Startseite (Portal) › Foren › Liga und Turniere › Deutsche Meisterschaft 4./5. Mai 2013
Schlagwörter: DM
Liebe Unterwasser-Rugby-Gemeinde,
wir haben noch keinen Ausrichter für die nächste DM. Wäre schade, wenn sie ausfiele.
Interessenten melden sich bitte bei mir und Jörg (uwr@vdst.de) bis zum 18. November 2012. Dann treffen wir eine Entscheidung.
Gruß
Felix
Wie unterstützt der VDST den Veranstalter?
Ich dachte immer es sei lukrativ die Deutsche auszurichten, wenn nicht müssten halt irgendwelche Anreize geschaffen werden vom VDST.
Es wäre sehr schade, wenn sich kein Bad finden würde und auch keine gute Entwicklung für UWR in Deutschland.
Sonst müssten sich die Deutschen Teams im nächsten Jahr alle in der Luxemburger Liga mit anmelden und eine Chance auf den Champions Cup zu haben ;-)
Berlin hat geprüft und wird 2013 nicht ausrichten
Bottrop muss auch passen!
Wie kein DM im neuen Bambados Bad im Bamberg? Ist doch ein Super Bad und als sechsfacher DM könnte man ruhig mal die DM ausrichten. Die Fans würden sich bestimmt darüber freuen.
Naja, auf den ersten Blick wirkt das so.
ABER:
Das Becken ist für eine DM eigentlich zu groß. Meiner Meinung haben auch die DMs in Dortmund und Hannover gezeigt, dass die Regeln für die Beckengröße auch sinnvoll sind. In so einem Becken kommt kein richtiger Spielfluss zu stande.
Die Kosten für die Miete dieses Bades sind exorbitant hoch. Solange der Inhaber da nicht nachbessert, ist es eigentlich nicht zumutbar, das Becken ein ganzes Wochenende zu mieten (etwa 5k €).
Ich weiß nicht, wie das mit dem Livestream lösbar wäre. Man müsste irgendwie in eine Umkleide ausweichen. Ich weiß auch nicht, ob es überhaupt eine Internetverbindung gibt.
Jegliches Catering ist untersagt, die wollen nämlich ihr eigenes Zeug verkaufen. Auch eher ungünstig…
Nicht zuletzt ist es schwierig, ein Turnier gleichzeitig gut auszurichten und es nebenbei auch noch gewinnen zu wollen.
Insofern dienen wir bestenfalls als Notlösung. Wir werden ja aber nicht ewig auf diesem Niveau spielen, und wenn wir mal nicht mehr um den Titel mitspielen, dann haben wir bestimmt auch die Energie, um mal eine gute DM auszurichten.
Also ich mag große Bäder, da hat man wenigstens Platz sich zu bewegen ohne gleich ins Aus zu schwimmen. Vora llem kann man eher Kraft und Körperbetonten Mannschaften ausweichen und seine Knochen schonen für wichtige Spiele. Ich fand das Bad in Hanover echt gut, dieser riesen Kubus vom Wasser der ein Spielfeld darstellt.
Livestream kann man auch in ein Zelt/Wohnwagen o.ä. verlegen das im Freien steht. und dann Ausrichten und Gewinnen geht wurde ja schon gezeigt, ich denke in der Gedichte der DM wohl mehr wie nur einmal.
Hannover ist sicherlich ein brauchbares Bad. In Bezug auf die Beckengröße gibt es international eine Disskussion, die solch große Bäder ausschließt.
Catering durch den Hallenpächter macht Sinn wenn die Preise stimmen. Vorher mit dem Pächter verhandeln und Speisekarte festlegen.
Selber machen macht viel Arbeit, bindet Helfer und bringt nicht viel Geld ein. In Berlin klappt das mit dem Pächter. Die Preise stimmen, die Kantine ist gut besucht und alle (auch der Pächter) haben was davon.
Livestream aus dem Zelt geht gar nicht.
Neue Bäder haben DSL welches man eventuell nutzen kann. Sonst einen eigenen Anschluß legen lassen (machen wir in Berlin). UMTS ist auch eine Option.
