Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

Länderpokal 2012

Startseite (Portal) Foren Liga und Turniere Länderpokal 2012

Schlagwörter: 

  • Dieses Thema hat 52 Antworten und 18 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahren von Hannes.
Ansicht von 8 Beiträgen - 46 bis 53 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Beiträge
  • #27961
    Pittiplatsch
    Teilnehmer

    Spiel 3: Bayern – NRW 3:1

    #27962
    Pittiplatsch
    Teilnehmer

    Spiel 4: Bayern – BW 0:1

    #27963
    Pittiplatsch
    Teilnehmer

    Spiel 5: NRW – BW 1:4

    #27964
    Pittiplatsch
    Teilnehmer

    Spiel 6 NRW – Bayern 0:3

    1. BW

    2. Bayern

    3. NRW

    #27965
    scotti
    Teilnehmer

    Danke Pitt für Deinen unermüdlichen EInsatz und die tolle Organisation!

    #27966
    martin
    Teilnehmer

    ein Bericht aus BW Sicht auf http://www.uwr-malsch.de

    #27967
    scotti
    Teilnehmer

    Landesauswahl Baden-Württemberg gewinnt Länderpokal 2012

    Mit vier Siegen in vier Spielen sicherte sich die Auswahl Baden-Württembergs in Aachen den VDST UW-Rugby-Länderpokal 2012. Auf den Plätzen die Gewinner der vergangenen Jahre, die Auswahlmannschaften von Bayern und NRW.

    Aufgrund von Personalsorgen, Angst vor deutlichen Niederlagen oder Kostenproblemen waren viele Auswahl-Teams in diesem Jahr nicht nach Aachen angereist. So konnten die drei Favoritenteams eine Doppelrunde austragen, mit Spielen durchweg auf höchstem Niveau.

    Gleich der ersten Partie hatte richtungweisenden Charakter. Bayern, im Wesentlichen mit Aktiven vom Meister TC Bamberg, war noch nicht richtig wach, stand es durch C.Sick (2) und Klein bereits 3:0 für Baden-Württemberg. Nach der Pause war Bayern dann Ton angebend, aber außer einem Strafwurf, den Weißenberger verwandelte, kam nichts Zählbares dabei heraus. Gegen das relativ junge Team aus NRW stand es nach Treffern von Otten (2), Förschler und Schmitt am Ende 4:0.

    Im zweiten Spiel war die Auswahl Bayerns zwar überwiegend im Ballbesitz, aber ohne zählbaren Erfolg. Im Gegenteil: Staubach gelang bei einem Entlastungsangriff der 1:0-Siegtreffer für Baden-Württemberg. Das zweite Spiel gegen NRW war schließlich bedeutungslos, der Titel war bereits gesichert. So wurde im Team Baden-Württemberg komplett umgestellt und experimentiert, trotzdem konnte Förschler per Strafwurf die Führung markieren. Nach dem vorübergehenden Ausgleich sorgten Schier und M.Schottmüller (2) für den 4:1-Endstand.

    Zum Team Baden-Württemberg gehörten: Christian Staubach, Christian Prowald, Jürgen Schier, Martin Schottmüller. Jochen Schottmüller (alle TSV Malsch), Valentin Dresely, Wen-zel Burr, Frank Sing (alle TC Freiburg), Fabian Schmitt, Christian Förschler (beide 1.TSC Pforzheim), Christian Sick, Christian Keller (beide TC Heilbronn), Matthias Otten (SV Böblingen) und Stefan Klein (TC Stuttgart), der auch gleichzeitig als Landestrainer wirkte.

    #27968
    Hannes
    Administrator

    Dem hab ich eigentlich nichts hinzuzufügen. Glückwunsch zu eurem gelungenen Einstand, ich hoffe bei der DM haben wir dann wieder mehr Glück.

Ansicht von 8 Beiträgen - 46 bis 53 (von insgesamt 53)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.