Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

UWR EC-2010

Schlagwörter: , ,

Ansicht von 13 Beiträgen - 46 bis 58 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Beiträge
  • #26473
    Guru
    Teilnehmer

    Ich gebe Scotty selten Recht,

    Dieses mal muß aber auch ich ihm Recht geben.

    Diese Deutsche Mannschaft wäre wohl auch für Schweden und Finnland eine Nummer gewesen und hätte diese beiden wohl auch besiegt.

    Wenn der eingeschlagene Weg bis zur nächsten WM weiter gegangen wird, dann kann es auch zwei deutsche Weltmeister-Mannschaften geben.

    In Deutschland werden Erfolge auch noch kritisiert. Warum eigentlich?

    Habt ihr kein Selbstvertrauen? Dieser Weg hat sich doch schon in den letzten Jahren bei den Junioren abgezeichnet und jetzt wir geerntet!

    Findet euch einfach damit ab, Deutschland ist wieder an der Spitze!!!

    Viele Grüße aus Österreich

    GURU

    #26474
    Arnold
    Teilnehmer

    Ich unterstütze die gute Laune auch.

    Und der Aussage von Guru, bezüglich des internationalen Erfolgs unserer Jugend, ist denke ich auch nichts mehr hinzuzufügen.

    ABER

    Was mir persönlich auch aufgefallen ist, waren die doch sehr jungen Spieler bei den Norwegern.

    Und selbst wenn diese in den Spielen gegen Deutschland nicht zum Einsatz kamen, so kann man durchaus sagen ist das bereits ein großer Vorteil für das deutsche Team gewesen.

    Immerhin, so denke ich zumindest, konnte das deutsche Team aus dem vollen schöpfen.

    12 Spieler im Wasser und dann zur Halbzeit oder in der heißen Phase nochmal ein paar frische Spieler.

    Norwegen dagegen müsste druchgespielt haben… oder durften auch die jungen Spieler ins Wasser?

    -> sicherlich wird es auch bei den Norwegern den ein oder anderen guten Nachwuchsspieler geben, sehr eindrucksvoll ist aber der junge Hüpfer auf dem Mannschaftsfoto in der ersten Reihe.

    Also ein nicht-vollbesetztes norwegisches Team mit 15 Finnen- oder Schweden zu vergleichen,…. ist etwas ungenau denke ich.

    Dennoch bin ich, nachdem was man so hört, auch der festen Überzeugung, dass das deutsche Team einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Immerhin haben sie jeden Gegner geschlagen!

    Und ehrlich gesagt- Mit dem Kritik am Erfolg schützt sich der Deutsche bekanntlich vor dem Hochmut.

    #26475
    Dr.Jekyll
    Teilnehmer

    Voll besetzte Norwegische Mannschaft hin oder her, ich denke es wird keine Ländervertretung zu einer EM anreisen mit der Absicht dort zu verlieren. Somit sollte man diesen Erfolg keineswegs schmälern und im vollen Maße anerkennen, es ist immerhin der wohl größte Erfolg für UWR Deutschland in der Geschichte überhaupt.

    Also größten Respekt dafür, was der Titel wert ist wird man im nächsten Jahr in Kolumbien sehen…

    #26476
    martin
    Teilnehmer

    die restlichen spielberichte der damen und einige bilder aus malscher sicht gibts auf http://www.uwr-malsch.de

    #26477
    Torte
    Teilnehmer

    http://news.sport-express.ru/2010-06-01/365446/

    Deutschland, sogar in der russichen Presse =D

    #26478
    Torte
    Teilnehmer

    Die Videos der Spiele sind online

    http://firenze2010.wordpress.com/live-score-and-video/

    #26479
    Arnold
    Teilnehmer

    Das ist ja eine sehr gute Idee mit den Videos.

    Die Aufnahmen sind zwar nicht so gut wie bei der Deutschen Herren Meisterschaft, aber es reicht um etwas zu erkennen.

    Mein ich das nur oder stehen die Körbe schräg im Wasser???

    Zum Finale ein paar Anmerkungen.

    Die Tore der Deutschen, so weit zu erkennen, waren tatsächlich schön herausgespielt.

    Aber das deutlich gefährlichere Spiel am Tor sehe ich dann doch bei den Norwegern.

    Es ist wirklich sehr beeindruckend wie diese Bullen das deutsche Tor angreifen und trotzdem direkt am Korb den Ball frei wieder an einen weiteren Spieler passen konnten.

