Guten Morgen Allerseits!
Erst einmal schöne Grüße aus Kärnten!
Ich finde es schön und ermutigend wie lebhaft hier diskutiert wird. Ein paar Punkte möchte ich auch noch hinzufügen.
Ich habe auch an den bisherigen zwei Zoom-Sitzungen der Sparte teilgenommen und wie immer wenn mehrere Menschen zusammenkommen gibt es unterschiedliche Meinungen, was erschwert wird, weil JEDER von uns nur ein Halbwissen bzgl. der gegenwärtigen Situation hat. Was in diesem Fall zwar zu einem Meinungsaustausch führte aber -wie ich finde- zu einem besonnenen Entschluss die Entscheidungen auf die Spartensitzung zu verlegen, die als höchstes Organ der Sparte gilt.
Zur Zeit wird diese vorbereitet und per Mails werden Berichte der einzelnen Mitglieder in die Runde geschickt, damit sich jeder in dieser Situation vorher ein Bild machen kann, um eine -möglichst- durchdachte Entscheidung fällen zu können.
Ich für meinen Teil würde jede sportliche Lösung zur Austragung einer DM einer kompletten Absage vorziehen. Aber auch da gibt es Stimmen, die lieber ein schnelles Ende bevorzugen. Nicht ohne Grund! Die Planung einer neuen Saison und Durchführung erfordert -vor allem in dieser Situation- eine Menge Organisation und Herzblut des Ausrichters. Es ist leider nicht nur damit getan Termine zu suchen, eine Bad anzuschreiben und Einladungen zu verschicken. Gerade jetzt müßten Hygienepläne erstellt und mit den Gesundheitsbehörden abgestimmt sein, dass wird umso schwieriger je mehr Bundesländer davon betroffen sind. Die Situation bedingt, dass sich zu allem Überdruss auch noch die Regeln täglich ändern. Was heute abgesegnet ist und in wochenlanger Arbeit erschaffen wurde kann mit einer einzigen Zeitungsmeldung, mit einer eMail zunichte gemacht werden. Was sehr frustrierend für denjenigen ist der hier seine Zeit und Leidenschaft "geopfert" hat.
Zudem kommt eine zeitliche Komponente hinzu, die EM soll im nächsten Jahr in Stavanger ausgetragen werden. Bisher hat sich an der Planung noch nichts geändert. D.h. bis dahin sollte die Saison ausreichend vorher abgeschlossen sein, eine Verlängerung der Saison wird schwieriger (nicht unmöglich aber schwieriger).
Zum VDST-Vorstandsbeschluss: Auch ich versuche gerade eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen, weil in Österreich im September eine Offene Mitteleuropäische Meisterschaft ausgetragen wird. Gerne würden wir mit zwei Mannschaften (Damen und Herren) daran teilnehmen. Hygienekonzepte... liegen vor, alles ist eingereicht allerdings besteht der VDST-Beschluss nach wie vor und ich habe noch keine Reaktion auf mein Schreiben erhalten. In Urlaubszeiten sollte man auch nicht am nächsten Tag mit einer Entscheidung rechnen.
ABER mit der politischen Entscheidung hier in Österreich -es wird gerade wieder über eine Maskenpflicht nachgedacht, weil die Fallzahlen steigen- könnte die ganze Organisation mit einem Federstrich hinfällig sein.
Eines sollte jedem Rugbyspieler in Deutschland klar sein, wir Funktionäre lieben unseren Sport sehr, weswegen wir uns ja entschlossen haben neben unserer eigenen Spielerei auch unsere Zeit zu investieren um Anderen die Rahmenbedingungen zu schaffen diesen Sport auszuüben. Das gilt vor allem in solchen Zeiten!
Ja, die irgendwann getroffenen Entscheidungen können nicht allen Leuten gefallen (egal wie sie aussehen). Ihr könnt euch aber sicher sein, sie sind zu diesem Zeitpunkt wo sie getroffen wurden der beste tragbare Kompromiss um unseren Sport möglichst wieder aufnehmen zu können.
Und an dieser Stelle in eigener Sache: Die Vorbereitung für die EM wird kurz und heftig werden. Alleine aus zeitlichen Gründen werden wir es nicht schaffen Kondition und Kraft in den Lehrgängen aufzubauen. Diese körperlichen Attribute brauchen aber Zeit. Genau jetzt ist die Zeit für die Nationalspieler diese aufzubauen, dass geht übrigens auch hervorragend ausserhalb des Wassers.
Macht was daraus!
p.s. Seid alle ein bisschen vorsichtig was ihr schreibt, um nicht die wenigen unter uns die sich ausserhalb des Wassers für den Sport einsetzen durch verletzende Kommentar und Statements zu frustrieren.
vor 4 Jahre veröffentlicht
#
Antworten