Startseite (Portal) › Foren › Liga und Turniere › Modus deutsche Meisterschaft
Schlagwörter: deutsch Meisterschaft, Deutsche Meisterschaft
Ups Nochmal die Ligen waren durchinander:
Ich will mal wieder die alten Gedanken aufwerfen. Ich bin der Meinung, dass der Vorschlag neben einigen Nachteilen viele Vorteile bietet, um unseren Sport nicht nur Deutschlandweit sondern auch International voran zu bringen.
Die Idee ist die einer gesamtdeutschen Ersten und Zweiten Liga und erst danach Regional zu unterscheiden.
Nach dieser Saison würden die Ligen zunächst wie folgt aussehen
1.Liga
TC Bamberg 1
TSV Malsch
STC München 1
SV Rheine 1
DUC Krefeld 1
DUC Köln 1
BUR Berlin
DUC Hamburg
Torpedo Dresden
2.Liga
DUC Bottrop
DSSC Duisburg
SV Derne 1
TC Heilbronn
1. TSC Pforzheim
DUC Darmstadt
PSV Paderborn
TSC 1957 Rostock
DUC Lübeck
Regionalliga Nord
WaSpo Göttingen
TC Hannover
Sporttaucher Berlin
TSC Bremen
SpG Paderborn/Bielefeld
SpG Baltic Flensburg/Kiel/Norderstedt
TC Stelle
Regionalliga West
TSC Mülheim 1
DUC Krefeld 2
TSA Sterkrade
TSC Münster
TSC Mülheim 2
SV Rheine 2
ATC Aachen
DUC Köln 2
Regionalliga Süd
SV Böblingen
TC Stuttgart
TC submarin Pößneck
TCO Weinheim
WSC Langenau
TC Freiburg
TC Bamberg 2
SG STC M2/TCO Ro
Alle weiteren Ligen finden wie gewohnt statt.
Auf- und Abstiegsregelung
8. Platz der ersten Liga spielt eine Relegation gegen den 2. der zweiten Liga.
9. Platz der ersten Liga steigt direkt ab
1. Platz der 2. Liga steigt direkt auf
8. Platz der 2. Liga und die Erstplatzierten der drei Regionalligen spielen ein Relegationsturnier um 2 Plätze in der 2. Liga
9. Platz der 2. Liga steigt direkt ab
Vorteile
spielstarke Mannschaften spielen öfter gegeneinander
höheres Spielniveau um die deutsche Meisterschaft
bessere Sichtungsmöglichkeiten für Bundestrainer
die oberen Ligen regulieren sich nach 2-4 Jahren
Mannschaften des gleichen Spielniveaus
Die langwierige Suche nach einem Ausrichter für die DM entfällt
zusätzliche Kosten für die DM entfallen
Nachteile
längere Reisen für die oberen Ligen (mit einer geschickten Planung kann das aber sicherlich minimiert werden)
dadurch zum Teil höhere Reisekosten der einzelnen Vereine
es gibt kein DM Turnier mehr
Ich halte das auf den ersten Blick für attraktiver als das bisherige System.
Viele Spiele in den Ligen sind heutzutage von vorneherein entschieden.
So wäre die Liga für viele Mannschaften anspruchsvoller.
Die längeren Wegstrecken würde ich dafür durchaus in Kauf nehmen.
Sportlich gesehen macht es wohl Sinn, als Außenstehender möchte ich dazu aber sagen, dass ich mir mit Freude die DM am Wochenende im Livestream angesehen habe – aber ich würde mir wohl kaum einen einzelnen Turniertag der ersten Liga im Livestream anschauen.
Ausserdem, wird es dann für jeden Spieltag einen Livestream geben? (Mehr Aufwand) Oder nur am letzten, wo die Meisterschaft vielleicht schon entschieden ist und daher interessiert es nicht so viele Leute?
Dieser punktuelle Höhepunkt lässt sich halt deutlich besser Vermarkten als eine ganze Saison.
für etwaige Zuschauer macht’s das neue System noch unattraktiver. von der Spiel/Mannschaftsstärke her sicherlich interessant aber auf kurz oder lang würde ein Großteil der Mannschaften die großen Strecken nicht mehr in Kauf nehmen…
Ich glaube, dass das Ganze der Publikumsattraktivität eher zuträglich wäre. Meiner Ansicht nach, aber das ist nur ein Bauchgefühl, schauen derzeit primär Rugbies den Livestream. Wenn man die Möglichkeit hätte, jeden Spieltag zu streamen, wäre das etwas, wo man auf Dauer präsenter ist, als nur konzentriert auf die Meisterschaft. Dadurch wäre man auch öfters im Fokus der Medien. Was für mich allerdings dagegen spricht sind wirklich die Anfahrten. Bislang hatte man in der eigenen Liga zwar auch mal zu leiden, wenn man beispielsweise von Hamburg nach Paderborn fahren musste…aber ebenso gab es Spieltage, wo man mit einer Stunde Fahrtzeit hinkam. Wenn man allerdings jeden Spieltag mehrere Stunden Fahrt auf sich nehmen müsste.. nun ja.
Da kann ich nur auf die Damenliga verweisen wo in den vergangenen Jahren insbesondere am letzen Spieltag Mannschaften aus verschiedenen Gründen nicht angetreten sind.
Wir haben doch ganz andere Probleme:
– Nachwuchsförderung stagniert, wir werden das auf der DJM erleben
– Ausrichter sind Mangelware
– Stagnation bei der Zahl Aktiver und Mannschaften
– Welt und Europameisterschaften finden nicht statt
– Trainer fehlen hinten und vorne, vor allem B- und A-Trainer
USW
Wie wäre es, wenn wir uns erst mal mit den für unseren Sport wichtigen Themen befassen würden ?
Man kann ja unabhängig von diesen Punkten trotzdem ein anderes Ligakonzept besprechen.
Ausserdem denke ich das eine Vielzahl der hier aktiven Schreiberlinge durchaus auch in den anderen Punkten aktiv sind. Gut bei den Welt- und Europameisterschaften nehm ich mich mal raus.
Also gerade bei Welt- und Europameisterschaften wären einige hier gerne aktiv gewesen :-)
Ich sehe das auch an den Anfahrten scheitern. Ist ja letztes Jahr in der 3. Liga West schon für manche Vereine ein problem gewesen nach Krefeld zu fahren, nach dem Motto „Wir verlieren eh und um den Aufstieg gehts nicht also brauchen wir auch nicht hinfahren“
Also bei Distanzen um und unter 200km ist das meiner Meinung nach eine Einstellungsfrage die ich auch aus anderen Sportarten kenne: Landesliga im Basketball in Österreich, da wollten manche Vereine keine 80km für ein Spiel fahren weil sie eh verlieren.
Was ist das denn für eine Einstellung und warum will man sinene Spielmodus an diese Leute anpassen?
Dass es ein problem werden kann von Malsch in einer Saison nach zB Berlin, Krefeld und Bamberg fahren zu müssen verstehe ich. Aber innerhalb der West Liga? Auf so jemanden ist keine Rücksicht zu nehmen.
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48