Habe gerade eine Mail von Sören Neubert erhalten, er sucht einen Ausrichter für die WM 2009, da es wohl weder in Tunis noch in Spanien klappt. Wäre das nicht was für euch in Sterkrade?
Ist doch wesentlich besser als ein fader Länderpokal, oder? Und nur unwesentlich mehr Aufwand!
Reinhard Schottmüller
Ardan,
informiere dich bei deinen Bossen über eure Zuschuss-Situation. Nicht einfach nur schreiben!
Was ich geschrieben habe gilt für den TSV Malsch den Badischen Tauchsportverband und ist absolut korrekt, da alle diesbezüglichen Gelder durch meine "Hände" gehen.
So ist es dann auch bei uns so, dass die Aktiven immer Eigenanteile bringen müssen und je nach ihrer finanziellen Lage oder Laune irgendwo mitgehen oder nicht. Vielleicht hast Du bemerkt, dass wir im vergangenen Jahr mit der ersten Mannschaft nur in Stuttgart waren, alle anderen Turniere "rechnen" sich für die meisten von uns nicht.
Ja, es ist ein Unterschied, ob man in einem Verein mit mehr als 1000 Mitgliedern UW-Rugby spielt und einen fünfstelligen Etat hat, ob man in einem Verein mit lauter Aktiven um die Vierzig mit guten Einkommen spielt oder ob man in einem kleinen Tauchclub ohne finanzielle Zuwendungen von Verein und Gemeinde mit vier Studenten, drei Schülern, zwei Azubis und zwei mit regulärem Gehalt um die Deutsche Meisterschaft spielt. Unsere Priorität liegt halt auf Jugendförderung, deshalb wird unser Team, sofern es sich zur DM 2009 qualifiziert auch ein Durchschnittsalter haben von ca 24 Jahren.
Es ist auch ein Unterschied, ob man für einen Landesverband startet, der soviel Kohle hat, dass er nicht mehr weiss wohin damit oder in einem Landesverband, dessen Kassen so leer sind, dass noch Zahlungen aus dem Vorjahr offen sind. Unsere Gemeinde hat unsere Jugendförderung 2008 nmit ca 60,– € bezuschusst, obwohl unsere Nachwuchsteams Deutscher Meister bei Jugend und Junioren wurden.
So ist das leider in Malsch und im Badischen Tauchsportverband.
Wir müssen sehr gut prüfen, wann und wo wir antreten!
Keine Emotionen oder Animositäten, nur ganz einfach finanzielle Gründe!
Gibt es eigentlich ein Mannschaftsfoto von euch? Auf Tanjas Seite nervt schon wieder der Wiesner mit seinem niveauarmen Gelabere!
tja, wir haben auch so genannte Tragschalen. Sind wirlich effektiver als Jackets. Aber vielleicht bald nicht mehr erforderlich.
Bei der EJM kam das Gerücht auf, UW-Schieris zukünftig ohne Pressluftflaschen unter Wasser zu lassen.
Vorteil: Flaschenschlepperei entfällt, Jackets werden automatisch überflüssig
Nachteil: der UW-Schieri ist vielleicht gerade oben oder beim Auftauchen, wenn sich der Angreifer am gegnerischen Korb festhält und den entscheidenden Treffer erzielt.Ausserdem schwimmen die Schieris an der Oberfläche immer im Weg des Angreifers rum.
Als Zuschauer des Finales kann ich nur berichten, Russland war zwar kampfstärker aber unser Team hat mit seinen spielerischen Mitteln über weite Teile des Spiel das Geschehen dominiert.
Bericht vom 2. Tag demnächst auf der HP des TSV Malsch.
PS: in meinen Berichten und in meiner Neuauflage des Buches ist immer von Junioren-Europameisterschaft die Rede, und ihr wisst ja in ein paar Jahren zählt nur das geschriebene Wort. ;-))
Hallo Winne,
keine Frage, Du gehörst trotz deines fortgeschrittenen Alters immer noch zu den besseren Spielern in Deutschland. Keine Frage aber auch, dass wenn mehr Vereine Nachwuchsförderung betreiben, Mannschaften mit einem Durchschnittsalter zwischen 35 und 40 nicht mehr bei einer Deutschen Meisterschaft antreten können. Und so wird eine Seiorenmeisterschaft einfach irgendwann für diese Teams attraktiv.
Aus Mülheim habe ich Stimmen gehört, dass man sich das nicht mehr lange antun will, von den Nachwuchsspielern ausgespielt zu werden.
Und zum Video: Ehrlich Winne, – ein Video mit dir als Darsteller würde wohl keinen vom Sitz reißen. So ist das halt heute in der Medienlandschaft: Junge, gut proportionierte Körper sind gefragt.
