winne

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 348)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Sektionssitzung 27.6.2009 #25396
    winne
    Teilnehmer

    Na dann werden auch ein paar andere LTVs wegen des Rostocker Greifs wohl nicht erscheinen.

    – Ligasystem Regionalliga

    Kein Problem das ist schon jetzt ohne Mithilfe des Bundesverband möglich, da Ländersache. Logischerweise müsstet Ihr jemanden finden, der das ganze als Spielbetriebsleiter organisiert. Hilfestellung bekommt Ihr bestimmt von den LTVs die einen regionalen Spielbetrieb schon haben. Wie Ihr die Regionalligen zusammensetzt ob NordOst/NordWest/Ost müsstet Ihr selbst bestimmen.

    Wichtig ist nur das Ihr nach den geltenden Regeln des VDSTs spielt, es sei denn Ihr wollt den Aufstieg in die Bundesliga nicht zulassen.

    Gruß

    Winne

    als Antwort auf: Ein neues Forum #25184
    winne
    Teilnehmer

    Um es nochmal deutlich zu machen, ein Forum lebt von den Beiträgen der Mitglieder und nicht von der Programmierung.

    Ein einfaches Forum zu aktivieren dauert nicht einmal eine halbe Stunde und kostet ohne Werbung ca.5 Euro im Monat.

    Hier mal ein Beispiel http://184352.homepagemodules.de

    Anbieter gibt es genügend.

    Winne

    als Antwort auf: Ein neues Forum #25181
    winne
    Teilnehmer

    Tanjas Forum war etwas Einmaliges. Nirgends im VDST haben sich so viele Leute ausgetauscht und diskutiert. Für UWR, möchte ich behaupten, sogar weltweit. Basis für viele kontroverse Themen und „Sprachrohr“ der UWR-Junkies. Wo viel Licht ist, ist bekanntlich auch viel Schatten. Genügend unqualifizierte, unsachliche und beleidigende Beiträge hatten wir genug. Auch wenn es oft gestört hat, so etwas gehört zu einer freien und breiten Diskussionsplattform dazu. Tanja wollte mit ihrem Forum immer unabhängig sein und hat sich bis heute nicht rein reden lassen. Das ist ein großer Anspruch an sich selbst. Ändern sich jedoch (vielleicht) die Lebensumstände kann ein so großer Anspruch oft nicht mehr erfüllt werden. Wie es weiter geht entscheidet wie immer Tanja. Nimmt sie ihr Forum aus dem Netz oder gibt es noch einmal ein comeback ? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall gebührt ihr ein großes Dankeschön für die Arbeit die sie geleistet hat. „Bravo Tanja“

    Hannes, auch wenn diese Zeilen etwas zwicken, Dein Forum ist noch jung. Wer weiß wo es hinführt. Jedenfalls sind wir UWR-Junkies durch dich nicht ganz sprachlos. Gutes braucht halt seine Zeit.

    Winne

    als Antwort auf: Video Livestream DM — Kommentare, Anregungen #25359
    winne
    Teilnehmer

    Aufzeichnungen vom WE in Hannover.

    Die Videos sind beim TC Hannover nachzufragen.

    Klaus hat die Aufzeichnungen an den TC Hannover abgegeben.

    Gruß

    Winne

    als Antwort auf: Video Livestream DM — Kommentare, Anregungen #25358
    winne
    Teilnehmer

    <<Falls erforderlich, würden wir auch unsere eigene Anlage dafür aufbauen. Die Frage ist dann, ob wir das aufgrund des VDST-Vertrages überhaupt dürfen.>>

    Das kann ich dir nicht beantworten. Der Vertrag sieht so etwas nicht vor.

    Gruß

    Winne

    als Antwort auf: Video Livestream DM — Kommentare, Anregungen #25356
    winne
    Teilnehmer

    Also mal langsam bevor hier alles durcheinander geht.

    Der VDST hat vor einigen Jahren die Rechte zur Verwertung an eine Mediengesellschaft verkauft. Dabei geht es vor allem um die Videorechte. Der Vertrag bezieht sich dabei auch nur auf DMs des VDSTs. Der genaue Vertragstext ist mir auch nicht bekannt. Der VDST-Vorstand prüft zur Zeit ob eine Bekanntgabe des Vertragstextes möglich ist. Ich bemühte mich schon 1993 erfolglos um die Vertragsbedingungen.

    Fakt ist, dass für eine DM die Rechte von der Sektion "zurückgekauft" werden müssen. In dem dann geschlossenen Vertrag ist dann geregelt was alles erlaubt ist und was nicht.

