Startseite (Portal) › Foren › Liga und Turniere › UWR EC-2010
Schlagwörter: EC-2010, Firenze2010, Florenz2010
stimmt, das richtig martin =D
Ist wohl ne Situation wie in Dänemark 2008.
Eine Gruppe mit 4 und eine mit drei Teams…
( Oder tatsächlich jeder gegen jeden, wären dann aber auch 8 Spiele (6 + HF+ Endspiel)…, oder wäre das zuviel? )
If they have 5 days then they can easily make full round(2 games*3days+1+1)
And they will have 5 days, here is a post from Gabrielle on the official website of the UWR-EM 2010:
„no changes will be made on the male schedule.
The tournament will take place from 25th to 29th of May, while on 24th the pool will be available for training.“
sounds like one big group with 2 games per team per day. At least that way you get a lot for your money :-)
Male Teams
Italy
Austria
Czech Republic
Denmark
Germany
Norway
Switzerland
Female Teams
Italy
Germany
Norway
Also nun doch Damen- EM?
Daumen drücken!
Auf der VDST Homepage ist der Spielplan der EM veröffentlicht, dabei steht unter Spiel 8:
8 11:00 W Germany – Switzerland
Die Damen der Schweiz sind meines Wissens nicht am Start, oder doch?
Auf der Seite des Veranstalters ist das Spiel als Herrenbegegnung ausgewiesen, dys ist wohl koorekt.
Die Auslosung ergab, dass Deutschland einige Aufwärmpartien haben wird, ehe es im letzten Spiel der Vorrunde gegen Norwegen geht. Gut gelost, liebe Veranstalter!
Keine Ahnung, was mit der Damen-EM los ist. Kürzlich wurde ja die Startgebühr für Damenmannschaften auf 800,- Euro heruntergesetzt:
„Due to the reduced number of the participating teams, the entry fee for women teams has been reduced, as shown in the INFO FOR PARTICIPANTS section of this blog.“
Weiß jemand ob die Spiele der EM im Internet oder sonst irgendwie übertragen werden, dass man sie von daheim aus anschauen kann?
Hier gibt´s den Livescore:
Alle Ergebnisse von Rüdiger sind bereits eingepflegt (allerdings mit einem 10:0 für das erste Spiel gegen Italien – trotzdem Glückwunsch). Sogar die Torschützen sind eingepflegt.
Vielleicht gibt es ja doch irgendwann noch was mit Video.
Das erste deutsche Spiel gegen Italien endete mit 11:0 !!
Wir haben einen Fehler im Protokoll entdeckt, durch den falsch addiert wurde.
Eine Überraschung des ersten Tages sind die beiden knappen Ergebnisse der Dänen gegen die Österreicher und die Tschechen.
Wobei die Österreicher lange 1:0 geführt haben, die Dänen hart am Rande einer Niederlage hatten und den Sieg erst in den letzten Minuten verspielt haben.
Sehr schön!
Deutschland macht es Norwegen gleich und gewinnt ebenfalls überdeutlich gegen die Schweiz.
Aber welchen Ergebnissen darf man jetzt drauhen =D
In Italien steht beispielsweise:
17.00 Game 5 NORWAY – ITALY 12-0 (2-0)
Pettersen B. (N) 4, Lillevik (N), Bjvernenem (N) 3, Edwardsen (N), Ulvestad (N), Nyhus (N) 2
Bei uns offiziell 8:0 ???
Was ich noch sehr merkwürdig finde:
Bis auf die Deutschen und die Östereicher scheint kein anderes Team Voll-Besetzt zur EM angereist zu sein.
( außer die Trainer spielen selber/ oder es fehlen Spieler auf den Fotos)
(siehe Mannschaftsfotos: http://firenze2010.wordpress.com/2010/05/26/teams-photo-from-the-opening-ceremony/ )
Komisch auch das Italien als Gastgeber selbst nur 8 frauen und 12 Männer abfotografiert hat…
Gibt es aktuelle Ergebnisse aus Florenz?
naja von der Italien-Seite bin ich schon enttäuscht.
Unter Live-Tore verstehe ich etwas anderes…
Immerhin sind jetzt noch nicht einmal die Ergebnisse von gestern online.
Und das erste Spiel heute dürfte auch bereits rum sein
Lob und Dank daher an den Sektionsleiter und den Damentrainer Bernd, dafür dass überhaupt Infos aus florenz kommen!
– und das dazu noch zeitnah ;)
Stimmt, die Deutsche Mannschaft zeigt wieder einmal was es heisst engagiert und organisiert zu sein – man merkt, dass euch der Sport wirklich am Herzen liegt. Danke für die Topaktuellen Infos.
http://firenze2010.wordpress.com/2010/05/26/teams-photo-from-the-opening-ceremony/_dsc9361/
Sind das die Norweger?
Haben ganz schön junge Spieler dabei…
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48