Startseite (Portal) › Foren › Sonstiges › Sektionssitzung 27.6.2009
Schlagwörter: Bundesliga, Sektionssitzung, Vorschläge
Wenn Du das Thema Pressearbeit meintest, das steht sowieso auf der Tagesordnung.
Bisher gab’s nach der Sektionssitzung immer ein Protokoll was verschickt wurde. Sicher nicht an alle Vereine. Aber mit sicherheit an die LVs. Für die Verteilung an die Vereine ist nämlich der LV zuständig. Es wäre auch kein Problem sich das Protokoll von Rüdiger direkt schicken zu lassen, nur müsst Ihr danach fragen. Informationen sind immer da, sie müssen nur abgerufen werden.
Schade dass von Sachsen o. Brandenburg keiner kommt. Woran liegt es ?
Hallo Winne,
wie schon sehr häufig beschrieben gibt es in Brandenburg seit ca. 10 Jahren kein UWR! In Sachsen nur Dresden und Zwickau. Das sollte Dir langsam auch klar sein. Wenn man die Zahl der Aktiven im ganzen Osten nimmt, ist der Osten kleiner als fast jeder restliche Landesverband. In Anbetracht der Krise und der ökologischen Situation (Funktionärs-Vielfahrerei) wäre es doch toll, wenn Berlin den ganzen Osten vertreten würde? :-)
Winne, was soll dieses Gequatsche? Statt immer nur gegen alle zu arbeiten, wäre Zusammenarbeit der bessere Weg. Es gibt verschiedene Wege und Mittel sich für das UWR einzusetzen. Auch außerhalb von Sektionssitzung und internationalen Turnieren. Man muß nicht immer nur das große Rad drehen! Das muß man mal akzeptieren. Pucicu ist jemand, der schon sehr viel dafür getan hat. Aus meiner Sicht solltest Du aufpassen, nicht in die GURU-Liga abzurutschen. Aber vielleicht ist das auch Dein Ziel.
Thomas
wenn du richtig gelesen hättest wäre dir aufgefallen, dass ich pucicu nur geantwortet habe. Und er hat Brandenburg ins Gespräch gebracht.
Dein Vorschlag zur Zusammenarbeit ist sehr gut. Eine Vertretung der Interessen der anderen LVs durch einen anderen LV kann ich mir auch gut vorstellen. Leider zählen auf der Sektionssitzung nur die Stimmen der Anwesenden. Nicht vertretene LVs haben somit keinen Einfluss.
Wenn Ihr wollt kann ich das Thema auf der Sektionssitzung mal ansprechen.
Ich finde, dino hat sehr schön für mich geantwortet. Dem brauche ich ja fast nichts hinzuzufügen. ;-)
Winne, das ist eine gute Idee, mal bei der Sektionssitzung das Thema "Vertretung durch andere LVs" anzusprechen.
Zum Thema "Informationen abrufen" – das funktioniert doch nicht. Wenn Du willst, daß Du etwas bekommst, dann mußt Du den leuten gehörig auf den Wecker gehen. Und leider ist es nunmal so, daß es viele Dornröschen gibt, die erst noch aufgeweckt werden müssen. Du fährst zur Sektionssitzung. Das finde ich toll. Denn es zeigt auch, daß Du Dich wirklich sehr für den Sport einsetzt und auch was bewegen willst. Aber es braucht mehr von solchen Leuten. Wir können aber nicht warten, bis sie von alleine aufwachen. Eine Partei erwartet auch nicht von ihren potentiellen Wählern (um mal aktuell zu bleiben), daß sie von den Wählern im dunklen Wald gefunden wird. Sondern sie versucht offensiv auf die Wähler zuzugehen.
Im übrigen erweckt eine defensive PR-Strategie egal welchen Vorstandes immer einen Hauch von Geheimniskrämerei und den fahlen Geschmack, daß da irgendwas verborgen bleiben soll. Ich kann nicht verstehen, warum man wichtige Entscheidungen nicht gleich allen öffentlich macht. (Aber meine Hoffnung ist ja, daß Du das zumindest hier im Raum Berlin ja machen wirst, und dafür danke ich Dir jetzt schon.)
Norbert
PS: Soweit ich weiß spielen die letzten beiden verbliebenen Brandenburger Spieler für Berlin und Dresden.
>> Anträge zur Sektionssitzung
Offensichtlich sind die von Rüdiger veröffentlichten Anträge zur Sektionssitzung nicht in allen Landesverbänden zugänglich, bzw. werden von den dortigen Vertretern nicht bekannt gegeben.
Mein Angebot, auf Anfrage die Anträge zuzusenden, gilt nicht nur für die Berliner.
Als Vertreter der Berliner UWR-Sportler muss ich mir ein Meinungsbild verschaffen, wie die Berliner über diese Anträge denken. Das geht nur durch Bekanntgabe der Anträge und Sammeln von Kommentaren dazu.
Das ist der Grund weshalb ich die Anträge weitergebe.
Es gibt LV-Vertreter die sind da anderer Meinung zu, schade.
Außerdem biete ich noch die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft nach Frankfurt an.
Gruß
Winne
Ja, Winne, Du hast recht. Wir haben ganz unterschiedliche Ansichten zu vielen Dingen. Aber das ist ja auch OK so, oder?
Viele Grüße aus BW!
Aber doch mal von den Punkten, welche striitig sind abgesehen. Es ist wirklich schön zu sehen, mit welchem Engagement und Einsatz hier von den betreffenden Personen versucht wird die Sportart an sich weiterzubringen.
Ich bin der Meinung, dass man diesen Leuten im Bezug auf ihre Verdienste für das UWR nicht genug danken kann…
In diesem Sinne
MfG Dr.Jekyll
Was wurde denn nun entschieden?
Was willst Du denn wissen?
Gab es Entscheidungen, die den Normalspieler betreffen?
Irgendein neuer Modus?
Welcher ist eigentlich der offizielle Weg, um die Ergebisse der Sitzung zu erfahren, wäre das die VDST-Seite?
Ich denke es wird einen offiziellen Bericht geben. Dem möchte ich erstmal nicht vorweg greifen, warten wir doch erstmal ab, was da so drin steht…
Wichtigste Entscheidung für Normalspieler: Mitgliedschaft in einem VDST Verein ist MUSS, Einzelmitgliedschaft beim VDST reicht nicht mehr aus.
DM Herren am 08./09.05.2010 in Bottrop
Wegen Protokoll kannst Du in einigen Wochen ja mal deinen Verbands-UW-Rugby-Boss anmailen oder Du rufst mich kurz an, die Nummer hast du ja.
80 Beiträge vor der Sitzung…das Protokoll seit 3 Tagen online…noch keine Reaktion…scheint ja so, dass sich alle Diskrepanzen in Wohlgefallen aufgelöst haben.
Bitte beachten:
es handelt sich nicht um ein Protokoll oder etwas ähnliches sondern um eine "Kurzinfo Ergebnisse Sektionssitzung 2009". Wenn Du Fakten hören willst solltest Du morgen Abend auf der Verbandstagaung sein. Dort wird auch ein Bericht mit Bewertung aus Sicht der Vertreter aus BW abgegeben. Der Diskrepanzen gibt es einige! Diese sind aber aus meiner Sicht nicht für die Diskussion an dieser Stelle geeignet.
Ein Grund mehr, in Pforzheim zu sein!!
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48