Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

Video-Tipps

Schlagwörter: ,

  • Dieses Thema hat 54 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahren von elmar.
Ansicht von 10 Beiträgen - 46 bis 55 (von insgesamt 55)
  • Autor
    Beiträge
  • #27280
    keyhan
    Teilnehmer

    @Spaeth:

    Also wer es sich leisten sollte auf jeden Fall IP-Kameras verwenden. Bis auf den Preis haben die Netzwerkkameras eigentlich nur Vorteile bzw. merzen die Nachteile der USB-Webcams aus. Wie von dir schon gesagt die Kabellänge und Stromversorgung über PoE. Darüber hinaus wäre ein Setup mit über 3 Kameras (bei einem Gigabit-Netzwerk) problemlos möglich, so hat man auf jeden Fall mehr Möglichkeiten eine Übertragung professioneller zu gestalten.

    Würde es diese Netzwerkkameras mit einer Auflösung von 1280×720 bzw. 1280×1024 zu einem nicht allzu teuren Preis geben, dann wäre das ohne Frage die bessere Alternative. Nur leider habe ich bisher keine gefunden. Vorschläge diesbezüglich sind bestimmt hilfreich.

    Das Skript funktioniert mit jeder Kamera, die an den Rechner angeschlossen ist. Netzwerkkameras werden jedoch über ihre IP-Adressen angesprochen, daher müsste der Befehl über die Kommandozeile etwas anders aussehen. Das lässt sich aber integrieren.

    #27281
    elmar
    Teilnehmer

    http://www.youtube.com/user/santuris#p/a/u/0/oS1r5bnVhpk Dies mal eine Aufnahme mit meiner TX5. Was ich schade finde, dass mit zunehmenden Spielen das Wasser auch immer trüber wird..aber abgesehen von irgendwelchen Videofiltern kann man da wahrscheinlich nichts machen oder?

    #27282
    Spaeth
    Teilnehmer

    @keyhan

    wir experimentieren mit einer Panasonic WV SP105 E. Die hat eine Auflösung von 1.280 x 960. Das war das günstigste Angebot mit dieser Auflösung. Die kostet aber immer noch 239,- bei Conrad. Ich hoffe am Anfang mit zwei Kameras auszukommen. Das Überwasserbild ist recht gut. Unterwassererfahrung haben wir noch nicht, da das Unterwassergehäuse erst letzte Woche fertig wurde.

    #27283
    pedak
    Teilnehmer

    @Spaeth: Gibt es schon Erfahrungswerte mit der WV SP105 E? Wie habt ihr das Gehäuse gebaut?

    Grüße,

    pedak

    #27284
    elmar
    Teilnehmer

    Hallo,

    an all die interessierten UWR-Filmfanatiker: habt ihr schon Erfahrungen mit der Go Pro Hero 3 gemacht? Meine Sony TX5 gerät so langsam in die Jahre und ich bin auf der Suche nach nem neuen Spielzeug =)

    Ich habe folgende Filmaufnahme gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=PtxVz5tErJk ..vermute aber mal, die ist noch mit der Go Pro 2 aufgenommen.

    Grüße

    Elmar

    #27285
    der_sg
    Teilnehmer

    Hi Elmar,

    ich hab die GoPro Hero 2 mit Divehousing mal beim Freibadtraining im Sommer getestet. Mit dem Saugnapf an der Beckenwand festgemacht. http://youtu.be/xGFLZllpdlk

    Bin recht zufrieden damit. Ohne Divehousing ist die Qualität nicht so prall.

    Da das Divehousing bei der Hero 3 dabei ist spricht nichts gegen die Kamera. Wenn du sie hast, zeig mal was.

    #27286
    elmar
    Teilnehmer

    Hello,

    also gestern war der erste Testeinsatz. Ich habe mal einen Clip online gestellt unter

    http://www.youtube.com/watch?v=zihYDFBqHwY&feature=youtu.be

    Problem war: Der Blickwinkel ist schon ordentlich, die Filmquali ist auch nice. Da ich aber keinen Screen für die Kamera habe (NOCH nicht ;) wusste ich nicht, was ich genau filme. Die WLAN Verbindung klappte unter Wasser nicht. Daher sieht man bei dem Clip am Anfang nur recht wenig..beziehungsweise recht viel eigentlich, aber die Körbe halt nicht. =) Zur besseren Vorstellung: Das Becken ist ca. 17 meter breit und vielleicht 6 Meter breit. Dann geht eine Schräge hoch..und nach dieser Schräge habe ich dann das Stativ in der Mitte aufgestellt. Ich werde jetzt nochmal mit den Frameraten und Auflösungen testen. Vielleicht wäre es auch eine Idee, die Cam an der Wand festzusaugen und dann leicht nach unten zu neigen..wobei es dann das Spiel stören könnte.

    #27287
    pedak
    Teilnehmer

    Hallo,

    danke für das Video und den Bericht.

    Hast Du die White-, Silver- oder die Black-Edition?

    Ein Saugnapf ist ja glaub ich bei keiner der drei dabei, oder?

    Grüße

    #27288
    elmar
    Teilnehmer

    Hey,

    also ich habe die Black Edition. Saugnapf ist nicht dabei. Ich habe mir ein Saugstativ extra gekauft. Morgen teste ich es erneut, vielleicht mal mit der 1920x1440er Auflösung. Oder in FullHD mit 60 fps. mal sehen ;)

    #27289
    elmar
    Teilnehmer
Ansicht von 10 Beiträgen - 46 bis 55 (von insgesamt 55)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.