winne

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 348)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Maskenband #25760
    winne
    Teilnehmer

    Also der Tip mit den mit den Bändern ist sehr gut.

    Aber da gibt es auch unterschiedliche Größen und Qualitäten.

    Ich verwende seit Jahren die einfachsten Bänder sind ca 10-12mm breit und 1-2mm dick. Größere müssen es nicht sein.

    Als Verschluss verwende ich Klettband. gibts in jeder Kurzwarenabteilung oder auch im Baumarkt (!)

    So eine Bebänderung hält bei mir 2-3 Jahre. Der Klettverschluss lässt mit der Zeit etwas nach aber das ist kein Problem.

    Plastikschnallen bringen Probleme. Sehr kleine Schnallen können brechen. Größere Schnallen bauen zu stark auf und sind eine Verletzungsgefahr für einen selbst. Außerdem sind Schnallen nicht so leicht zu bedienen wie ein Klettverschluss. Bei Schnallen kann das Band immer wieder mal klemmen, gerade wenn Band und Schnalle nicht optimal zusammenpassen.

    Übrigens trage ich die Bänderung unter der Kappe. Da geht auch ein Klettverschluss nicht auf.

    als Antwort auf: Sektionssitzung 27.6.2009 #25473
    winne
    Teilnehmer

    >> Anträge zur Sektionssitzung

    Offensichtlich sind die von Rüdiger veröffentlichten Anträge zur Sektionssitzung nicht in allen Landesverbänden zugänglich, bzw. werden von den dortigen Vertretern nicht bekannt gegeben.

    Mein Angebot, auf Anfrage die Anträge zuzusenden, gilt nicht nur für die Berliner.

    Als Vertreter der Berliner UWR-Sportler muss ich mir ein Meinungsbild verschaffen, wie die Berliner über diese Anträge denken. Das geht nur durch Bekanntgabe der Anträge und Sammeln von Kommentaren dazu.

    Das ist der Grund weshalb ich die Anträge weitergebe.

    Es gibt LV-Vertreter die sind da anderer Meinung zu, schade.

    Außerdem biete ich noch die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft nach Frankfurt an.

    Gruß

    Winne

    als Antwort auf: Sektionssitzung 27.6.2009 #25471
    winne
    Teilnehmer

    @dino

    wenn du richtig gelesen hättest wäre dir aufgefallen, dass ich pucicu nur geantwortet habe. Und er hat Brandenburg ins Gespräch gebracht.

    Dein Vorschlag zur Zusammenarbeit ist sehr gut. Eine Vertretung der Interessen der anderen LVs durch einen anderen LV kann ich mir auch gut vorstellen. Leider zählen auf der Sektionssitzung nur die Stimmen der Anwesenden. Nicht vertretene LVs haben somit keinen Einfluss.

    Wenn Ihr wollt kann ich das Thema auf der Sektionssitzung mal ansprechen.

    als Antwort auf: Sektionssitzung 27.6.2009 #25469
    winne
    Teilnehmer

    @pucicu

    Wenn Du das Thema Pressearbeit meintest, das steht sowieso auf der Tagesordnung.

    Bisher gab’s nach der Sektionssitzung immer ein Protokoll was verschickt wurde. Sicher nicht an alle Vereine. Aber mit sicherheit an die LVs. Für die Verteilung an die Vereine ist nämlich der LV zuständig. Es wäre auch kein Problem sich das Protokoll von Rüdiger direkt schicken zu lassen, nur müsst Ihr danach fragen. Informationen sind immer da, sie müssen nur abgerufen werden.

    Schade dass von Sachsen o. Brandenburg keiner kommt. Woran liegt es ?

    als Antwort auf: Sektionssitzung 27.6.2009 #25466
    winne
    Teilnehmer

    @pucicu alias Opa Wan

    Na wann habt Ihr den Eure Vorschläge/Anträge an euren LV-Vertreter abgeschickt ?

    Wie ich sehe ist da aus Eurer Region nix dabei.

    Ist ja, wie sagt Ihr: "mistig" sich zu kümmern.

    Ihr seit nachher die, die am lautesten "schreien" sie wären übergangen worden. Wie schon so oft.

    als Antwort auf: Sektionssitzung 27.6.2009 #25465
    winne
    Teilnehmer

    So jetzt sind jedem Landesverband und noch weiteren Adressaten, die bei Rüdiger eingegangenen Vorschläge und Anträge zugestellt worden.

    Wenn Ihr daran interessiert seid, meldet euch bei eurem zuständigen LV-Vertreter.

    Für Berlin habe ich das Material an den großen Trainingsverteiler weitergeleitet.

    Wer es nicht erhalten hat kann sich bei mir melden, Ich schicke es per email zu.

