Lieber Pittiplatsch,
Wie ich sehe, schaffst Du es nunmehr ein weiteres mal, mit Deiner Unwissenheit und Deinem Halbwissen zu glänzen. Interessant dabei ist, dass Du doch selbst ein ausgebildeter und kompetenter Schiedsrichter sein willst und dennoch Fragen stellst, die mit einem Blick in die Wettkampfordnung gelöst werden könnten:
„Weiß jemand, ob Doppelstarts im Ausland OK sind?“
Ein Blick in Abschnitt 4.2 WKO erleichtert die Rechtsfindung:
„Herren UWR (OFFIZIELLER LIGABETRIEB):
Ein Spieler ist nur für einen Verein spielberechtigt.
Das bedeutet auch, das dieser Spieler in keiner anderen Herren-Liga, also weder in einem
anderen Spielbetriebsbereich noch in der Liga einer anderen Nation, in einer Landesliga,
Bezirksliga oder dergleichen spielberechtigt sein darf.“
Für Dich gern noch einmal in deutlich:
Ein männlicher Spieler darf im Rahmen des normalen offiziellen Ligabetriebs nur für eine Mannschaft starten. Ein Start in einer deutschen und zugleich in einer internationalen Liga ist nicht erlaubt.
Da Du ja den CC2011 ansprichst, nehmen wir diesen doch mal zum Anlass, dass ganze an einem Beispiel zu erklären. Ich bin von dieser Regelung nämlich unmittelbar betroffen und helfe Dir daher natürlich gern weiter:
In der Saison 2011/2012 nehme ich nicht am deutschen Ligabetrieb teil. Ich bin nicht für Duisburg gemeldet und spiele auch nicht für dieses Team. Ich bin vielmehr offizielles Mitglied der Piranas Penafiel aus Spanien und bestreite ausschließlich für diesen Verein die spanische Meisterschaft. Insofern besteht hier keinerlei Verstoß gegen irgendwelche Regeln, da ich nur in einem einzigen Ligabetrieb starte. Ich habe mich entschieden, eine Saison im Ausland zu spielen, was in keinster Form zu beanstanden ist.
Es wird also mal wieder deutlich, dass Du versuchst, nach Deiner Auffassung vorliegende Missstände und Verstöße aufzudecken, die es aber in Wahrheit überhaupt nicht gibt.
Dermnach trifft mal wieder die Gute alte Weisheit zu: „Wenn man keine Ahnung hat,….“
Adios !
Dennis#11
Zitat: „Manta ist wieder am Start, scheint also ein Einsteigerturnier zu sein.“
Yep, ist richtig…. Es steht aber Gott sei Dank „ALL TEAMS ARE WELCOME“ in der Ausschreibung… ;-)
@ Felix:
Wenn Du ein Turnier in Luxemburg auf die Beine bekommst, dann sag sofort Bescheid. Ich wüsste bestimmt die eine oder andere Mannschaft, die dort hin kommen würde…. ;-)
I think Spain won´t play in Group E and F, so one of the „Spains“ must be finland… But which one exactly ????
Hier der zweite Beitrag:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/1303252/Unterwasserrugby
Ist etwas länger und ausführlicher…
Zitat WUAF:
„Mich wundert das bei den Bedruckungsregeln nirgends steht, dass wenn eine Name auf ein Trikot gedruckt wird er mit „P“ beginnen muss höchstens 4 Buchstaben beinhalten darf und die letzten 3 Buchstaben „ahl“ sein müssen.“
Finde ich ´ne gute Idee, werde ich mal demnächst bei der Sektionssizung beantragen… ;-)
Kein Problem Nils ! Kriegen wir schon irgendwie hin…
Schick mir doch einfach schon mal Deinen Spielerpass mit gültiger Sportärztlicher Untersuchung zu… ;-)
He Winne !
Schon mal vorab zur info:
Der hamburger Tauchsportverband wird stimmlich auch vertreten sein..
Es wird in Zukunft so sein, dass im wechsel WM und EM stattfinden.
Und nur zur info :
EM 2012 in schweden.
Here the results I could find :
Samstag 27 / 2, NM 2010
D1. 12:00 Norwegen 2 – 2 Finnland
D2. 13:00 Dänemark 1 – 4 Schweden
H3. 14:00 Norwegen 4 – 0 Finnland
H4. 15:00 Dänemark 1 – 4 Schweden
D5. 16:00 Norwegen 9 – 1 Dänemark
D6. 17:00 Finnland 0 – 5 Schweden
H7. 18:00 Norwegen 8 – 0 Dänemark
H8. 19:00 Finland 3 – 0 Schweden
Söndag 28/2, NM 2010 Sonntag 28 / 2, NM 2010
D9. 09:00 Norwegen 2 – 1 Schweden
D10. 10:00 Dänemark 2 – 0 Finnland
H11. 11:00 Norwegen 5 – 1 Schweden
H12. 12:00 Dänemark 0 – 3 Finnland
D13. Dritter Platz 13:00 Finnland 0 – 1 Dänemark
H14. Dritter Platz 14:00 Dänemark 0 – 5 Schweden
D15. Finale Frauen 15:00 Norwegen 6 (3) – 7 (3) Schweden
H16. Finale Männer 16:00 Norwegen 6 – 0 Finnland
Wie sieht´s denn jetzt eigentlich mit diesen Flossen aus ? Hat sie jemand schon mal gespielt / geschwommen ?? Meine Alas lösen sich nämlich langsam auf…
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48