keyhan

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen - 91 bis 93 (von insgesamt 93)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: adh Trophy 2010 #26318
    keyhan
    Teilnehmer

    Zum Vergleich nochmal:

    Das jetzige Modell braucht nur 16 Spiele insgesamt.

    Das Doppel-K.-o.-System hat mindestens 14, höchstens 15 (wenn zusätzliches Finale). Dadurch sind die ersten vier Plätze bestimmt, für die anderen vier kommen zwei Spiele hinzu (Spiel um Platz 5 bzw. Platz 7).

    Für die Platzierungen 9 – 13 dann nochmal 5 Spiele.

    Zusammengenommen dicke 21 bzw. 22 Spiele. Ist vergleichsweise viel und geht wohl nur auf Kosten der Spielzeit…

    Fragt sich nur ob es das wert ist.

    als Antwort auf: adh Trophy 2010 #26317
    keyhan
    Teilnehmer

    Angenommen die letzten fünf Mannschaften aus der Vorrunde sollen zweimal spielen, dann wäre vielleicht ein „abgespecktes“ jeder-gegen-jeden eine Möglichkeit:

    Sternanordnung der fünf Mannschaften mit entferntem Nachbar. Siehe folgende Grafik:

    http://137.226.30.143:8001/~uwr/public/Oeffentlich/Finalrunde_9-13.pdf

    Also: 9 spielt gegen 10, 10 gegen 11, 11 gegen 12, 12 gegen 13, und 13 gegen 9. Das wären dann fünf Spielpaarungen.

    Die Plätze werden dann wie üblich über eine Tabelle bestimmt.

    Dass der 9.te aus der Vorrunde aufgrund der Anordnung von 5 Teilnehmern gegen den letzten spielt ist natürlich ein Schönheitsfehler. Für fünf Mannschaften mit jeweils zwei Spielen lässt sich das leider nicht vermeiden.

    als Antwort auf: adh Trophy 2010 #26315
    keyhan
    Teilnehmer

    Wie tchackie schon richtig erkannt hat: Im Prinzip kann es zwei Finalspiele geben. Der Gewinner der unteren Turnier-Hälfte (dem Lower-Bracket bzw. „Hoffnungsrunde“) muss den Gewinner oben zweimal besiegen um Turniersieger zu werden. Ist auch klar, weil für den Fall, dass der untere den oberen schlägt beide insgesamt nur einmal verloren hätten und ein weiteres (letztes) Spiel dann darüber entscheidet wer endgültig gewinnt. Sieger des Turniers kann also nur die Mannschaft werden die höchstens einmal verloren hat.

    So kann auch die zweitbeste Mannschaft wirklich zweiter werden trotz frühem Ausscheiden gegen den besten…

    Ein mehr oder weniger anschauliches Beispiel (siehe pdf):

    Karlsruhe hat den ersten Platz, Würzburg den dritten. Würzburg gewinnt Spiel 1, Karlsruhe gewinnt Spiel 2. Jetzt treffen beide aufeinander, und Würzburg verliert das Spiel 7. Damit fällt Würzburg nach unten und kann als Verlierer von Spiel 7 gegen den Gewinner von Spiel 5 weitermachen. Angenommen Würzburg gewinnt jetzt Spiel 9, dann spielen sie gegen den Verlierer von Spiel 11 gegen die auch Karlsruhe spielen musste (sprich es lohnt sich nicht zu verlieren weil man gegen dieselben Gegner von oben antreten muss um weiterzukommen). Geht nun Würzburg weiter als Sieger aus Spiel 13 raus gibt es ein Finale zwischen Würzburg (unten) und Karlsruhe (oben). Sollte das Team aus der oberen Hälfte das Spiel 14 gewinnen ist das Turnier entschieden, klar weil ungeschlagen. Falls die Würzburger (unten) jedoch das Spiel gewinnen sind beide Mannschaften quitt (jeweils einmal verloren) und es gibt ein letztes Finalmatch zwischen den beiden.

Ansicht von 3 Beiträgen - 91 bis 93 (von insgesamt 93)