Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

UWR bei TV total…

Startseite (Portal) Foren Liga und Turniere UWR bei TV total…

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 47)
  • Autor
    Beiträge
  • #24893
    Opa Wan
    Teilnehmer

    Gab es heut. Ausschnitte aus einem NDR-Bericht über den 1. Spieltag der Bundesliga Nord.

    #27290
    flea92
    Teilnehmer

    habs gesehen, fand ich jetzt garnichtmal so schlecht.

    #27291
    pucicu
    Teilnehmer

    etwa ab minute 6:30

    http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=96845&initialTab=sendung

    ist wohl zeit, raab mal zum duell unter wasser aufzufordern (hieß das nicht „schlag den raab“?)

    #27292
    scotti
    Teilnehmer

    Der letzte Satz ist doch sehr positiv, oder?

    Wir hben vor 8 Jahren den Raab herausgefordert. leider hatte die Redaktion Sorge, dass das zarte Kerlchen Schaden nehmen könnte. Vielleicht hat er jetzt eher den Mut?

    #27293
    flea92
    Teilnehmer

    ladet ihn doch mal zu einem Nationalmannschaftslehrgang ein :D

    #27294
    fredi
    Teilnehmer

    ^^ Das währ echt mal nen Spektakel, wenn die bei Schlag den Raab das Spiel „Strafstöße“ spielen würden…. ^^

    #27295
    Dr.Jekyll
    Teilnehmer

    In jedem Fall eine gute Plattform, um den Bekanntheitsgrad unser Sportart zu steigern!

    #27296
    Pittiplatsch
    Teilnehmer

    Haben auch vor drei Jahren überlegt den Penner zu schlagen. Haben uns aber damals dagegen entschieden weil man da nur verlieren kann. Selbst wenn man dem seine blöde Chauvi-Fresse poliert macht der einen danach bundesweit zum Affen da wir „perverse“ (weil gemischt) und alle auch noch verrückt sind…

    Na tolle publicity. Wer verbirgt sich eich hinter „flea92“ dass sie/er das garnichtmal so schlecht fand?

    #27297
    Nele
    Teilnehmer

    Lieber Pit, hatte Dich eigentlich für jemanden gehalten, der zwar gerne viel

    redet, ohne etwas zu sagen, dachte aber immerhin Du seist noch so tolerant

    anderen ihre Meinung zu lassen. Wenn jemand etwas gut findet, muss das ja nicht

    zwangsläufig Deine Meinung sein, es ist aber trotzdem legitim, wenn er dieser Ansicht ist!

    Frei übersetzt heißt „Forum“ übrigens soviel wie öffentliche Diskussion. Wenn also

    nicht in einem Forum die eigene Meinung geäußert werden darf – wo dann???

    Darüber hinaus, hat es uns im Moment egal zu sein, ob Publicity positiv ist oder

    nicht, hauptsache es gibt sie!

    Und wenn sich jemand über uns lustig macht, wofür der Sport sehrwohl Angriffsfläche

    bietet, so sollte man stark, und humorvoll genug sein darüber zu lachen, ohne dass einem

    ein Zacken aus der Krone bricht!

    #27298
    scotti
    Teilnehmer

    Meine uralte Empfehlung: Any Promotion is good Promotion. Wir müssen nur lernen, langsam besser zu werden.

    Natürlich bieten die Einweckgummis an der Maske von Jörg dem unbedarften Betrachter keinen besonders professionellen Eindruck. Das kann man abstellen, wenn man sich mal in die Situation des Zuschauers versetzt.

    Aber warum müssen wir das Zuschauerproblem immer daran festmachen, dass Zuschauer bei unserem Sport fast nichts mit bekommen. Da liesse sich auch viel positiver argumentieren: Beispielsweise so:

    Bei unserem Sport haben die Zuschauer die besondere Chance, direkt im Becken das Spiel mit zu erleben (wir waren in Florenz bei der EM oder in Stuttgart bei der EJM teilweise mehrere Duzend Leute, die dies taten. Wo kann man das beim Fussball ? dort sitzt man 100 m und mehr vom Geschehen weg.

