bernd j

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 34)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: ADH-Trophy 2011 #27172
    bernd j
    Teilnehmer

    In Aachen hatten wir immer den größten Erfolg mit geziehlten Werbeaktionen auf Sportmessen (Stadtsportbund, Uni-sport,…)

    Da kommen nämlich Luete hin, die Lust auf was neues haben. Ungezielte Flyeraktionen haben dagegen überhaupt keinen Effekt gezeigt.

    Was sich auf Messen ganz gut bewährt hat, ist, direkt Emailadressen interesiierter Kandidaten zu sammeln und für diese zeitnah gesammelt ein Schnuppertraining zu veranstalten. Pittiplatsch hat das in Aachen einige Male durchaus erfolgreich durchgeführt. Selbst wenn am Ende nur 2-3 wirklich bleiben, hat es dann zumindest den Bekanntheitsgrad gesteigert ;)

    @ Pittiplatsch: wieviele Interessenten hattest du auf der letzten UNI-Sportmesse gesammelt?

    als Antwort auf: ADH-Trophy 2011 #27165
    bernd j
    Teilnehmer

    @ Schenkeli: großes Team, gutes Training, gute Spieler…

    als Antwort auf: livechat während der DM #27447
    bernd j
    Teilnehmer

    Die Videoanlage verfügt doch über einen Recorder, oder? Habt ihr die Spiele aufgezeichnet?

    Würde mich ebenfalls freuen, wenn sie noch eine Zeit irgendwo zum download stünden, oder online anzuschauen wären. Hatte am WE leider keine Zeit für den Stream…

    als Antwort auf: DM Damen 2011 #27517
    bernd j
    Teilnehmer

    Danke.

    als Antwort auf: DM Damen 2011 #27513
    bernd j
    Teilnehmer

    Ich hab lediglich versucht, den Kritikpunkt, das Ungleichgewicht in der Publicity von Herren/Junioren und Damen, noch einmal zu verdeutlichen. Und Publicity ist nicht gleich Informationsbereitstellung.

    Im Übrigen interessiert es mich trotzdem, wer im VDST für die Liga/deutsche Meisterschaft der Damen verantwortlich ist.

    als Antwort auf: DM Damen 2011 #27511
    bernd j
    Teilnehmer

    Hallo Winne,

    Es geht doch gar nicht mal um einen Livestream, sondern darum, dass der letzte Spieltag und das Endergebnis der Damenmeisterschaft überhaupt kaum beachtet wurde („…Ergebnisse, Berichte, Bilder…“, s.o.).

    Z.B. kündigt die Startseite der Rubrik UWR des VDST schon seit langem die diesjährige DM-Herren und den Livstream an. Allerdings findet sich dort nicht einmal eine Notiz, wer deutscher Meister der Damen geworden ist…

    Das Problem ist höchstens an zweiter Stelle der Modus ohne Endrunde, sondern viel mehr, wie du in deinem letzen Satz implizit für die Rugbywelt eingestehst, dass die Damenrunde einfach nicht populär genug ist.

    Wer ist denn eigentlich für die Damenliga verantwortlich? Man könnte sicherlich an der Publicity arbeiten…

    als Antwort auf: UWR bei TV total… #27327
    bernd j
    Teilnehmer

    Das Problem mit der Gemütlichkeit, was Pittiplatsch schreibt, ist, dass man die amtierenden Tauchübungsleiter nicht oder nur sehr schwer dazu bekommen kann, den Jugendlichen einen Rugbyball ins Becken zu werfen, weil die eben selber nichts davon halten. Ist ja anstrengend. Wir müssen also selber UNSERE Leute wie Fredi schreibt zu ANDEREN Vereinen schicken und die dort das Jugendtraining übernhemen lassen. Die meisten Tauchvereine wären wahrscheinlich sogar dankbar, da im gesamten VDST chronischer Übungsleitermangel herrscht. Ich kann da nur jeden ermutigen: Es macht auch echt Spaß, eine Mannschaft aufzubauen!

    als Antwort auf: 3. Aachener Printenturnier #26917
    bernd j
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    Aufgrund einer Terminkollision mit der 1.BuLi-Süd musste die U21-Nationalmannschaft ihre Meldung zurückziehen.

