Münster wird auch melden!
wann kommt denn die ausschreibung?!
Schon erledigt ;-) Ich bin mit Münster unterwegs
Ich denk es gibt maximal nur zehn Mannschaften?!?
…bei dem turnierbericht ist mir gerade ein bissel schlecht geworden, wenn so die allgemeine einstellung in ganz uwr deutschland ist, dass man sich selbst so auf die schulter hauen muss weil man haushoch überlegen war, dann gute nacht….
Hallo, wie ich auch schon in meinen Beitrag zum Greif geschrieben habe, sehe ich zwei Probleme:
1. In Schiri-Teams mit vielen frisch ausgebildeten und einem eher inaktiven A-Kader kommt es z.T. zu Schiri-Einsätzen von 3 Greenhorns…..das hat zur Folge, dass man zwar Schieds und auch über das Geschehene reflektiert, es aber kaum Feedback inkl. Verbesserungsvorschläge gibt, weil alle auf dem gleichen Erfahrungslevel sind.
2. Bei Turnieren führt meiner Meinung nach die Doppelbelastung als Spieler und Schiedsrichter dazu, dass man erschöpft seinen Job antritt, im Kopf aber eigentlich auch Spielermodus ist und so gesehene Fouls/kritische Situationen aus der Spielerperspektive als „halb-so-wild“ abtut bzw. so erschöpft ist, dass die Reaktionszeit zu wünschen übrig lässt, und man sich (gerade aus noch nicht so erfahrener Schiri) nicht wirklich traut 4Sekunden später, wenn das Spiel schon wieder ganz wo anders ist, nachträglich anzuhupen. Auf Turnieren (jeglicher Art) wäre der Einsatz von externen Schiedsrichtern wünschenswert, aber nicht 100%ig umsetzbar.
Bester Gruß,
Rike
Hallo,
ich war auf dem Greif nicht dabei, aber ich bin selbst nun seit nem knappen Jahr Schiedsrichter und ich muss sagen, dass ich das Schiedsen als solches als große Verantwortung verstehe. Gleichzeitig finde ich es aber auch schwierig vernünftige Erfahrungen zu sammeln. Vernünftige in sofern, als dass bei meinen bisherigen Schiedsrichtereinsätzen (vornehmlich in der Landesliga) meist nur 2 andere neue Schiris mit von der Partie waren. Daraus resultiert, dass man nach dem gepiffenen Spiel zwar das Geschehen nochmal reflektiert, es für meinen Geschmack aber kein Feedback mit konkreten Verbesserungsvorschlägen gibt….weil die anderen genauso wenig Erfahrung haben wie ich. Warum ist das so?! Das Schiri-Team dem ich angehöre hat zwar einen A-Kader in seinen Reihen, den ich persönlich aber nur einmal gesehen habe, und das nicht unter Wasser, sondern auch einem Lehrgang. Die von den anderen 6 sind 5 „blutige Anfänger“, und allesamt selber Spieler.
Wenn man selber spielt, habe ich das Gefühl, dass man zwar kritische Situationen wahrnimmt, aber in den Sekundenbruchteilen zur Reaktion „Abhupen“ als „doch-eigentlich-ganz-normal“-bewertet.
Ich selber habe auch der ADH auch gespielt und geschiedst. Ich habe Fouls gesehen und muss leider von mir sagen, nicht immer abgehupt. Im Nachhinein bin ich mehr als froh, dass z.B. ein massives Schieben am Tor durch einen Angreifers nicht zu einem Tor geführt hat. Ich bin bemüht besser, bzw. früher abzuhupen. Aber es ist auch, gerade als Anfänger, nicht immer einfach. Das ist natürlich keine Entschuldigung, aber eine Art „Memo an mich selbst“.
Ich finde ein (auch organisatorisches) Problem ist, dass es in der Regel auf Turnieren keine externen Schiedsrichter gibt. Ich empfinde es als eine Doppelbelastung zwischen meinen Spielen als Spieler zwei Spiele hochkonzentriert zu Schiedsen (und dabei im Wasser halb zu erfrieren). Ich bin nach nem halben Turniertag gedanklich nur schwer komplett bei der Sache und man ist erschöpft. ….vielleicht geht das nur mir so, dann ignoriert die Aussage…
Natürlich wäre es ideal, wenn es immer externe Schiedsrichter gäbe, aber es ist halt kaum umsetzbar.
Ich wollte das nur mal loswerden, plus dem Hinweis, das UW-Kameras ein größeres Sichtfeld haben als die UW-Schiris und wenn man neben dem Geschehen am Ball auch noch darauf achten soll, dass am Tor nicht geschoben oder sich festgehalten wird, kann man nicht alles sehen…..
Bester Gruß,
Rike
Sooooo….wie sieht’s denn nun aus?! Wer ist alles dabei?!
Hallo ihr Lieben,
Münster will auch melden, würde sich aber noch über tatkräftige Unterstützung freuen. Es gibt noch Platz für 4 – 5 Spieler_innen!!!
Einfach melden! ;-)
(Soweit ich weiß wollen auch Bielefeld und Köln/Paderborn melden)
Die Mannheimerinnen haben schlicht und ergreifend eine super Saison und sich die Meisterschaft redlich verdient!
Mein herzlichster Glückwunsch
Also nochmal für alle: Der Termin ist der 02./03. Juli!
Ich find’s auch super gut, dass Karlsruhe das macht!!! Ein dickes DANKE!!! Ich freu mich.
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48