Liebe Kollegen,
Foren sind normalerweise nicht mein Medium, aber zu diesem Schriftverkehr möchte ich mich doch äußern.
Das von Pitt verfasste Schreiben gehört zum übelsten, was ich bisher lesen musste, es ist inhaltlich falsch, persönlich beleidigend, in höchstem Maße diskreditierend und von einer Polemik wie ich sie sonst nur von politischen Randgruppen kenne. Ein Verweiß aus Ironie macht dies nicht besser.
Wie kann eine Person, die von Saarbrücker Spielern den Schlafsack bekommen hat, die auf der Isomatte eines Saarbrückers schlief (während deren Trainer selber auf dem Zeltboden nächtigte), im Zelt eines so genannten Groupies untergebracht wurde (die Mädels sind übrigens sehr angetan von dieser Prejoration), mit insgesamt sechs Spieren von Saarbrücken in einer Mixtmannschaft spielte – nicht drei! – davon drei hochwertige Spieler der 1./2. Liga, der Abends bei der saarbrücker Mannschaft auf der Decke saß und sich nicht zu fein war saarbrücker Bier zu trinken, so über diese Mannschaft herziehen?
Um eines klar zu stellen: Saarbrücken hat eine Mannschaft gestellt und eine Mixtmannschaft ermöglicht – Ihr Trainer hat mit ‚Groupies’ über 20 Personen nach Basel gebracht.
Was wäre ohne diese Personen und diese zwei (von sechs) Mannschaften dieses Jahr aus dem Turnier geworden? Wo war denn die Heimmannschaft von ‚Pittiplatsch’?
Was war sein konstruktiver Beitrag zu diesem Turnier?
Als Spieler der Hobbymannschaft Saarbrücken und zugleich Ligaspieler unter dem Mannschaftsführer ‚Pittiplatsch’ fühle ich mich zugleich persönlich beleidigt, als auch überaus beschämt!
Ich werde daher meine Konsequenzen ziehen und diesem Ligaverein in absehbarer Zeit für Turniere außerhalb der Liga weder organisatorisch, noch spielerisch zu Verfügung stehen. Meine Aktivität im Ligabetrieb werde ich überdenken.
Herzlichen Glückwunsch! Dieser Forenbeitrag hat das deutsche UW-Rugby doch mal wirklich voran gebracht.
Schöne Grüße,
Wesquet, Dr. Alexander.
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48