    Wasserscheue haben die Möglichkeit sich die Spiele auf dem Monitor in der Cafeteria anzusehen, bei Cappucino oder Häppchen, je nachdem was der Ausrichter auf die Beine stellt. Soweit ist dann der Unterschied zu anderen Sportarten nicht. Viele Longue-Besucher sehen beim Fussball das Spiel auch nur am Bildschirm.

    Fazit: Warum immer wieder negativ argumentieren wenn es auch anders geht?

    Natürlich haben wir mit unserem Sport Nachteile bei der Öffentlichkeitsarbeit, aber müssen wir das immer und überall beklagen?

    Piiti: In meinem Buch sind auch einige Seiten über Öffentlichkeitsarbeit, les das mal durch, dann werden sich einige Dinge erledigen! ;-)

    #27299
    Hannes
    Administrator

    Ich fand auch schade, dass die Zuschauer-Situation in dem NDR Beitrag so schlecht weggekommen ist. Besser wäre gewesen, zu erwähnen, dass inzwischen oft Videotechnik verwendet wird.

    Aber es so positiv auszudrücken wie von scotti vorgeschlagen find ich sogar noch besser!

    Jörg: Bei aller Kritik find ich den Beitrag gut! Schlägt ja richtig hohe Wellen :)

    #27300
    keyhan
    Teilnehmer

    Schwächen als Markenzeichen definieren. Das hat scotti ziemlich gut auf den Punkt gebracht.

    #27301
    winne
    Teilnehmer

    Schöne Träume !

    Aber:

    UWR ist ein Amateursport -> Keine Preisgelder -> Keine Werbeeinnahmen -> Uninteressant für die Medien !

    Anderes Beispiel:

    Profigolf -> Sehr hohe Preisgelder -> Große Werbeeinnahmen -> Wird häufig in den Medien gezeigt, obwohl da viel weniger als beim UWR zu sehen ist. Stinklangweilig ist es auch.

    Anderen Amateursportarten die medienwirksamer sind als UWR kommen auch nicht besser weg als wir.

    Klar ist es wichtig der Öffentlichkeit unseren Sport zu zeigen, versuch ich ja auch. Die große Wende in der Bereitschaft der anderen Medien unseren Sport, noch mehr und angemessen zu zeigen wird es nicht geben.

    Fantasie:

    Stellt Euch vor 2011+ wird um den Wowafon-Cup im UWR in New York gespielt. Weltweite Übertragung im Fernsehen, UWR-Spieler mit großem Jahresgehalt, usw.

    Was glaubt Ihr wo wir da alle wären ?

    #27302
    jochen
    Teilnehmer

    @winne: wahrscheinlich auf der couch vor dem fernseher.

    Es ist schoen Bundesliga zu spielen, aber wenn der Sport auf einmal populaer waere wuerden auch viel mehr Leute spielen. Also hoeherer Konkurenzdruck, bessere Mitbewerber, schlechtere Karten ::)

    Ausserdem NOCH mehr Ehrgeiz und unsportliches Verhalten. Zusaetzlich nicht nur schlechte, sondern auch noch bestechliche Schiedsrichter usw.

    So betrachtet bin ich doch ganz zufrieden.

    #27303
    winne
    Teilnehmer

    [sicherheitshalber Ironie EIN]

    Tour De France > Contador / aktuell in den Nachrichten

    Eislauf > Claudia Pechstein / aktuell in den Nachrichten

    Tja, und auch Doping bringt Schlagzeilen und damit Popularität.

    Fussball > Schade das beim UWR Fouls und „Schwalben“ nicht so theatralisch ins Bild gesetzt werden können.

    Boxen > Blutig ist UWR auch nicht.

    [Ironie AUS]

    Fragt Euch doch mal was die Zuschauer sehen wollen.

    Dann macht Stefan Raab leider wieder Sinn.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 47)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.