    Damit ist nun wieder EIN STARTPLATZ FREI.

    Wenn ihr kurzfristig überlegt, diesen Herbst nocheinmal Turnierluft zu schnuppern, dann meldet euch schnell bei mir.

    (Kontaktdaten siehe Ausschreibung oder hier übers Forum)

    Ich habe außerdem 3 Heidelberger und einen Bottroper Spieler, die noch eine Mannschaft suchen. Wenn es noch mehr stille Interessenten gibt, könnten wir noch ein Mixed-Team ins Leben rufen…

    Bis bald,

    Bernd

    als Antwort auf: 3. Aachener Printenturnier #26916
    bernd j
    Teilnehmer

    Neuer Stand:

    1. Öcher Otter

    2. Öcher Ehrenlegion

    3. Hamburg

    4. Bielefeld

    5. U-21 National (außer Konkurrenz)

    6. Rheine

    7. Köln

    8. Damen mixed

    9. Päärchen Team (?)

    10. Pfungstadt/Wiesbaden

    11. Göttingen

    Damit sind alle Startplätze belegt. Einzelspieler können sich weiterhin gerne bei mir melden. Werde dann versuchen euch noch unterzubringen.

    Das Damen-Mixed-Team sucht auch noch weibliche Verstärkung. Wer Interesse hat meldet sich bitte ebenfalls bei mir!

    Damen dürfen, wenn sie im Mixed-Team spielen doppelt spielen.

    Viele Grüße,

    Bernd

    als Antwort auf: Was macht die CMAS? #26898
    bernd j
    Teilnehmer

    Ja genau. Hab sie inzwischen auch gefunden. hatte ich wohl überlesen… Danke

    als Antwort auf: Was macht die CMAS? #26893
    bernd j
    Teilnehmer

    Mir geht es nicht darum, jemanden von zuhause abzuholen, und das zu wenig getan würde ist auch nicht Element meiner Aussage gewesen. Wollte im übrigen nur wissen, ob und wer hier aus dem Norden aktiv ist, da sich meine Frage, bzw Anregung an alle Bezirke gerichtet hat…

    Vllt kurz zum Hintergrund:

    In Aachen bauen wir erst seid einem guten Jahr den Unterwasserrugby wieder auf, und zwar nicht mit „alten Funktionären“, sondern mit Studenten, die den Sport überhaupt erst seid wenigen Jahren betreiben. Sich dann die Infos etc aus allen Verbänden und Vereinen zusammenzusuchen ist aufwendiger als nötig wäre, vor allem, wenn man noch nicht seid vielen Jahren mit allen „wichtigen“ Leuten per Mailingliste o.ä. in Kontakt steht. Eine gemeinsame Infobasis würde da einfach immer wieder weiterhelfen.

    Das Scotti seine Trainerfortbildung hier im Forum kommuniziert ist vorbildlich, habe die jedoch auf der VDST-Hompage z.B. nicht gefunden. Dass der TSV-NRW nichts davon gesagt hat, dass wir hier den Trainer-C-Leistungssport ausbilden, ist nicht vorbildlich.

    Wir hatten am WE erstes Lehrgangswochenende und sind dort nur zu zweit, die den Trainer C -Leistungssport machen. Wahrscheinlich wäre es den Herren zu lästig gewesen, sich auf eine größere Anzahl Aspiranten vorzubereiten.

    Meines Wissens hat Klaus Dräger auch Interesse geäußert, mal eine größer angelegte Trainerausbildung dieser Art durchzuführen. Vielleicht kann man sich da mal zusammentun.

