Als ich den Beitrag gesehen habe, konnte ich auch nur mit dem Kopf schütteln.
Wie wäre es mit einer „Druckluft-Fanfare“? http://www.kotte-zeller.de/websale7/Druckluftfanfare%2c-komplett.htm/?shopid=kotte-zeller-shop&act=product&prod_index=17133&cat_index=011096
Läßt sich bestimmt auch unter Wasser einsetzen.
Pittiplatsch:
Und mal ganz ehrlich: So nett das hier ist seine Meinung zu was abzugeben: Wirklich bewegt wurde aufgrund dieses Forums doch noch nichts.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das Thema „Eingleisige Bundesliga“ wurde mehrmals im Forum angeregt und steht jetzt auf der Tagesordnung.
Ansonsten stimme ich dir zu. Ein extra Forum brauchen wir auch nicht. Und erstmal müssen kleine Brötchen gebacken werden – glücklicherweise können Synergieeffekte durch Hannes genutzt werden. Später werden wir sehen, wie es sich entwickelt.
Für mich ist das alles nur eine Baustelle. Das gehört alles zusammen. So wie der VDST mit dem UWR umgeht, ist es sicher nicht, wie man es sich bei ernsthaftem Leistungssport vorstellt. Scottis Kritiken an dem Verband gehen genau in diese Richtung. Es muß jemanden beim Verband geben, der sich ernsthaft um den Wettkampf- und Ligaspielbetrieb kümmert. Und damit so einer auch erfolgreich arbeiten kann, benötigt man eine passende Infrastruktur. Ein zentraler Ergebnisdienst ist da nur ein Teil davon.
Man kann natürlich auch weiter machen wie bisher und sich mit unterem Mittelmaß zufriedengeben.
Allerdings bin ich nicht optimistisch, daß sich in nächster Zukunft was positiv verändert. Da müßte wahrscheinlich erst ein Großsponsor auftauchen und mal ein paar Gegenleistungen einfordern.
Gruß
Norbert
PS: Ich denke nicht, daß es hilfreich ist, ständig nur auf die Bremse zu bremsen. Dann vergeht den „Enthusiasten“ schnell die Lust und Freude. Und dabei brauchen wir viele engagierte Leute und neue Ideen.
Gib mal „Handball“ in Google ein. Der zweite Treffer ist der Deutsche Handballbund DHB. Oder „Volleyball“. Der erste Treffer ist der Deutsche Volleyball-Verband DVV. Und auch bei Fußball kommt ziemlich weit oben die offizielle Bundesliga-Seite und gleich danach die Seite des DFB. Das wäre also der Normalzustand.
Warum ist das beim VDST nicht so? Sicher nicht, weil der Verband eine so schwere Abkürzung hat. Sondern weil die Inhalte der Seite nicht stimmen und deshalb niemand die Seite verlinkt. Wenn hingegen die Seite interessant und aktuelle News und Ergebnisse bietet (und zwar die offiziellen!), dann ist auch die Wahrscheinlichkeit groß, daß sie von den Vereinsseiten gelinkt wird. Wird sie viel verlinkt, wird sie auch bei Google schnell oben stehen.
Ich muß ehrlich sagen, daß ich es problematisch finde, wenn man nur private Nachrichten- und Ergebnisseiten hat. Die sind nunmal nicht die offiziellen Organe. Es können sich Fehler einschleichen, es können unliebsame Termine oder Nachrichten unterdrückt werden, es wird eher aus der Sicht des entsprechenden Vereins geschrieben. Es gibt keine offizielle Kontrolle. Gut, das alles ist natürlich hypothetisch und ich unterstelle keinesfalls, daß wir diese Probleme hier haben (und ich hoffe, auch nicht bekommen). Bei einer offziellen Seite aber kann ich mich z. B. auf die Ergebnisse verlassen, falls es mal widersprüchliche Meldungen gibt. Im Ligaspielbetrieb und bei den DM wird doch alles so Ernst genommen. Es soll sogar Dopingkontrollen geben. Wenn es der Verband ernst meint, dann muß er auch die Ergebnisse zentral und offiziell veröffentlichen. Alles andere ist Theater und dann brauchen wir z. B. auch die 1. Liga nicht ernst nehmen, dann wir sind 1.-Liga-Spieltage auch nur Spaßturniere.
Gruß
Norbert
Ich finde die Idee sehr gut und sogar sehr wichtig. Scotti, wenn wir so ein Angebot erst gar nicht haben, brauchen wir uns nicht wundern, wenn sich das niemand anschaut. Es ist ja schließlich nichts da. Wenn wir eine Öffentlichkeit erreichen wollen, müssen wir alles, was uns möglich ist, auch versuchen umzusetzen.
Allerdings bin auch etwas kritisch, was den Aufwand angeht. Also ich könnte so einen Beitrag nicht in 60 min erstellen.