    Für die UWR-DM hat sich Rüdiger die mühevolle Aufgabe gemacht den Vertrag mit der Mediengesellschaft abzuschließen. Ohne seine Vorarbeit hätten wir vermutlich kein Livestream.

    Inzwischen übernimmt die Geschäftsstelle die Vertragsverhandlungen für die zukünftigen Veranstaltungen. Wolfgang Oehms ist dafür zuständig.

    Mir liegt inzwischen ein Vertrag für die Jugend-DM im Flossenschwimmen vor. Da manchen wir auch eine Livesendung am 1.-3. Mai.

    Der Rechteinhaber ist übrigens die Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF.

    Gruß

    Winne

    als Antwort auf: Video Livestream DM — Kommentare, Anregungen #25350
    winne
    Teilnehmer

    Die Aufzeichnung (hohe Quali) von Klaus steht so nicht im Netz. Müsst Ihr Klaus direkt fragen. Vielleicht stellt er ein Download zur Verfügung

    DM und Livestream:

    Die Bedingungen sind eindeutig.

    Es ist nur der Livestream gestattet, Weitergabe der Spiele nicht.

    Aufzeichnung durch Zuschauer darf nicht möglich sein.

    Verteilung an die Mannschaft ist nicht geklärt.

    Winne

    als Antwort auf: Video Livestream DM — Kommentare, Anregungen #25347
    winne
    Teilnehmer

    Da muss du Klaus Dräger fragen.

    klaus.draeger(at)ish.de

    als Antwort auf: Video Livestream DM — Kommentare, Anregungen #25344
    winne
    Teilnehmer

    Die Spiele sind NUR live zu sehen.

    Aus rechtlichen Gründen ist eine spätere Publikation nicht möglich.

    // Der VDST hat vor einigen Jahren die Verwertungsrechte verkauft. //

    // jetzt bestimmt eine Verwertungsgesellschaft was wir wann und wie veröffentlichen dürfen //

    // zum Glück gilt dies nur für Deutsche Meisterschaften//

    Winne

    als Antwort auf: Video Livestream DM — Kommentare, Anregungen #25342
    winne
    Teilnehmer

    Bis zur DM sollte die Qualität verbessert werden.

    – Ruckelbilder (2-3 Bilder/s) sind nicht akzeptabel.

    – Kann der upstream (aus dem Schwimmbad zum Streamserver) noch erhöht werden ?

    – Das grobkörnige Dithering der Bilder sollte verringert werden.

    – Kamerapositionen sind noch nicht optimal.

    – Gibt es eine Überwasserkamera ?

    Klar, dies war die erste Feuerprobe da kann noch nicht alles optimal sein. Bis zur DM wird’s bestimmt was.

    Gruß

    Winne

    als Antwort auf: keine CMAS Worldgames in Tunis?! #25324
    winne
    Teilnehmer

    Habe vor kurzem mit Jürgen Kolenda gesprochen.

    Eine WM 2009 egal ob FS oder UWR wird vom VDST nicht veranstaltet.

    Bevor jetzt alle Trolls lospolken, lest erstmal weiter.

    Eine WM ist etwas anderes als ein Länderpokal oder der Champions Cup.

    Eine WM hat u.A. folgende Rahmenbedingungen: (Die liste ist mit Sicherheit unvollständig)

    – Zeitrahmen von ca. einer Woche

    – Teilnehmer aus Mehr als 15 Nationen

    – Dafür müssen Hotelunterkünfte reserviert/gebucht werden.

    – Die gesamte Infrastruktur: Verpflegung, Transport, Betreuung muss gewährleistet und finanziert werden.

    – Schiedsrichterkosten in beträchtlicher Höhe

    – Sponsoren müssen gefunden werden

    – Pressearbeit

    usw.

    Allein für die Finanzierung bzw. Ausfallsicherheit sind 50.000,- noch zu wenig angesetzt.

    Bei einer Startgebühr von schätzungsweise 2500,- und dem Ausfall von vielleicht 5 Mannschaften sind das 12500,- Euro die so nebenbei fehlen.

    Hotels müssen aber trotzt dem bezahlt werden.

    Normalerweise beginnt eine vernünftige Vorbereitung einer WM ca. 1-2 Jahre vor dem Ausrichtetermin. Selbst für den Champions Cup fange ich jetzt schon an zu arbeiten.

    Wir tun uns keinen Gefallen unter diesen Bedingungen eine WM Ausrichten zu wollen.

    dann lieber eine langfristige Planung für die kommenden Jahre.

    Was glaubt Ihr wieso Malaga auch abgesagt hat. Die sind sich der Größe der Aufgabe bewusst geworden.