    Das ist Ziel ist in meinen Augen nicht, dass ein einzelner LV-Trainer o.ä. persöhnlich irgendwen zu Hause abholt. Dass Leute wie Winne, Conni, Scotti, Pittiplatsch, etc alle bemüht sind, und viel für den Sport tun, ist wohl allen klar, und sollten wir zu schätzen wissen!!! Aber muss jeder von denen das Rad immer neu erfinden?

    Von diesem Gremium, das Scotti erwähnt hat war mir bisher nichts bekannt. Gut, dass es existiert, und danke für die Info. Das ist ziemlich genau, was ich meinte…

    als Antwort auf: Was macht die CMAS? #26890
    bernd j
    Teilnehmer

    Jepp. Mal wieder ein Fall von mangelnder Kommunikation und Kooperationsbereitschaft.

    Meiner Meinung nach sollte man sich mal mit den Vertretern des Wettkampfsports oder zumindest des UWR ALLER Landesverbände und des VDST zusammensetzen und Punkte wie

    – standardisiertes Informationsmaterial

    – Ausbildungsangebote für Trainer

    – Finanzmittel

    – Jugendarbeit !!! (Strategien und Durchführung)

    – etc

    Sammeln sowie standardisiert und zentral sammeln, damit endlich diese Geschichten: Süden weiß nicht was Westen tut, Westen kriegt nicht was Süden hat, Norden… (machen die auch mit? ;))

    Als Randsportart können wir uns eigentlich so ein Missmanagement NICHT leisten!!!

    als Antwort auf: Was macht die CMAS? #26887
    bernd j
    Teilnehmer

    Hallo Scotti,

    Der TSV NRW bietet den Trainer C -Schein in 3 Varianten für den Tauchsport:

    1. Trainer C Breitensport:

    Ziel ist die Ausbildung von Trainern für das allgemeine Training in Tauchclubs mit Abnahmeberechtigung für den Grundtauchschein (glaube ich…)

    2. Trainer C Leistungssport:

    Ziel ist die Ausbldung von Trainern für das Leistungsorientierte Tauchtraining wie Flossenschwimmen, Unterwasserrugby und Orientierungstauchen (Den Schein machen Pittiplatsch und ich diesen Herbst…)

    3. Trainer C Jugendleiter:

    Selbsterklärend – Hier würd auf Besonderheiten für das Jugendtraining eingegangen.

    Beim Trainer C Leistungssport genügt als Tauchqualifikation DTSA*, wohingegen für die anderen DTSA** verlangt wird. Das macht es für reine Leistungssportler wie Rugbies, Flossenschwimmer, etc deutlich leichter den passenden Trainerschein zu machen.

    Ich vermute aber mal, dass dieses Ausbildungskonzept im ganzen VDST gültig ist. Hier in NRW wurde der Trainerschein Leistungssport erst auf Anfrage angeboten. Ist vielleicht bei euch in BW genau so…

    Halte es für sehr sinnvoll, wenn zunehmend Leute aus dem UWR-Bereich Trainerscheine machen! Ohne Trainer ist unser Sport schwer zu verbreiten.

    als Antwort auf: New Zealand UWR / Neuseeland UWR #26812
    bernd j
    Teilnehmer

    Hey Markus,

    It`s good to read, that you guys start up uwr this way!!! This is just another important step for us towards participation in the olympic games ;)

    I’m planing on a New Zeeland bike tour in november/december 2010. I would love to join you for 1-2 trainings! maybe I can also help you with some things… Please contact me at bernhard.jahnke@gmx.com if you’re interested. I’d need to know where you guys are located and how I can get in touch with you…

    Regards, Bernd

    als Antwort auf: adh Trophy 2010 #26332
    bernd j
    Teilnehmer

    Super Wochenende!!

    Habe das Finale Wuerzburg vs Karlsruhe gefilmt. Ist bereits hochgeladen unter:

    http://www.youtube.com/watch?v=fsIf_vsdNuo

    und

    http://www.youtube.com/watch?v=3cWKoVVyXd8&feature=related

    Bei interesse können wir das Spiel auch in FullHD zur Verfügung stellen. Sieht auf großem Fernseher echt super aus ;)

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 34)