winne

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 348)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Ellebogenschoner #25885
    winne
    Teilnehmer

    ;-)

    Hey pucicu, kann ich Dir jetzt unterstellen, Du trägst die Schoner vorsätzlich um uns zu verletzten ?

    Hhmm… Müsste ich Dir ja jetzt eine Tötungsabsicht oder zumindest eine billigend Inkaufnahme einer vorsätzlichen Verletzung des Gegners unterstellen.

    ( Ist jetzt eine Mannschaft wo alle mit Schonern spielen eine kriminelle Vereinigung ? )

    Hey wo isn die Adresse vom Staatsanwalt ?

    :-) rofl

    Spass bei Seite

    Lasst uns zusammen auch in Zukunft zünftig raufen, auf das der bessere gewinnt und der Schiri möge für faire Spiele sorgen und das die Emotionen nicht all zu sehr Oberhand gewinnen,

    lasst uns auch in Zukunft unsere Wunden lecken (auch die nicht sichtbaren)

    und lasst uns auch in Zukunft den Sieger feiern und keine schlechten Verlierer sein.

    Am besten bei einer Tasse Bier oder Brause. ( Bier ? Ich möchte niemanden zum Alkohol verführen )

    als Antwort auf: Totschlags-Vorwurf beim Wasserball #25925
    winne
    Teilnehmer

    Üblicherweise werden Ansinnen, ein Sportergebnis nachträglich durch den Staatsanwalt zu bearbeiten, zurückgewiesen.

    Jeder Sportverband hat für solche Verstöße ein umfassendes Regelwerk. Außerdem wissen alle beteiligten Sportler worauf sie sich einlassen. Jeder Sport birgt gewisse Gefahren, die man bereit sein muss einzugehen. Das ist das Risiko was man eingeht. Das nennt man auch allgemeines Verkehrsrisiko. Beim Wasserball ist es üblich, wenn auch nicht erlaubt, den Gegner unter Wasser zu drücken. Dieses Risiko geht jeder ein, der Wasserball spielen will.

    In dem beschrieben Fall ist offensichtlich etwas mehr passiert als nur ein grober Regelverstoß. Das hat der Sportverband erkannt und entsprechend gehandelt.

    Weitere Maßnahmen durch ein externes Gericht werden mit Sicherheit geringere Strafen als außerhalb des Sports üblich, verhängen. Wenn überhaupt eine Verurteilung stattfinden wird. Der Fall ist nicht aus Deutschland.

    Für Unterwasserrugby hätte es fatale Folgen, wenn für jeden kleinen oder größeren Tritt man damit rechnen müsse, verklagt zu werden (ja ja ich weiß jetzt schon was kommt).

    Aber das ist genau das was es nicht geben darf. Ein Spielergebnis durch den Staatsanwalt herbei zu führen.

    Ich glaube W… ist schon öfters mal unter Wasser gedrückt worden und hatte in diesem Zusammenhang dann einen Panikanfall. Müssen wir jetzt alle Angst vor dem Staatsanwalt haben ?

    Ich lach mich tot, Boxen mit dem Staatsanwalt in der Jury.

    als Antwort auf: Ellebogenschoner #25883
    winne
    Teilnehmer

    Spielte bei Bamberg. Zumindest auf der letzten DM.

    Wo er jetzt spielt ? Keine Ahnung.

    als Antwort auf: Ellebogenschoner #25873
    winne
    Teilnehmer

    LOL

    als Antwort auf: Ellebogenschoner #25869
    winne
    Teilnehmer

    Sag mal WUAF,

    durch Deine Beiträge hier und an anderer Stelle kann man vermuten, dass Du durchs Rugby öfters Schmerzen hast. Kann es sein, dass Du schmerzempfindlicher bist als andere ? Wenn das so ist solltest Du nicht den anderen die Schuld für Deine Empfindlichkeit geben. Ich mach dir dafür keinen Vorwurf. Schmerzempfinden ist subjektiv und bei dem einen stärker und bei dem anderen schwächer ausgeprägt. Es gibt Spieler die schlagen sich die Knie auf, bluten "wie Sau", merken das nicht mal und spielen trotzdem weiter.

    Gegen Schmerzen helfen auch Ellenbogenschoner, vielleicht solltest Du sie mal probieren.