Videos über UWR gibt es viele, allerdings nur wenige, die wirklich brauchbar sind: Bierbäuche, zerlumpte Ausrüstung, markige nicht (mehr) zutreffende Sprüche, Interviewpartner jenseits der 40. Alles bestens geeignet um neue Aktive zu gewinnen. ;-)
Wenn wir uns nächstes Mal treffen, kann ich dir mal 2 Videos zeigen, wo vorstehende Probleme nicht auftauchen. Dann kannst Du ja mal schauen, ob das für Deine Öffentlichkeitsarbeit brauchen kannst.
Übrigens, wir haben gerade ein PR-Projekt gestartet zum Aufbau einer Senioren-Mannschaft. Deutsche Senioren-Meisterschaften rücken immer näher, und da wollen wir natürlich auch mit einer Mannschaft dabei sein.
Nach den positiven Anmerkungen im Forum habe ich das Thema gestern auf der Sektionssitzung zur Sprache gebracht und beantragt, darüber zu diskutieren. Leider wieder einmal erfolglos, obwohl einige Teilnehmer dafür gestimmt haben wurde die Diskussion abgelehnt. Das Kirchturmdenken im deutschen UW-Rugby setzt sich weiter fort. Hoffentlich kommt nicht einmal ein anderer Verein in dieselbe Situation.
Das Durchschnittsalter aller Spieler bei der DM lag um die 35 Jahre und hätte bis auf wenige Ausnahmen ausgereicht, dass die Teams auch eine Seniorenmeisterschaft (Ü35) hätten austragen können. Wenn ich mich richtig erinnere waren nur Bamberg (30)und Malsch (27)deutlich unter diesem Schnitt.
War wohl nix mit dem Nachweis, und die Mannschaft ist ja auch kein Risiko eingegangen: Letzter bleibt Letzter. Wird so ein Aktiver dann wenigstens für einige Zeit aus dem Verkehr gezogen, sprich gesperrt?
Wenn ein Unfall passiert wäre, wären einige ganz schön ins Schwitzen gekommen. Am Ende hätte der Übeltäter sogar die Verantwortlichen rechtlich zur Verantwortung ziehen können. Ich finde das Verhalten des Spielers in hohem Masse unanständig!
Stimmt, aber wenn der Südvierte stärker ist als West 3 und Nord 2 wäre es eine Alternative.
Im übrigen hat die Quali von 4 Südteams uns die Chance eröffnet, Nachwuchsaktive in der Liga einzusetzen. Sechs oder sieben unserer U18 Aktiven konnten so Bundesliga-Luft schnuppern. Das ist Motivation für die Knirpse.
Natürlich könnte so etwas im Extremfall passieren, aber wäre es wirklich ein Problem, wenn alle aar Jahre einmal solche Ausnahmesportler auftauchen? Da seit einigen Jahren das Mindestalter für Bundesligaeinsätze auf 15 Jahre erhöht ist, wird es wohl zunehmend seltener. Ausserdem ist mit 21 Ende und eine eventuell so gepuschte Mannschaft stürzt ins Bodenlose ab.
Ich sehe vielmehr, dass wir das Entwicklungspotential unserer Jugendspieler vergeuden (fehlende Spielpraxis oder Einsatz auf ungeeigneter Spielposition) und zudem die Motivation (ein Wochenende wegen ein paar Minuten opfern, das machen Jugendliche nur selten und mit zunehmendem Alter überhaupt nicht mehr)abbauen.
Im Basketball können Talente sogar in zwei in unterschiedlichen Ligen spielenden Vereinen gleichzeitig spielen, konkretes Beispiel war 1.BL BG Karlsruhe, Regionalliga SSC Karlsruhe.
Grundsätzlich sind beide Modi denkbar und sinnvoll maachbar.
Wenn mit 9 teams gespielt werden soll, könnte es am Samstag im Rahmen des Turniers eine Qualifikationsrunde der drei Temas (Nord2,West3, Süd 4 geben) geben. Die beiden ersten qualifizieren sich für die Hauptrunde der 8 Teams in einer Gruppe, so dass das Ergebnis der beiden in die Hauptrunde übernommen werden kann, der letzte der Quali fährt am Samstag nach 2 Spielen wieder heim. Siehe mein Vorschlag auf Tanjas Seite.
Die 8 Team Variante hat halt den Nachteil, dass Nord 2 und West 3 qualifiziert sind obwohl schwächer als Süd4, also nicht die besten Teams zur DM fahren.
Interessant, – kann mann ärztliche Atteste mittlerweile nachreichen? Das war mir neu.
Kein Attest,- kein Spiel, so war das meiner Meinung nach bis dato geregelt.
Hallo,
endlich (!) ein Forum in dem keine anonymen Schwätzer das Sagen haben. Wünsche viel Erfolg.
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48