Hey, Du bist irgendwie in einen Bereich von uwr1.de geraten, der noch nicht ganz fertig ist.

Was Du hier einträgst oder änderst wird vermutlich verloren gehen. Geh am Besten zurück zur Startseite. Falls Du wiederholt hier landest, kannst Du mir gern Bescheid geben, denn das sollte ja nicht vorkommen.

Sektionssitzung 27.6.2009

Startseite (Portal) Foren Sonstiges Sektionssitzung 27.6.2009

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 89)
  • Autor
    Beiträge
  • #25454
    winne
    Teilnehmer

    Hannes Du hast recht. Es ist besser sich vorher auszutauschen und vorbereitet in die Sektionssitzung zu "gehen".

    Die Sektionssitzung entscheidet und nicht irgendein Forum.

    Vielleicht hat Reinhard nur Angst, dass andere sich auf seine Beiträge gut vorbereiten können. Bei Kontroversen könnte das schlecht für Ihn sein.

    Mich hat die Diskussion über die eingleisige BL entscheidend vorangebracht, was eine eventuelle Abstimmung darüber leichter machen würde.

    #25455
    scotti
    Teilnehmer

    Ich sehe den Prozess wie folgt und habe das auch dem Rüdiger damals so vorgeschlagen:

    1.) Aufruf an alle, Ideen und Vorschläge zu machen und bei Rüdiger einreichen (Brainstorming-Aktion läuft bis zur Sektionssitzung)

    2.)Bei der Sektionssitzung eststellen, es gibt Vorschläge, und zwar eine ganze Reihe, diese im Rahmen einer Sektionssitzung abzuarbeiten macht keinen Sinn (das ist wohl logisch: fehlende Zeit, fehlende Vorbereitung, vielleicht auch nicht die Experten da)

    3.)Bildung Expertengremium oder Ausschuss mit der Aufgabe, die Themen zu strukturieren, zu priorisieren und konkrete Vorschläge zur Abarbeitung machen,

    4. Entscheidung: Wer, wann, was, wie macht.

    Ob das in aller Öffentlichkeit diskutiert werden muss ist die andere Frage. Sicher wird es Sinn mache, einige Themen breit zu diskutieren, andere in mehr oder weniger großen Arbeitsgruppen zu bearbeiten. Ein Unternehmen entwickelt eine Strategie auch nicht in der Öffentlichkeit!

    Inwieweit der Sektionsausschuss diesem Vorschlag zur Vorgehensweise folgt, weiß ich nicht.

    #25456
    Hannes
    Administrator

    Wenn ich Dich recht verstehe, würde – falls das jemand vorschlägt – auf der Sitzung eine z.B. eine Arbeitsgruppe "Eingleisige BL" gebildet, die sich danach mit dem Thema beschäftigt.

    Für einige Themen ist das sicher genau die richtige Vorgehensweise, weil man sie nicht überstürzen sollte. Aber bei vielen Sachen muss eine weitere Vertagung doch nicht sein, finde ich.

    Gerade der Antragsteller sollte doch ein Interesse daran haben, dass sein Vorschlag möglichst schnell umgesetzt wird.

    Eine Diskussion in der Öffentlichkeit finde ich sehr sinnvoll. Ich finde, UWR hat schon länger das Problem, dass sich nur wenig Leute einbringen (Ausrichtermangel, etc.). Dennoch gibt es sie, wie Du an den Diskussionen hier sehen kannst. Von diesen engagierten Leuten zu verlangen zum Mitreden (auf eigene Kosten) auf die Sektionssitzung zu fahren ist doch kontraproduktiv.

    Andererseits würde es ganz gut zur bisherigen Arbeitsweise im VDST passen, alles erstmal intern zu diskutieren und zu beschließen. Die Spieler müssen dann halt schlucken was ihnen kredenzt wird. Bisher dachte ich, dass Du das nicht goutierst.

    #25457
    winne
    Teilnehmer

    "… Die Spieler müssen dann halt schlucken was ihnen kredenzt wird…"

    Hannes Du erwartest doch nicht etwa das alle Spieler direkt auf der Sektionssitzung mit entscheiden. Dafür gibt es deren Vertreter (Landesverbandsvertreter, Aktivensprecher usw.) Wenn die Wünsche einzelner Spieler nicht berücksichtigt werden, liegt es vielleicht an der mangelnden Weitergabe an die Vertreter. Außerdem kann die Mehrheit der Sektionssitzung auch einen Antrag ablehnen. Man muss dann auch die Entscheidung der Mehrheit akzeptieren.

    Das Wissens-Defizit einiger Spieler, was die Arbeitsweise der UWR-Sektion betrifft, ist ja an anderer Forumsstelle (Tanjas) deutlich geworden (Damit warst aber jetzt nicht Du gemeint, sorry).

    Ich bin für offene Diskussionen der Themen die diskussionswürdig sind. Alles andere kann die Sektionssitzung auch in kleinem Kreis klären.

    Beste Grüße

    Winne

    #25458
    Hannes
    Administrator

    Winne, Du hast Recht, es ist nicht realistisch, dass einzelne Spieler zur Sektionssitzung kommen. Aber ich frage mich doch, wie der Spieler seine Meinung an seinen Landesvertreter weitergeben soll, wenn die ganzen Vorschläge erst auf der Sektionssitzung bekannt gemacht werden. Damit kann an dem Datum doch kein Landesvertreter eine repräsentative Meinung haben. Und ich finde das gilt auch, wenn die Vorschläge 3-4 Wochen vor der Sitzung an die Teilnehmer verteilt werden.