Und wenn das ganze eine gewisse Kontinuität und Professionalität haben soll, muß man wohl die Sache bezahlen. Ich meine hier nicht, daß wir jemanden externes dafür einspannen müssen. Es kann auch Winne machen, wenn er bereit dafür ist. Aber das geht eigentlich schon soweit über das übliche Maß an ehrenamtlicher Arbeit und Veranwortung hinaus, daß es eine Entschädigung wert sein sollte. Außerdem ist mit einer Bezahlung dann auch die Verpflichtung gekoppelt, es machen zu müssen. Bei freiwilligem Engagement schläft es möglicherweise schnell wieder ein, wenn bzw. da der Aufwand zu groß ist.
Das ist aber Zukunftsmusik. Wir können ja diese Saison mal schauen, wie die Beiträge angenommen werden. Bei 100000 Besuchern pro Jahr auf der Malscher Seite scheint es ja doch Potential zu geben.
Norbert
Da widerspreche ich jetzt. So wie es die letzten Jahre gelaufen ist, haben wir es uns nicht gewünscht, und so soll es in Zukunft nicht mehr laufen. Wenn wir nur wegen der letzten Erfahrungen den Schwanz einkneifen, dann bräuchten wir als Mannschaft z. B. nie zu einem 1.-Liga-Spieltag fahren. Aber wir kämpfen! Und wir sollten auch darum kämpfen, daß unserem Sport endlich eine angemessene Präsenz durch den VDST zugestanden wird. Dazu gehört auch eine aktuelle Übersicht über Spielergebnisse (spätestens 12 Stunden nach Ende eine Spieltages aktualisiert) und Termine. Ich stelle nicht in Frage, daß wir mit uwr1.de bereits eine gelungene zentrale Stelle für Spielergebnisse etc. haben. Aber wir spielen den Sport nach internationalen Regeln, es gibt sogar Dopingkontrollen und eine Sportgerichtsbarkeit, d. h. es gibt hier eine gewisse einforderbare Ernsthaftigkeit! Also sollten wir auch eine offizielle Vertretung des Sportes durch eben den Verband haben, in dem wir organisiert sind bzw. UWR spielen (müssen).
Ich bin überzeugt davon, daß Hannes da etwas auf die Beine stellt, daß uns alle begeistern und überzeugen wird.
Norbert
Hi Nele,
ich denke schon, daß wir diesmal mit einer sehr guten Aufstellung dabei waren, bei der die einzelnen Spieler sowie das gesamte Team auch leistungsmäßig besser waren als bisher. Jedoch könnte man sicher noch eine bessere Aufstellung hinbekommen (krankheitsbedingte Ausfälle).
Auf der anderen Seite haben sich gewisse Mannschaften offenbar verschlechtert. In der 1. Liga sind die Unterschiede zwischen den Teams nicht mehr so groß wie bisher.
Einfach auch mal hier schauen: http://www.uwr24.de/Videos/liganord1.ram
Gruß
Norbert
Halllo Winne,
ja, auf der Webseite ist ein Hobeypot versteckt, der email-harvester und spam-bots aufdeckt (sogar mit Erfolg: diese Woche wurde wieder einer mit einer Seite von mir erwischt). Leider hat das den Nebeneffekt, daß IP-Adressen, die in der Blacklist stehen, auf die Seite gar nicht mehr drauf kommen. Meistens hilft dann aber, einfach mal aus dem Internet abmelden und neu einwählen. Dann bekommt man eine neue IP-Adresse und es sollte gehen. Wer hingegen eine feste IP-Adresse und auch so ein Problem mit der Blacklist hat, hat möglicherweise ein anderes, drängenderes Sicherheitsproblem mit der Netzwerktechnik.
Tut mir wirklich leid für diese Unannehmlichkeiten. Ich würde es gerne abschalten. Aber solange irgendwelche Idioten das Web kaputt machen wollen, setze ich halt Mittel ein, unseren Verein und unsere Webseiten zu schützen.
Schöne Grüße
Norbert
Mehr Infos aus Sicht der Torpedos: http://torpedo-dresden.de/spielberichte.php?wettkampf=2009-12-06
In der Tat war der BUR nicht so bissig wie wir ihn bisher kannten. Man kann fast sagen, daß die erste Halbzeit ziemlich ausgeglichen war (wir waren bestimmt genauso oft am gegnerischen Korb wie der BUR an unserem Korb). Das Spiel war auch nicht mehr so hart und körperbetont. ;-)
Für die Spiele morgen können heute noch Tips abgegeben werden!
Da die Spiele um die Plätze 1-3 erst nach 13 Uhr sind, können für diese Spiele die Tips noch bis morgen 13 Uhr abgegeben werden!
Da sich durch die Umstellung des Spielplanes das Tipspiel doch recht massiv verändert hat, müßt Ihr Eure Tips korrigieren. Oder Ihr aßt sie so und spielt Lotto …
Warum erstellst Du dann nicht gleich ein KMZ-File mit den Koordinaten, das dann von Google Earth gelesen wird. Dann spart man sich die Mühe mit dem Eintippen.
Tipspiel zum Champions-Cup unter http://tip.torpedo-dresden.de/
Wollt nur noch anmerken, daß ich Ellbogenschoner eigentlich nur anziehe, wenn ich gegen den BUR spiele …
;-)
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48