Zuallererst müssen genügend Umkleiden für die Sportler und Helfer zur Verfügung stehen.
Faustformel:
Pro Sammelumkleide 1 Mannschaft (auch die Damenumkleide mit berücksichtigen).
1 Umkleide für die Schiris und Helfer
1 Umkleide nur für Damen
je 1 Umkleiden für Gäste (D/H)
Livestream
Regieraum je nach Möglichkeit /Schwimmeisterraum/ Gemeinschaftsraum o.ä. Platzbedarf ca. 2,5 Schreibtische
Sprecherraum Platzbedarf 1 Schreibtisch möglicht freie Sicht in die Halle
Da hammer’s scho, im Bambados hat’s nur acht Umkleiden. Leider Pech.
Im Ernst: Rechnet die nächsten Jahre nicht damit, dass wir ausrichten werden. Wenn Rheine uns mal abgelöst hat aber gern.
Was Winne da beschreibt, ist das Wunsch-/Ideal-Szenario.
Das kann derzeit in Deutschland (und auch außerhalb davon) nach meiner Einschätzung keiner aus der UWR-Szene leisten (und wenn, kann es vermutlich keiner bezahlen).
Deshalb nicht davon abschrecken/abhalten lassen! Der Weg ist das Ziel. Je näher wir uns diesem Ideal-Szenario annähern können, desto professioneller ist die Außenwirkung.
Vielleicht suchen wir auch viel zu innenorientiert.
1999 in Essen wurde die WM von einem Tauchverein mitgetragen, der bis dahin wahrscheinlich noch nie was mit UWR zu tun oder vielleicht sogar nicht einmal davon gehört hatte.
Was ich noch vergessen habe ist ein Schiedsrichterraum und ein Raum für die Dopingkontrolle.
Selbst wenn Ihr zwei Mannschaften in eine Umkleide unterbringt sind das immer noch acht Sammelumkleiden.
Klar muss der Ausrichter kein UWR Verein sein. Da hat der Klaus recht.
Aber ein gewisses Niveau bei der Unterbringung der Mannschaften und Funktionsträger sollte schon sein. Ist immerhin der wichtigste nationale Wettkampf.
Das mir jetzt keiner mit Raab als Ausrichter kommt . Oder wollt Ihr sehen wie Elton oder die Kelly-Family UWR spielen ? :-)
Ach ja, der Livestream benötigt gewisse Grundanforderungen. Ohne diese macht es keinen Sinn.
Wollen wir die Quali von Simons Crew beibehalten oder nicht ?
Die Diskussion sollte auch nicht vom Livestream abhängen. Da muss man dann drüber nachdenken, auch wenn die Lösung nicht Zelt heißen kann.
In erster Linie geht es hier um unseren Sport und lieber eine Meisterschaft ohne Livestream, als keine Meisterschaft.
Rostock war cool 2003! ;-) zum Sprung Becken 2 x 50m Becken zur Verfügung, eine Einganghalle wo man einen Zeltplatz für alle Mannschaften einrichten könnte und sehr große Tribüne für die Mannschaften während des Turniers!
Vielleicht haben die ja mal wieder Lust, war eine cool Truppe damals.
In Bamberg gibt es auch keine Tribüne um Zuschauer neben dem Becken zuzulassen, wäre ein ungemütliches Wochenende…. neben all den anderen Aspekten.
3G Ausschlag im Hallenbad = NULL :-/ , sehr gut abgeschirmt aus welchen Gründen auch immer. Auch keine Kommentator Kabine oder ähnliches vorhanden, nur ganz viel Wasser.
Für Liga ok, aber DM?
Es gab doch sowas wie ne kleine tribüne am Becken, dort haben doch alle ihre Taschen abgestellt. Aber sowas ist kein Grund eine DM nicht auszurichten, weil es schon andere Bäder gab wo es noch weniger Platz neben dem Becken gab. Lieber ein unoptimale DM als gar keine DM, da muss man dem SG schon recht geben.
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48