Beiträge

    Na dann wäre es doch höchste Zeit, dass unsere Interessenvertretung der Redaktion unser Anliegen näher bringt. Ich meine es muss ja mehr oder minder Schnittmengen zwischen Redaktion und Interessenvertretung geben und die Mitarbeiter müssen ihre Informationen irgendwo her beziehen. Also sollte das Problem persönlich zwischen den Parteien geklärt werden, wie das auch immer aussehen mag, aber zu diesem Zweck haben wir doch entsprechende Instanzen im UWR...oder sehe ich das falsch???

    vor 15 Jahre veröffentlicht # Antworten
  7. Torte
    Mitglied
    374 Beiträge

    Was vielleicht helfen würde wäre EINE Direkte Bezugsperson aus unseren Reihen für den Sporttaucher auszuwählen.
    Dieser Sammelt und bewertet Berichte der wichtigkeit und leitet sie an die Sporttaucher Redaktion weiter.
    Was zudem wichtig wäre, ist in meinen Augen eine ausführliche Ankündigung mit Erwartungshorizont...
    Also die Termine der wichtigsten und interessnatesten Events der Redaktion vorher schmackhaft machen( bsp EM 2010, deutschland peilt Medaille an..).
    Tatsache ist doch dass das Heft nur alle 2 Monate erscheint. in unserem Beispiel im Januar sind Events von November und Dezember dabei... die Artikel die derartig viele Seiten bekommen haben, wurden aber vllt bereits davor oder anfang der zeitperiode getippt.
    Oder anders ausgedrückt. Der Sporttaucher fängt bestimmt jetzt schon an das nächste Heft zu planen! Und wenn dann im Februar ein Artikel von uns kommt bestehen zwei Möglichkeiten.
    1) Stark kürzen
    2) gar nicht bringen

    3*) nächste Ausgabe ( 2 moante später-> sehr unaktuell und sicherlich keine alternative)

    Bedeutet also, wir sollten bereits jetzt auf beispielswiese die kommende EM der Herren bzw die DM aufmerksam machen.
    Dann vllt schaut sich der Sporttaucher nicht bereits im Vorfeld um langweilige Themen zum Seitenfüllen um.

    Zur Anprechstation:
    Die Person ist einfach ständiges sparchrohr und sollte zumindest über alle Events gut bescheid wissen, auf dem laufenden sein und vllt sogar dabei gewesen sein... einfach für den fall das randinfos etc verlangt werden.
    Denn so wie sich das gerade anhört schicken verdammt viele hier berichte an den Sporttaucher...
    Viele kommen vllt gar nicht durch, oder werden nicht ernst genommen.
    Sobald sich die Redateure über eine bezugsquelle Informationen bekommen ist dann acuh die wahrscheinlichkeit groß dass beispielsweise bei ,,freien zeilen'' auch mal ne Anfrage auf ein weiteres event seitens der Redaktion kommen könnte.
    Bei 5-10 Autoren denke ich würde sich der Sporttaucher hüten einen zu favorisieren...
    Außerdem kann bei Rückfragen beispielsweise der Kürzung genau gesagt werden
    CHAMPIONS CUP ist um am wichtigsten, lass den Poker Cup weg, oder so ähnlich...
    Oder wie seht ihr das?
    Abraten würde ich erstmal von einer SAMMELKLAGE bezüglich UNTERORDNUNG unseres Sports.
    Von den Flossis beispielsweise ist außer Terminen gar nichts drin, und bei denen waren soviel ich weis auch einige Events im November und Dezember....

    vor 15 Jahre veröffentlicht # Antworten
  8. winne
    Mitglied
    525 Beiträge

    @Dr.Jekyll
    Genau die Instanzen haben wir. Hannes ist unser Pressereferent. Meiner Ansicht nach gehört es zu seinen Aufgaben unsere Repräsentanz im Sporttaucher sicherzustellen und zu verbessern. Dazu gehören nicht unbedingt von ihm selbst geschriebene Artikel, sondern vielmehr die Koordination zwischen UWR und Redaktion.

    Hannes hatte in den letzten Wochen sicherlich viel mit der VDST-Website zu tun gehabt. Bestimmt kam deshalb das Thema Sporttaucher etwas zu kurz. Bevor wir übereilte Leserbriefe schreiben sollten wir Hannes die Möglichkeit geben sich drum zu kümmern.

    vor 15 Jahre veröffentlicht # Antworten
  9. Dr.Jekyll
    Mitglied
    45 Beiträge

    Das soll ja auch um Himmels Willen keine Kritik an Hannes und seiner Arbeit sein (im Gegenteil wir können froh sein jemanden zu haben, der uns bspw. solch eine Plattform zur Kommunikation bereitstellt und sicher eine wahnsinns Arbeit in das ganze steckt)
    Es sollte nur einmal offen angesprochen werden, um der Situation in irgend einer Form Verbesserung abzuringen!
    Die Erläuterung von Torte halte ich persönlich für eine realistische Betrachtung, daran lässt sich aufbauen.

    vor 15 Jahre veröffentlicht # Antworten

Antwort

Sie müssen angemeldet sein, um einen Beitrag schreiben zu können.

Schlagwörter:

RSS feed for this topic

Copyright © 2008 - 2025 Hannes StrautmannKontakt, Impressum, Datenschutz, Haftungsausschluss