fog_

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Schiedsrichterneuausbildung in Hessen #28671
    fog_
    Teilnehmer

    Kosten für den Lehrgang 45,- Euro.

    Für Übernachtungsmöglichkeiten anfragen ……

    Fog

    als Antwort auf: Technik und Infrastruktur #28601
    fog_
    Teilnehmer

    Die Anlage (ich will sie jetzt mal nicht offiziell nennen) funktioniert eigentlich.

    Bedienungsfehler sind halt nicht auszuschliessen. Reduziert werden solche Fehler – wie z.B bei der DJM aufgetreten sind – durch die Anzeige der Spielzeit, die zwar nicht billig ist – aber Fakten schafft.

    Wenn jemand zu Beginn des Spiels die Spielzeit liest und hinterher protestiert wirds wohl albern.

    Die Landesliga Hessen hat eine Spielzeitanzeige – Ich finde die 1. und 2. BL sollte sie auch haben und eben auch eine DJM….wenn nicht sollten wir daran arbeiten.

    Fog

    Spielbetrieb Hessen

    als Antwort auf: Welche Hupe ist UWR geeignet? #28434
    fog_
    Teilnehmer

    Hallo,

    In Hessen haben wir nur die Standardhupe der VDST Anlage, aber schon über ein paar Jahre. Einer der Ahnung von Physik und Akustik hat gab mir letztes Jahr den Tipp die Hupe ganz knapp unter die Wasseroberfläche zu hängen. Erstens wäre sie lauter, zweitens ist die Gefahr geringer das Wasser eintritt.

    Viele Grüße

    Fog

    als Antwort auf: Länderpokal 2012 #27942
    fog_
    Teilnehmer

    Deine Vorschläge wären zumindest alle innovativer wie wenn die besten 3 Mannschaften der Republik das was

    sie auf den Deutschen Meisterschaften ausfechten müssten vorher schon mal austesten – und nebenbei alle

    anderen LV die es wagen zu melden mit 20:0 wegknallen:)

    Nebenbei – Ü60 fallen mir spontan auch ein paar ein:)

    Man kann es ja auch lassen wie es ist aber muß sich wirklich nicht darüber wundern warum keiner meldet.

    3 von 16 LV ist aber eine eher bescheidene Quote –

    Und bessere Ideen können hier veröffentlicht werden…..

    Grüße

    Fog

    als Antwort auf: Länderpokal 2012 #27940
    fog_
    Teilnehmer

    Kurze Bemerkung von einem Landesverband der prinzipiell schon Interesse an so einer Veranstaltung hätte –

    aber genau deshalb nicht gemeldet hat – Gegner wohl – Bamberg,Malsch,und Duisburg/Bottrop.

    Ich stell jetzt einfach mal in den Raum : Länderpokal ja, aber von jedem Verein nur 2 Spieler !!!!!

    dann hätten wir ja einfach mal die Möglichkeit die Breite eines Landesverbandes zu messen, nicht nur

    die besten Vereine…..

    Die messen sich ja eh schon auf den dementsprechenden Turnieren.

    Vielleicht sollten dann auch noch mindestens 4 Spieler unter 21 sein ???

    Zumindest in Hessen würde ich dann immer noch locker 12 Spieler zusammenkriegen.

    Und organisier das dann auch nächstes Jahr (grins)

    Denkt mal drüber nach … Fog

    als Antwort auf: Besseres Schiedsrichtersystem #27674
    fog_
    Teilnehmer

    Genau diese Kritik am Schiedsrichtersystem hab ich auch schon mal formuliert – aber nur intern. Ich bin aber

    immer der Meinung nur konstruktive Lösungsvorschläge zu senden.

    Ich denke ich spreche vielen aus der Seele wenn ich einfach mal den Vorschlag das ein A-Schiedsrichter zumindest

    in den letzten 10 Jahren seines – durchaus erfolgreichen UW-Rugby Lebens – 1. oder 2. Bundesliga gespielt haben

    sollte. Einfach um mitreden zu können – und 2. BL Süd spielen viele bis Ende 50…:)

    Vielleicht sollte man von der Sektionssitzung eine Meinung der Verantwortlichen in den Ländern

    und den Aktivensprechern einholen – und wenn die so ausfällt das da Handlungsbedarf wäre

    mal auf die A Schiedsrichter einreden – und diese auch bei einer vernünftigen Nachfolge einbeziehen.

    Oder die Mehrheit sagt es ist gut so wie es ist – dann wäre kein Handlungsbedarf….

    aber man hat mal darüber geredet.

    FOG

    als Antwort auf: Die "perfekte" Hupanlage #27740
    fog_
    Teilnehmer

    Wenn etwas einen Sinn machen würde wäre das eine einfache Elektrische schaltbox (natürlich auf 12 Volt Basis und Autobatterie) die mit jedem beliebigem Notebook und Windows ansteuerbar wäre.

    An dem Notebook könnte man dann auch die Anzeige beliebig gross anschliessen.

    Eingabe mit der Maus, Protokoll mit Drucker – Wäre schon eine feine Sache theoretisch.

    Hat aber finde ich 2 große Nachteile:

    1. Ohne geschriebenes Protokoll kein Backup bei Ausfall der Elektrik (hat ja jeder schon oft genug erlebt)

    2. Klingt nach verdammt viel Arbeit.

    Ausserdem fällt dann auf Turnieren Gesprächstoff für mindestens 2 Kaltgetränke (in z.B: grünen Flaschen mit Stern) weg in denen man sich prima drüber austauschen kann wie unlogisch doch die VDST Hupanlage aufgebaut ist (Tor setzen mit Setup und Strafzeit +, usw usw).

    Und beim 3. Kaltgetränk ist man sich dann doch wieder einig dass es auch mit dem alten Koffer irgendwie geht…..

    als Antwort auf: 2. Bundesligasüd #25922
    fog_
    Teilnehmer

    Werde an jedem Spieltag zeitnah die Ergebnisse der 2. BL eingeben –

    Aber Zeit für ein Schnitzel und ne Halbe Bier müsst ihr mir schon lassen:)

    Fog – Mitspieler Obertshausen – Spielbetriebsleiter Hessen

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)