    Gruß

    Winne

    als Antwort auf: Champions Cup 2009 #25558
    winne
    Teilnehmer

    This term was taken over from the

    PROCEDURES AND OBLIGATIONS FOR THE ORGANISATION OF CMAS CHAMPIONSHIPS

    World –Zone – Continental

    Version 2007/02

    2007 BD 155

    But you are right, the choice as calender year as a time periode is not the best solution.

    Another solution for the periode could be the date of the CC.

    The problem is that the nations have different starts and ends for her leaugues. I cant controll all leagues.

    First rules of that term is: You must be a team member at the date of CC.

    If your national league is running, you cannot change to any other team (national or international)

    If your league starts at 1 day after CC you can change to an other team after the CC.

    als Antwort auf: Champions Cup 2009 #25556
    winne
    Teilnehmer

    Hi Steve

    this new term about the Gastarbeiter is just an idea. It is NOT official in this moment.

    I will explain the problem:

    In national leagues you can only play for one team. It is not possible to play for Berlin and Hamburg in the same year and in the same league. That is the normal way. It is the same in Sweden and Switzerland, I think.

    If you are playing for different countries. In your case you play for Sweden and Switzerland. There is no conflict with the rules from Sweden and Switzerland because the national leagues are separated.

    But in participation the CC is the different.

    "Normal" Athletes can be a national master only one time in there league, because they have only one team membership.

    The "Gastarbeiters" can be more national masters at the same time. Master at the league of Sweden and master at the league of Switzerland in the same season.

    For which team you want to play ? Sweden or Switzerland ?

    The "Gastarbeiters" are in benefit to the "Normals"

    A team can collect the best players from other nations and can "cheat" the CC.

    (Sorry for the nicknames. The meaning is not political or derogativ)

    als Antwort auf: Sektionssitzung 27.6.2009 #25459
    winne
    Teilnehmer

    Die von Rüdiger geplante Vorgehensweise war so:

    – Vorschläge und Beiträge sollten so früh wie möglich eingereicht werden.

    – nach Zusammenfassung der eingegangenen Beiträge werden diese den Teilnehmern der Sektionssitzung noch vor der Sitzung zur Meinungsbildung und Vorbereitung zur Verfügung gestellt.

    – Auf der Sitzung ist dann eine schnelle und qualitative Abarbeitung möglich.

    So der Plan.

    Wenn Ihr Eure Beiträge natürlich "zurückhaltet" ist es schwierig etwas zu verschicken oder sich vorzubereiten.

    In diesem Punkt ist die Sektionssitzung nur so gut wie ihr Input. Das liegt dann aber an uns allen.

    Winne

    als Antwort auf: Sektionssitzung 27.6.2009 #25457
    winne
    Teilnehmer

    "… Die Spieler müssen dann halt schlucken was ihnen kredenzt wird…"

    Hannes Du erwartest doch nicht etwa das alle Spieler direkt auf der Sektionssitzung mit entscheiden. Dafür gibt es deren Vertreter (Landesverbandsvertreter, Aktivensprecher usw.) Wenn die Wünsche einzelner Spieler nicht berücksichtigt werden, liegt es vielleicht an der mangelnden Weitergabe an die Vertreter. Außerdem kann die Mehrheit der Sektionssitzung auch einen Antrag ablehnen. Man muss dann auch die Entscheidung der Mehrheit akzeptieren.

    Das Wissens-Defizit einiger Spieler, was die Arbeitsweise der UWR-Sektion betrifft, ist ja an anderer Forumsstelle (Tanjas) deutlich geworden (Damit warst aber jetzt nicht Du gemeint, sorry).

    Ich bin für offene Diskussionen der Themen die diskussionswürdig sind. Alles andere kann die Sektionssitzung auch in kleinem Kreis klären.

    Beste Grüße

    Winne

    als Antwort auf: Champions Cup 2009 #25553
    winne
    Teilnehmer

    Die am Tag des CC gültige nationale Spielberechtigung.

    Weiter noch wichtig für alle "Gastarbeiter", es wird wahrscheinlich zukünftig gelten:

    Athletes participating under the colour of the team may have different nationality provided that

    1.they are really resident in the country of this team since one year at least

    2.they are truly affiliated with this team. A certification may be requested, if necessary, to the President of this team and/or of the national federation.

    3.From January 1st to December 31st, they may participate under the colours of one Team only.

    Dies ist aus dem offiziellen CMAS-Regelwerk übernommen.

    als Antwort auf: Champions Cup 2009 #25551
    winne
    Teilnehmer

    Laut meiner Ausschreibung:

    2.Players legitimation

    Only official team members can play. Team-license is necessarily. Every player must have a official CMAS-license. No license-(card) no play. You can apply the CMAS-license by your national federation.

