elmar

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Modus deutsche Meisterschaft #25518
    elmar
    Teilnehmer

    Ich glaube, dass das Ganze der Publikumsattraktivität eher zuträglich wäre. Meiner Ansicht nach, aber das ist nur ein Bauchgefühl, schauen derzeit primär Rugbies den Livestream. Wenn man die Möglichkeit hätte, jeden Spieltag zu streamen, wäre das etwas, wo man auf Dauer präsenter ist, als nur konzentriert auf die Meisterschaft. Dadurch wäre man auch öfters im Fokus der Medien. Was für mich allerdings dagegen spricht sind wirklich die Anfahrten. Bislang hatte man in der eigenen Liga zwar auch mal zu leiden, wenn man beispielsweise von Hamburg nach Paderborn fahren musste…aber ebenso gab es Spieltage, wo man mit einer Stunde Fahrtzeit hinkam. Wenn man allerdings jeden Spieltag mehrere Stunden Fahrt auf sich nehmen müsste.. nun ja.

    als Antwort auf: Flossentasche #28773
    elmar
    Teilnehmer

    Hallo und merci erstmal für die ganzen Tipps,

    ich habe mir jetzt mal die Ortlieb in M bestellt und schau mal, ob ich damit hinkomme. Ich würde die Tasche eher fürs “Klickern“ nutzen.. von daher reicht ein paar Flossen denke ich. Beim Teamtraining nehme ich dann eh „die große Tasche“ mit…aber mit der möchte ich ungern in der U- und S-Bahn rumgurken, oder auf dem Rad sitzen. Daher ist die kleinere Variante evtl. die bessere. =)

    Danke nochmal!

    Grüße,

    Elmar

    als Antwort auf: Unterwasserrugby im SWR #28672
    elmar
    Teilnehmer

    ..ganz hübscher Beitrag. Aber warum mussten sie die Unterwasser-Sequenzen von der Geschwindigkeit hochjagen?

    als Antwort auf: Video-Tipps #27289
    elmar
    Teilnehmer
    als Antwort auf: Video-Tipps #27288
    elmar
    Teilnehmer

    Hey,

    also ich habe die Black Edition. Saugnapf ist nicht dabei. Ich habe mir ein Saugstativ extra gekauft. Morgen teste ich es erneut, vielleicht mal mit der 1920x1440er Auflösung. Oder in FullHD mit 60 fps. mal sehen ;)

    als Antwort auf: Video-Tipps #27286
    elmar
    Teilnehmer

    Hello,

    also gestern war der erste Testeinsatz. Ich habe mal einen Clip online gestellt unter

    http://www.youtube.com/watch?v=zihYDFBqHwY&feature=youtu.be

    Problem war: Der Blickwinkel ist schon ordentlich, die Filmquali ist auch nice. Da ich aber keinen Screen für die Kamera habe (NOCH nicht ;) wusste ich nicht, was ich genau filme. Die WLAN Verbindung klappte unter Wasser nicht. Daher sieht man bei dem Clip am Anfang nur recht wenig..beziehungsweise recht viel eigentlich, aber die Körbe halt nicht. =) Zur besseren Vorstellung: Das Becken ist ca. 17 meter breit und vielleicht 6 Meter breit. Dann geht eine Schräge hoch..und nach dieser Schräge habe ich dann das Stativ in der Mitte aufgestellt. Ich werde jetzt nochmal mit den Frameraten und Auflösungen testen. Vielleicht wäre es auch eine Idee, die Cam an der Wand festzusaugen und dann leicht nach unten zu neigen..wobei es dann das Spiel stören könnte.

    als Antwort auf: Video-Tipps #27284
    elmar
    Teilnehmer

    Hallo,

    an all die interessierten UWR-Filmfanatiker: habt ihr schon Erfahrungen mit der Go Pro Hero 3 gemacht? Meine Sony TX5 gerät so langsam in die Jahre und ich bin auf der Suche nach nem neuen Spielzeug =)

    Ich habe folgende Filmaufnahme gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=PtxVz5tErJk ..vermute aber mal, die ist noch mit der Go Pro 2 aufgenommen.

