Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

UWR EC-2010

Schlagwörter: , ,

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Beiträge
  • #26457
    Torte
    Teilnehmer

    Glückwunsch und man muss sagen dass sieht echt gut aus:

    Damen:

    1.Deutschland

    2.Norwegen

    3.Italien

    Herren:

    1.Deutschland

    2.Norwegen

    3.Tschechien

    4.Dänemark

    5.Italien

    6.Österreich

    7.Schweiz

    #26458
    Wubu
    Teilnehmer

    Servus!

    Gibt es irgendwo videos von wenigstens den deutschen Spielen? Wenn die Mannschaften CDs haben sollten, ich wäre daran interessiert!

    Gruß, Christian

    #26459
    Dr.Jekyll
    Teilnehmer

    Überhaupt erst mal Herzlichen Glückwunsch an die Deutsche Damen- und Herrennationalmannschaft zu einem historischen Erfolg!!!

    Gibt es Informationen darüber, wer die entscheidenden Tore für Deutschland erzielt hat?

    #26460
    Hannes
    Administrator

    Dr. Jekyll: Für die Finale siehe hier: http://uwr1.de/blog/2010/05/29/deutschland-2-norwegen-0-wir-sind-doppel-europameister-und-innen.html

    Für die früheren Spiele weiss ich es leider auch nicht.

    #26461
    scotti
    Teilnehmer

    Alle Infos zu den Spielen der deutschen Teams und den Torschützen laut Spielprotokollen findet Ihr in meinem Bericht auf unserer Homepage http://www.uwr-malsch.de

    Bei den Damen fehlen allerdings ein paar Spielberichte, die kann ich gerne gelegentlich nachliefern.

    #26462
    Dr.Jekyll
    Teilnehmer

    Vielen Dank!

    #26463
    Ben-Luca
    Teilnehmer

    Gratulation an das deutsche Doppel.

    Eine Woche nach der Euphorie aber schon die erste kritische Frage:

    Als Nationalmannschaft und Aushängeschild unserer Sportart gibt es nun natürlich große Erwartungen was die kommende WM betrifft- anscheinend ja schon nächstes Jahr.

    Aber was ist nächstes Jahr zu erwarten?

    Ganz ehrlich, ich freue mich riesig. Für beide Teams.

    Und auch wenn ich mich unbeliebt mache, aber was ist ein Sieg ohne den amtierenden Vize- und Weltmeister (bei den Herren) wert?

    Der Sieg gegen Dänemark war sehr beeindruckend, aber wird auch Dänemark bei der WM so ,,schwach“ sein?

    Ich wünsche den deutschen Teams bereits jetzt schon eine gute Vorbereitung, und hoffentlich ein Turnier ohne großen Erfolgsdruck…

    #26464
    Arnold
    Teilnehmer

    Gibt es irgendwo im Internet eine Auflistung aller bisherigen Welt- und Europmeister?

    Auf der VDST-Seite stehen leider nur die deutschen Platzierungen

    #26466
    bernd.reichhuber
    Teilnehmer

    Unter:

    http://www.stc-muenchen.de/uw-rugby/uwrfrm.htm

    links in der Navigationsleiste bei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften.

    Da stehen alle bisherigen Medaillenplätze bei Damen und Herren.

    #26467
    scotti
    Teilnehmer

    @ben luca: Die Deutsche 15 wäre in der >Form von Florenz auch für Schweden und Finnland ein ganz schwer zu schlagender Gegner gewesen. Also: keine Sorge: Auch in Kolumbien wird Deutschland ein ganz ernst zu nehmender Gegner sein. Die Nachwuchsförderung in den Zentren Duisburg, Bamberg und Malsch zeigt ganz eindeutige Erfolge.

    @Arnold: http://www.uv-sport.dk oder das Buch Chronik des UW-Rugby (2.Auflage) von mir!

    #26468
    Torte
    Teilnehmer

    @Arnold: auch ganz schön ist die Seite des STC-München

    Weltmeisterschaft:

    http://www.stc-muenchen.de/uw-rugby/weltmeister.htm

    Europameisterschaft:

    http://www.stc-muenchen.de/uw-rugby/europameister.htm

    #26469
    Ben-Luca
    Teilnehmer

    Die Seite aus München ist sehr gut gelungen und informativ!

    Zudem sind wirklich alle Sieger im Überblick.

    Was aber auffällt…

    Stimmt das tatsächlich ,dass Norwegen noch NIE eine WM oder EM gewonnen hat?

    @scotti: Ich glaub schon ,dass Deutschland gut drauf war/ist.

    Und ich hoffe der Doppelsieg rührt mächtig die Werbetrommel für das Unterwasserrugby.

    – Aber wirklich bestätigen wird sich der Erfolg frühestens bei der nächsten WM.

    @all: Gibt es denn irgendwo Spielaufnahmen der Deutschen?

    Also die wird es bestimmt geben- aber auch auf einer Internet-Videoplattform wie Myvideo/ oder Youtube?

    Oder werden diese unter Verschluss gehalten?

    #26470
    flea92
    Teilnehmer

    wäre auch sehr an videos interessiert :)

    #26471
    flea92
    Teilnehmer

    wäre auch sehr an videos interessiert :)

    #26472
    lukbuk
    Teilnehmer

    Hey Ben-Luca, Deine Besorgnis ist schon berechtigt. Was mich hoffen lässt ist: a) Die Tore gegen die schwachen Gegner wurden dieses Mal deutlich mehr herausgespielt, zu Einzelaktionen kam es eigentlich nur im Konterfall und b) Norwegen ist ein Gegner, den man erstmal schlagen muss. Dabei war unsere Verteidigung wirklich gut gestanden. Vielleicht kommst Du ja an die Videos, dann kannst Du Dich selbst überzeugen.

    Ich nehme an, Deine Zweifel kann dann schlussendlich natürlich nur ein gutes Abschneiden bei der WM ausräumen… schau mer mal….

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 58)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.