    If a player or hole team is not on the CMAS license list before the champions cup starts, the person or team has a possibility to play by issuing a penalty license. The license is issued through the underwater rugby commission representative at the champions cup. To issue a penalty license there has to be paid 15 EUR for each person and each person has to prove club membership.

    The underwater rugby commission will make random checks after the champions cup, among all the players participating, to check if the information given is correct. If a club is caught cheating there place in the cup will be eliminated from the final list, whatever place they have achieved through the champions cup. Also players on the approved CMAS sports license list can be checked after the champions cup to established club membership.

    If a player or team has not got there CMAS sport license in time from ROME (even if they have issued them in right time), we shall give them the change to play the cup. They will of cause have to pay the penalty fee at the champions cup, but will get it refunded if they after the champions cup can prove that they have issued them is right time and the names is on the CMAS sports license list. this will be arranged by the CMAS commission.

    <<<<<

    Es ist fast unmöglich die nationalen Pässe der Mannschaften auf Ihre nationale Richtigkeit zu überprüfen. Einige Nationen haben sogar keine Pässe. Nationen mit überschaubaren Spielerpassystem sind da leichter zu kontrollieren. Wobei ich bezweifle ob z.B. ein Russe unsere deutschen Pässe richtig beurteilen könnte. Deshalb gab es vor einigen Jahren den Vorschlag die CMAS-License beim CC einzuführen. Es gibt dann nur noch einheitliche Karten für alle Teams.

    So der gut gemeinte Ansatz. Die Verantwortlichkeit für die Ausstellung und Richtigkeit der CMAS-Karten liegt in der Hand der beantragenden Nationalen Verbände. Bei der CMAS werden diese nur ausgestellt.

    Winne

    als Antwort auf: Sektionssitzung 27.6.2009 #25454
    winne
    Teilnehmer

    Hannes Du hast recht. Es ist besser sich vorher auszutauschen und vorbereitet in die Sektionssitzung zu "gehen".

    Die Sektionssitzung entscheidet und nicht irgendein Forum.

    Vielleicht hat Reinhard nur Angst, dass andere sich auf seine Beiträge gut vorbereiten können. Bei Kontroversen könnte das schlecht für Ihn sein.

    Mich hat die Diskussion über die eingleisige BL entscheidend vorangebracht, was eine eventuelle Abstimmung darüber leichter machen würde.

    als Antwort auf: Schimpfen, Schlagen, Spielabbruch… #25678
    winne
    Teilnehmer

    @Felix (geht hier alles etwas kreuz und quer)

    Es freut mich dass dir die CC Videos gefallen. Wir haben vor diesmal noch mehr Kameras einzusetzen.

    Auch wenn es wie blanker Hohn für euch klingt: Die UW-Schiris fanden unser Spiel gegen Euch außerordentlich fair, obwohl wir nur zu neunt waren.

    Aber Du hast recht, hier kommen wir nicht weiter.

    Nix für Ungut

    Winne

    als Antwort auf: Schimpfen, Schlagen, Spielabbruch… #25677
    winne
    Teilnehmer

    @Felix

    Wenn dieser Spieler wirklich kein Simulant ist, tut mir das ganze leid. Ich bin von der Tatsache ausgegangen, dass dieser Spieler simuliert. Ich bin auch erst durch andere Spieler aus dem Süden darauf aufmerksam gemacht worden. Dieser Spieler ist bekannt für solche Aktionen. Wir kannten Ihn bis zu dem Zeitpunkt nicht. Also lag auch keine bewusste Provokation unserer Spieler vor. Das kannst Du uns nicht unterstellen.

    Zu deinem Vorwurf des "Nachtretens" muss ich Feststellen das in einigen Beiträgen äußerst vehement abgestritten wird, das gefoult wird (egal ob Taktisch oder nicht).

    Da muss es erlaubt sein, auch mal offensichtliche taktische Fouls zu nennen die ja "offiziell" nicht begangen werden. Da lass ich mir den Mund nicht verbieten, auch wenn Du dich noch so künstlich aufregst.

    Es existiert keine "Trophäengalerie". Die besagten Fotos sind auch nirgendwo veröffentlicht. Wenn Ihr sie haben möchtet, kein Problem. Den Vorwurf des Zynismus kannst du Dir schenken. Ich habe die Fotos aus reinen dokumentatorischen Gründen gemacht. Wie du weißt gibt es von mir eine Webside mit Bildern zur DM. Meine Entscheidung die besagten Bilder nicht zu veröffentlichen spricht wohl für sich.

    Beste Grüße

    Winne

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 348)