    Grüße

    Elmar

    als Antwort auf: Flossen Speeder alias Coltri Sub alias Balzer #28418
    elmar
    Teilnehmer

    Auch auffindbar hier:

    http://www.shop.teufelsrochen.de/product_info.php?info=p2234_flossen–sopras-flexa.html

    Hier gibts sie auch wahlweise in blau oder gelb. ;) Ich habe sie auch seit über einem Jahr, sie halten sich prima!

    als Antwort auf: Welt Kompakt am Limit #28384
    elmar
    Teilnehmer

    ..also ich finde auch, dass das Verletzungsrisiko beim UWR gering ist – obwohl es ein sehr kontaktreicher Sport ist. Und es ist ein Unterschied, ob ich jemanden sage „ja, es ist anstrengend.“ oder ob ich sage „der Tag, an dem ich ohne einen „Cut“ aus dem Becken steige, muss erst noch gefunden werden.“ Und genau an diesem Punkt scheiden sich die Geister wohl am „WELT KOMPAKT“ Beitrag. Hier wird zwar auch gesagt, „UWR ist furchtbar anstrengend“, aber leider wird das Ganze in Richtung „Diese Barbaren von Spielern haben einen Vollhau“ geschoben, was eher ungut in Sachen Breitenwirkung ist. Wenn man das mit meinem geposteten Clip vergleicht, dann wird hier wesentlich ruhiger dargestellt „es geht zur Sache, macht aber Spaß.“ Die meisten Bedenken, die ich von Freunden höre, die meinen Erläuterungen lauschten, war einfach die Wasser/wenig Luft Kombination „Und was ist wenn die mich festhalten, und ich habe keine Luft mehr?“ ist eine Standard-Frage. Man ist ja auch Tauchen eher gewohnt in Sachen „im Urlaub ne halbe Stunde im Meer schnorcheln“ oder wenn es viel ist, mit Flasche und Co. Aber die Vorstellung, unter Wasser festgehalten zu werden, bzw. nicht mehr nach oben zu können (bzw. direkt immer Luft holen zu können) ist glaube ich ein Haupt-Abschreckfaktor. Und nicht das Verletzungsrisiko.

    als Antwort auf: Welt Kompakt am Limit #28374
    elmar
    Teilnehmer

    Genau das ist das Problem. Allerdings gibts ja auch Berichterstattung über UWR, die einigermaßen akkurat ist. Ich denke bei dem WELT Kompakt Beitrag ist auch die Art des Magazins, die zu dieser Berichterstattung beiträgt: wenn ich eine Sendung mache, die „AM LIMIT“ heißt und auch eher so einen auf „Hippe Jungs machen krasse Sportarten“-Stil hat, dann kann ich nicht davon ausgehen, dass es eine „seriöse“ Berichterstattung wird. In Videos wird generell gerne übertrieben, da bei einer „drögen“ Berichterstattung die Leute nach 10 Sekunden abschalten. Als Beispiel man ein Video aus meiner „Anfangszeit“. ( http://www.youtube.com/watch?v=zWN8bOfGpdA )

    Wie geht man also damit um? Den Leuten „reinreden“ oder „zensieren“ können wir knicken. Die Frage ist: kann man eher damit leben, dass uns die X Leute, die solche Beiträge sehen dann diese Infos direkt für bare Münze nehmen und uns für grenzwertig-durchgeknallte Brutalo-Sportler halten… oder verzichtet ganz auf Berichte und Co , womit dann noch nichtmal die Leute mitbekommen, dass es UWR gibt? Es gibt ja auch immerhin gute Beispiele wie den „Wissen macht Ah!“- Beitrag zu UWR.

    als Antwort auf: Regelfrage #28364
    elmar
    Teilnehmer

    okay..dann weiß ich Bescheid. Das mit dem Handrücken sehe ich auch so..wirkt unbedenklicher für die Schiris. Merci!

    als Antwort auf: Barcelona Cup 2012 #27969
    elmar
    Teilnehmer

    ..okay..also mittlerweile steht es ja fest, dass der BC am 4.8. Gibt es zufällig noch n Team, dass einen Verteidiger braucht ? =)

    als Antwort auf: 4. Aachener Printenturnier #27718
    elmar
    Teilnehmer

    Hola,

    dieses Jahr das erste Mal dabei gewesen, sehr schönes Turnier. Tolles Becken auch, super Orga, hat Spaß gemacht. =) Auch das letzte Spiel am Samstag war sehr nett, auch wenn ich immer noch bezweifle, dass es 20 Minuten Spielzeit waren ;o)

    Grüße

    Elmar

    als Antwort auf: nikolausturnier #27747
    elmar
    Teilnehmer

    …wenn alles klar geht, bin ich auch dabei ;)

    als Antwort auf: Die eurer Meinung nach besten Flossen? #27489
    elmar
    Teilnehmer

    @Schenkeli: Freut mich, dass dir die Flossen gefallen. Ich finde die Coltri Sub/ Flexa (oder auch Sommap Speeder, bzw. Wave Balzer) auch klasse. Einigermaßen hart, sehr preisgünstig (für das Paar Wave Balzer das ich im Inet gefunden habe 8 € ;o) – was will man mehr? Die ganzen Avantis mag ich auch aus diesem Grund nicht..da habe ich das Gefühl, ich trete Luft/Wasserlöcher..

    Das einzige was ich mir noch überlege, sind mal Fiberflossen…aber die sind bockteuer. :(

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 33)