    Vor allem nach dem 1:0 sieht man diese Druckperiode, direkt am deutschen Korb, sehr gut.

    Bei den Deutschen fiel mir persönlich auf, dass die Angriffe, auch bei den beiden Toren, plötzlich, geschlossen und aus dem Mittelfeld heraus kamen.

    Ich muss aber auch ein Lob an Norwegen aussprechen.

    Denn ich finde es beeindrucken ,dass dieses Team ein hervorragendes Mittelfeld spielt, und bei jedem deutschen Konter, auch bei diesen Dimensionen, mit mindestens zwei Spielern vor den Deutschen am eigene Korb war.

    Einzige Ausnahme-

    Kurz vor Ende gelingt Deutschland ein gefärhlicher Konter mit gleich drei Spielern.

    Die Chance wurde aber sehr unspektakulär vergeben….

    Trotzdem ist in diesem Spiel bereits ein schönes Zusammenspiel der deutschen Mannschaft zu erkennen.

    – Ob es für die ganz großen in diesem Sport reicht, das wird sich ja bald zeigen.

    Zum Damenspiel:

    Hier muss ich sagen bin ich wirklich beeindruckt.

    Eigentlich eine einzige Dominaz der deutschen Damen.

    Nur das 1:0 für Norwegen ist schwer zu erkennen und zu verstehen.

    War da ein Loch bei der Torfrau?

    Die norwegische Spielerin hatte doch keine Zeit und kaum Kontakt zum Beckenboden, zudem wurde Sie von der Untertorfrau behindert.

    Ein, meiner Ansicht nach, unerwartetes Tor in dieser Situation.

    Die deutschen Tore hingegen sind sehr schön.

    Und man sieht richtig wie das gesamte Team den Ausgleich und anschließend auch den Sieg möchte.

    Zum Abschluss wünsch ich natürlich den beiden Nationalmannschaften viel Erfolg in der Vorbereitung.

    Auch wenn die EM nicht komplett besetzt war, ihr bekamt nichts geschenkt und ich bin, auch jetzt wo ich die Spiele gesehen habe, sehr zufrieden und stolz auf den Doppelsieg.

    Vielleicht hat mir jemand noch einen Tip.

    Bei mir lassen sich die Videos nicht zurückfahren oder anhalten.

    Gibt es eine andere Möglichkeit, als mehrer Fenster zeitversetzt zu öffnen?

    #26480
    Badnerin
    Teilnehmer

    @ Arnold: ja die Körbe stehen wirklich schräg im Wasser.

    #26481
    lukbuk
    Teilnehmer

    Die Körbe standen leicht schräg, richtig. Was nutzt das gefährlichere Spiel, wenn kein Tor dabei herausspringt. In beiden Spielen konnten uns die Norweger lediglich ein Tor durch einen Konter legen.

    #26482
    Torte
    Teilnehmer

    Empfandet ihr die schrägen Körbe eigentlich als Vor- oder Nachteil?

    Oder gab es da keinerlei Beeinträchtigung?

    #26483
    Badnerin
    Teilnehmer

    also mir sind grade Böden lieber. Ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig… als Verteidigung hat man wenn der Angriff von vorne kommt halt mehr Raum zum abdecken, dafür rutsch man als Stürmer leichter weg, wenn man sich am Boden abstüzen will um den Deckel auszuhebeln…

    #26484
    Guru
    Teilnehmer

    lukbuk hat vollkommen recht, was nutzt es wenn eine Mannschaft 99% Spielanteil hat und immer wieder gefährlich vor das Tor kommt wenn dabei kein Tor fällt?

    Die deutsche Mannschaft hat aber nicht nur in der Defensive gestanden sondern hat gut mit gespielt.

    Es ist doch wohl klar, dass man gegen einen starken Gegner zuerst an seine eigene Verteidigung denkt, schaut euch doch bei der Fussball WM die Systeme an, es wird halt so gespielt. Eine Topmannschaft kann halt ihre wenigen Chancen nutzen.

    Deutschland hat verdient gewonnen und wir auch bei der WM eine gute Rolle spielen.

    #26485
    scotti
    Teilnehmer

    Weitere Bilder von der EM auf der HP http://www.uwr-malsch.de

    ab S 26

Ansicht von 13 Beiträgen - 46 bis 58 (von insgesamt 58)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.