    Ich bin mir sicher das viele Nationen ihre Teilnahme an einer WM unter den jetzigen Bedingungen schon ausgeschlossen haben.

    Beste Grüße

    winne(at)UWR24.de

    als Antwort auf: keine CMAS Worldgames in Tunis?! #25322
    winne
    Teilnehmer

    Ich würde Euch empfehlen bevor Ihr mit Sören redet, mit dem VDST also Rüdiger oder Jürgen Kolenda zu sprechen.

    Eine WM ist etwas anderes als ein Länderpokal. Da sind andere Bedingungen einzuhalten.

    Ihr braucht nicht nur ein Bad für eine Woche sondern auch Hotelzimmer für alle und das müsst Ihr buchen und bezahlen.

    Auf jeden Fall braucht Ihr die Zustimmung des VDSTs

    Winne

    als Antwort auf: Champions Cup 2008 Nachlese #25271
    winne
    Teilnehmer

    Videos sind jetzt fertig

    Es gibt

    1 DVD 8,5GB / Herren + Pictures

    1 DVD 4,7GB / Damen + Pictures

    je 20,- plus 3,50 Versandkosten (Deutschland)

    Bestellung per email bei mir

    Winne

    als Antwort auf: Champions Cup Tippspiel (Forecast Game) #25245
    winne
    Teilnehmer

    Also um da mal Klarheit zu schaffen folgendes:

    Zur Teilnahme am CC muss man für die, beim CC spielende Mannschaft spielberechtigt sein. *1

    Das wird durch mehrere dinge überprüft: Spielerpass, CMAS-License.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    Nun hat aber das mitspielen auf dem CC Auswirkungen auf den Ligabetrieb.

    Beispiel: Spieler spielt in der Liga bei Hannover und beim CC bei Bamberg.

    Geht für den (deutschen) Ligabetrieb nicht. Hat die Disqualifikation in der Liga zur Folge.

    Die Teilnahme beim CC bleibt davon unberührt, solange *1 erfüllt ist.

    In anderen Ländern ist möglich in mehreren Mannschaften zu spielen. Dies ist ein Problem der deutschen Liga..

    Für den oben genannten Fall einer Spielerin ist zu prüfen ob sie tatsächlich bei zwei Mannschaften gemeldet ist.

    1. Ligabetrieb Deutschland

    2. ausländische Mannschaft beim CC (mit Spielberechtigung)

    Wenn beides erfüllt ist müsste diese Spielerin für den Ligabetrieb disqualifiziert werden. Hat u.U. auswirkungen auf die Ligamannschaft.

    Eine Disqualifikation beim CC ist nach 2. nicht möglich.

    Einheitliche Regelungen sind nicht möglich, da die jeweiligen nationalen Ligaregeln (soweit überhaupt vorhanden) eines jeden Landes gelten. Wie jedes Land den nationalen Meister ermittelt ist deren Sache.

    Der CC ist die Liga der nationalen Meister. Deshalb müssen die nationalen Regeln mit berücksichtigt werden.

    Ich stehe für weitere Diskussionen zur Verfügung bitte auch unter championscup@uwr24.de mailen.

    Gruß

    Winne

    als Antwort auf: Praktikaten als Moderator gesucht #25228
    winne
    Teilnehmer

    Hallo Scotti,

    ja klar – ich würde auch gar nicht im Video auftreten wollen. Das Problem ist, eine bezahlbare Möglichkeit zu finden vernünftige Videos zu drehen oder drehen zu lassen.

    Praxis ist, dass sich Journalisten (müssen nicht mal Sportjournalisten sein) das Thema UWR aufgreifen und dann Ihre ganz eigene Story draus machen und egal was Du ihnen über den Sport erzählst. Wir in Berlin haben da schon einige negative Erfahrungen machen müssen. Die Story bestimmt letztendlich der Journalist und nicht die Sportler.

    Wenn einen Dreh, dann als Auftragsarbeit. da bestimmen „wir“ die Story. Ob das Ganze dann werbewirksamer ist ist ein anderes Thema. Jedenfalls wird UWR dann nicht als Kuriosität dargestellt.

    Als qualitativ gutes Beispiel gibt es das Flossenschwimmvideo des VDSTs

    http://flossenschwimmen.leistungssport.vdst.de/download/Video/KurzVideo_VDST%20Fin%20Swimming.VOB

    Im Augenblick sind wir auf auf Mitschnitte von Fernsehproduktionen angewiesen, die meiner Erfahrung nach keinen einzigen Nachwuchsspieler gebracht haben.

    Du weißt doch am besten wie erfolgreiche Nachwuchsarbeit funktioniert.

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 348)