    Winne

    als Antwort auf: Ellebogenschoner #25866
    winne
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    leider musste ich die Produktion der Ellenbogeschoner einstellen. Der Grund dafür ist, dass die Produktionskosten in Deutschland einfach zu hoch sind und mit den geringen Mengen kann man nicht ins Ausland gehen. Wie oben beschrieben gibt es für andere Sportarten Schoner schon für 15,-. Meine Kosten lagen zum Schluss weit darüber. Außerdem muss das Ganze noch zu einem Preis verkauft werden der akzeptabel ist. Es tut mir leid, aber im Augenblick sehe ich keine Lösung.

    Übrigens tun dem Gegner Ellenbogen ohne Schoner mehr weh als mit.

    Ich halte die Behauptung, dass Spieler andere verletzen wollen und deshalb Ellebogenschoner tragen für absoluten Unsinn.

    Winne

    als Antwort auf: Champions Cup 2009 #25569
    winne
    Teilnehmer

    Nachdem sich die Kolumbianer angekündigt haben, werden die Russen und die Türken wohl nicht kommen, schade.

    Die Türken melden sich einfach nicht und die Russen werden wohl keinen Sponsor finden.

    men

    Bamberg / Germany

    USZ Zürich /Switzerland

    Saluk Salzburg / Austria

    UWR TISZAVIRÁG SC / Hungary

    PI Copenhagen / Denmark

    Molde UVK / Norway

    Ahveniston / Finland

    Firenze RS 01 / Italy

    SDK Malmø Triton / Sweden

    Pirañas Peñafiel / Spain

    Budweiss / Czechia

    Castores Sports Club Bogota / Colombia

    women

    TCB Berlin / Germany

    UV-Kopenhagen / Denmark

    Molde UVK / Norway

    Firenze RS 01 / Italy

    Musslorna/Felix Flix / Sweden

    Pirañas Peñafiel / Spain

    Castores Sports Club Bogota / Colombia

    als Antwort auf: UWR im Edelstahlbecken – geht das denn? #25900
    winne
    Teilnehmer

    Wir in Berlin haben jahrelang in einem Edelstahlbecken trainiert und das ohne Probleme.

    Bei uns kamen stink normale (lakierte) Eisentore zum Einsatz. Die hatten selbstverständlich eine Gummimatte.

    Etwas ist bei Edelstahl zu beachten. Edelstahl rostet entgegen der allgemeinen Annahme doch.

    Dazu muss aber etwas passieren und zwar muss Eisen auf den Edelstahl aufgebracht werden.

    Es reicht schon, wenn ein Hammer oder ein Schraubenzieher auf den Edelstahl fällt.

    An dieser Stelle wird der Edelstahl mit Eisen verunreiningt.

    Hier kann es, wenn nix gemacht wird, bis zur Durchrostung kommen.

    Das Badpersonal wird u.U. auf dieses Problem sensibilisiert sein. Also prüft Eure Gerätschaften vorher.

    als Antwort auf: TV-Anstalten lassen Exotensport links liegen #25855
    winne
    Teilnehmer

    Bei Mcfit laufen z.B. auch Videos. Dort sind Sportarten wie Skaten, Drachenfliegen, Biking vertreten. Die Clips sind kurz, knackig und ohne Kommentar. Im Vordergrund stehen vor allem spektakuläre Situationen. Alle Videos sind nach dem gleichen Muster gedreht. Ein passendes UWR-Video müsste genauso aufgebaut sein und von Profis geschnitten werden.

    Aber das wär ein guter Ansatz für Werbung.

    als Antwort auf: TV-Anstalten lassen Exotensport links liegen #25851
    winne
    Teilnehmer

    Man muss nicht nur senden sondern der Welt auch mitteilen das was stattfindet.

    Ankündigungen als Pressemitteilungen, in Sportportalen, als Radiodurchsagen, in youtube >> werbetrailer für DM.

    Du hast recht, es bringt nichts nur die Leute aus der Szene zu bedienen.

    Das Internet ist aber OFFEN für alle.

    Die 150 Zuschauer sind schon mal ein guter Anfang, dafür das kaum einer außerhalb der UWR-Szene Bescheid wusste.

    Werbung kann auch klein anfangen. Gut ist diese Plattform geeignet für Sportartikelhändler und Hersteller.

    Stell Dir vor "VW" würde einen kurzen Spot senden. Die würden schon dafür sorgen, das wir genug Zuschauer hätten, die die "VW" Werbung sehen.

    Eine ganz andere Frage ist ob überhaupt der Broadcast-SERVER genügend Leistung hat alle Zuschauer vernünftig zu bedienen. Bei der DM war das noch nicht optimal.

    Noch ein (nicht ganz ernst gemeintes) Raab-UWR Szenarium

    3 gegen 3 (Raab, Elton und Simon vs. Reinhard, Uwe und Winne) – 2 x 5 Minuten (die Namen sind austauschbar)

    Glaubst Du wirklich da würde was Vernünftiges gemacht werden.

    Wir würden unserem Sport damit keinen Gefallen tun.

    Bei schlag den Raab wurde das Rückenschwimmen aus dem Programm genommen, weil Stefan gnadenlos "abgesoffen" ist.

    als Antwort auf: TV-Anstalten lassen Exotensport links liegen #25849
    winne
    Teilnehmer

    Sowas wie Stefan Raab macht gab es schon immer, Sendungen die Randsportarten vorgestellt haben. Letztendlich ohne nennenswerten Erfolg. Flossenschwimmen war auch schon mehrmals bei Frank Elsner (Wetten das) und hat nix gebracht.

    Wenn ich auf der Heimfahrt von der UWR-DM im Autoradio einen Livebericht über ein Fußballspiel irgendeiner Kreisklasse zu hören bekomme, weiß ich was in Deutschland gespielt wird.

    Die TV-Anstalten werden uns auch in Zukunft nicht in den Vordergrund bringen. UWR gibt es länger als z.B. Beach-Volleyball. Beach-Volleyball ist inzwischen olympische Sportart. Klar, braungebrannte Typen und Mädels in heißen Tops haben wir nicht zu bieten. So wie uns, geht es vielen anderen Sportarten.

    Ein realistischer und machbarer Weg, UWR einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen ist das Internet. Dort kann, vorbei an den großen Medien, UWR zu jeder Zeit angeboten werden. Liveübertragungen in die ganze Welt sind ohne weiteres machbar.

    Spiele können in Pools jederzeit abrufbar sein.

    Was dann noch fehlt sind Leute, die das ganze ein bisschen moderieren und der breiten Masse verständlich darbringen.

    Das ganze geht natürlich nicht ohne ein bisschen Kleingeld. Aber da sind Leute gefragt, die uns Sponsoren besorgen.

    Sendezeit ist auch Werbezeit. Einen Spot von 30 Sekunden in den Pausen kann man immer senden. Werbung auf den Veranstaltungsseiten als Link ist sicherlich auch interessant. Hier gibt es bei einigen UWR-Verantwortlichen noch Informationsbedarf.

    Ich suche auch noch Werbung (Video / Link) für den Champions Cup. Anfragen sind immer willkommen. Kosten sind erträglich.

    Winne

    als Antwort auf: Die XX Minuten zwischen den Spielen… #25835
    winne
    Teilnehmer

    Beim Champions Cup schaffen es die Schiedsrichter immer im Zeitplan zu bleiben. Abgesehen mal von technischen Problemen wo dann aber immer die verlorene Zeit wieder eingeholt wird (lustige Formulierung: "verlorene Zeit einholen").

    Das liegt aber auch an der Qualität und der Bereitschaft der Schiedsrichter.

    Selbstverständlich sind von uns gestellte Ausrüstungsgegenstände (Flaschen, Blei, ect.) rechtzeitig fertig.

    Unsere Wechselzeit zwischen den Spielen ist nur 1-2 Minuten lang.

    Die Mannschaften sind natürlich auch rechtzeitig fertig.

    als Antwort auf: How do YOU score goals? #25817
    winne
    Teilnehmer

    videos molde vs …

    yes

    goal keeper "… it is very difficult to know at what side the ball is…"

    Sometimes I look more to the players and not to the ball.

    Because a ball cant go allone into the goal.

    Is there no attacker or a defender present on one side i can put my power more to the other side.

    als Antwort auf: Flossen-Modding #25827
    winne
    Teilnehmer

    @Anya7

    another question:

    Do you know about a participation from Betta at Champions Cup 2009 ? I sent an email and get no answer.

    Sorry elmar

    als Antwort auf: How do YOU score goals? #25815
    winne
    Teilnehmer

    This is all theoretical.

    We talked about 1 to 1 situations.

    What is with a (good) devense?

    Mostly scoring is not a result of a perfect attack. It is a result of failures from the devense and the goal keeper.

    But it is equal: "Put the chicken into the oven." or "pump it in" yeah…

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 348)