    Falls dann auf der Sitzung nur beschlossen wird, dass man mal drüber nachdenken müsse, dann ist der Tag vergeudete Zeit und es kostet im Endeffekt 1 Jahr. Wie gesagt, manche "große" Themen sind davon ausgenommen, aber ich bezweifle dass es 40 Baustellen vom Kaliber der "Eingleisige BL"-Diskussion gibt.

    #25459
    winne
    Teilnehmer

    Die von Rüdiger geplante Vorgehensweise war so:

    – Vorschläge und Beiträge sollten so früh wie möglich eingereicht werden.

    – nach Zusammenfassung der eingegangenen Beiträge werden diese den Teilnehmern der Sektionssitzung noch vor der Sitzung zur Meinungsbildung und Vorbereitung zur Verfügung gestellt.

    – Auf der Sitzung ist dann eine schnelle und qualitative Abarbeitung möglich.

    So der Plan.

    Wenn Ihr Eure Beiträge natürlich "zurückhaltet" ist es schwierig etwas zu verschicken oder sich vorzubereiten.

    In diesem Punkt ist die Sektionssitzung nur so gut wie ihr Input. Das liegt dann aber an uns allen.

    Winne

    #25460
    pucicu
    Teilnehmer

    Das Wissens-Defizit einiger Spieler, was die Arbeitsweise der UWR-Sektion betrifft, ist ja an anderer Forumsstelle (Tanjas) deutlich geworden (Damit warst aber jetzt nicht Du gemeint, sorry).

    Na, vielleicht sollte sich da die Sektionsleitung gleich mal daran machen, und dieses Problem beheben! Hier also mein Vorschlag an die Sektionssitzung:

    Die Sektionsleitung informiert die UWR-Vereine nach der Sektionssitzung über die behandelten Themen sowie Entscheidungen. Außerdem wird mindestens vierteljährlich durch Nutzung entsprechender Medien (Sporttaucher-Zeitung, Webseiten, email-Verteiler, emails/Briefe/Newsletter an Vereine etc.) über aktuelle Aktivitäten und Anliegen, die den UWR-Sport betreffen, informiert. Bisher war die Sichtbarkeit der Sektion in der UWR-Szene leider mangelhaft.

    #25461
    pucicu
    Teilnehmer

    Also, wenn noch weiterer Diskussionsstoff (also ein paar Ideen) gewünscht wird, kann ich gerne nachlegen.

    #25462
    Torte
    Teilnehmer

    @pucicu: schieß los ;)

    #25463
    Opa Wan
    Teilnehmer

    Picachu hat wie immer recht…wenn man ewig nach aktuellen Infos suchen muss, is das mistig.

    #25464
    pucicu
    Teilnehmer

    Zentraler Ergebnisdienst

    Sämtliche Ergebnisse aus Spielen aller Ligen werden zentral durch einen Ergebnisdienst gesammelt und weiterverbreitet. Die Spielbetriebsleiter haben direkten Zugriff auf die Datenbank vom Austragungsort, um auf verschlüsseltem Wege die Resultate sofort nach Spielende einzupflegen. Die offizielle Wertung und die Tabellen der Ligen erfolgt auf der Basis dieses Ergebnisdienstes. Die Medien haben einen direkten und verläßlichen Zugang zu den Ligaergebnissen.

    Hintergrund: Momentan gibt es Ergebnisdienste auf verschiedenen privaten Plattformen, die anfällig sind für Fehler bei der Ergebnisübermittlung sowie durch den Ausfall der betreibenden Privatperson. Medien haben eine einzige Anlaufstelle und können sich auf die Ligaergebnisse verlassen.

    #25465
    winne
    Teilnehmer

    So jetzt sind jedem Landesverband und noch weiteren Adressaten, die bei Rüdiger eingegangenen Vorschläge und Anträge zugestellt worden.

    Wenn Ihr daran interessiert seid, meldet euch bei eurem zuständigen LV-Vertreter.

    Für Berlin habe ich das Material an den großen Trainingsverteiler weitergeleitet.

    Wer es nicht erhalten hat kann sich bei mir melden, Ich schicke es per email zu.

    Gruß

    Winne

    #25466
    winne
    Teilnehmer

    @pucicu alias Opa Wan

    Na wann habt Ihr den Eure Vorschläge/Anträge an euren LV-Vertreter abgeschickt ?

    Wie ich sehe ist da aus Eurer Region nix dabei.

    Ist ja, wie sagt Ihr: "mistig" sich zu kümmern.

    Ihr seit nachher die, die am lautesten "schreien" sie wären übergangen worden. Wie schon so oft.

    #25467
    pucicu
    Teilnehmer

    hi winne,

    öh, ja, stimmt, habe nichts an den LV geschickt (glaube allerdings auch nicht, daß von sachsen oder brandenburg überhaupt jemand fährt). hatte mich jetzt von scotti verleiten lassen und alles vor einer weile direkt an rüdiger hüls geschickt. allerdings warte ich noch bis heute auf eine eingangsbestätigung. wenn du möchtest, schicke ich dir mal noch was zu. meinen vorschlag von diesem thread hier (7 posts nach oben) kannst du auch gerne mal einbringen.

    gruß

    norbert

    (noch lange kein opa)

    #25468
    Opa Wan
    Teilnehmer

    Auch schrie ich nie, ich sei übergangen worden…

    Bin auch eher Bisaflor als Picachu…

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 89)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert.