Arnold

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: DJM Mannschaften gesucht! #26910
    Arnold
    Teilnehmer

    Gibt es denn schon eine Lösung für die Aktiven?

    Oder zumindest Vorschläge?

    Wäre schade, wenn Spieler die zur DJM wollen zu Hause bleiben müssten…

    als Antwort auf: Spielen mit Oberbekleidung (Beispiel FS Duisburg) #26689
    Arnold
    Teilnehmer

    Naja wenn sogar der Schiedsrichter Obmann die Zeilen aus dem Regelwerk missdeutet, dann wird klar woher immer diese Verwirrungen bei Regelauslegungen kommen.

    Vllt sollte man viel weniger über Regeln diskutieren, sondern viel mehr darüber wie der Schiedsrichter Ausschuss Spielregeln und Auslegungen lückenfrei an ALLE Spieler weitergibt.

    Immerhin sind es am Ende doch die Spieler die sich an die Regeln halten müssen, und vllt können die den Schiedsrichtern am Ende auch beim hupen helfen

    als Antwort auf: Festhalten beim Ball vorlegen? #26778
    Arnold
    Teilnehmer

    Also doch alles wie gehabt?!

    Finde es wirklich schade ,dass es erlaubt ist hier ständig Gerüchte zu verbreiten, und kein anerkannter Schiedsrichter- sei es Obmann oder A-Schiedsrichter- mal eine klärende Aussage gibt.

    als Antwort auf: UWR EC-2010 #26479
    Arnold
    Teilnehmer

    Das ist ja eine sehr gute Idee mit den Videos.

    Die Aufnahmen sind zwar nicht so gut wie bei der Deutschen Herren Meisterschaft, aber es reicht um etwas zu erkennen.

    Mein ich das nur oder stehen die Körbe schräg im Wasser???

    Zum Finale ein paar Anmerkungen.

    Die Tore der Deutschen, so weit zu erkennen, waren tatsächlich schön herausgespielt.

    Aber das deutlich gefährlichere Spiel am Tor sehe ich dann doch bei den Norwegern.

    Es ist wirklich sehr beeindruckend wie diese Bullen das deutsche Tor angreifen und trotzdem direkt am Korb den Ball frei wieder an einen weiteren Spieler passen konnten.

    Vor allem nach dem 1:0 sieht man diese Druckperiode, direkt am deutschen Korb, sehr gut.

    Bei den Deutschen fiel mir persönlich auf, dass die Angriffe, auch bei den beiden Toren, plötzlich, geschlossen und aus dem Mittelfeld heraus kamen.

    Ich muss aber auch ein Lob an Norwegen aussprechen.

    Denn ich finde es beeindrucken ,dass dieses Team ein hervorragendes Mittelfeld spielt, und bei jedem deutschen Konter, auch bei diesen Dimensionen, mit mindestens zwei Spielern vor den Deutschen am eigene Korb war.

    Einzige Ausnahme-

    Kurz vor Ende gelingt Deutschland ein gefärhlicher Konter mit gleich drei Spielern.

    Die Chance wurde aber sehr unspektakulär vergeben….

    Trotzdem ist in diesem Spiel bereits ein schönes Zusammenspiel der deutschen Mannschaft zu erkennen.

    – Ob es für die ganz großen in diesem Sport reicht, das wird sich ja bald zeigen.

    Zum Damenspiel:

    Hier muss ich sagen bin ich wirklich beeindruckt.

    Eigentlich eine einzige Dominaz der deutschen Damen.

    Nur das 1:0 für Norwegen ist schwer zu erkennen und zu verstehen.

    War da ein Loch bei der Torfrau?

    Die norwegische Spielerin hatte doch keine Zeit und kaum Kontakt zum Beckenboden, zudem wurde Sie von der Untertorfrau behindert.

    Ein, meiner Ansicht nach, unerwartetes Tor in dieser Situation.

    Die deutschen Tore hingegen sind sehr schön.

    Und man sieht richtig wie das gesamte Team den Ausgleich und anschließend auch den Sieg möchte.

    Zum Abschluss wünsch ich natürlich den beiden Nationalmannschaften viel Erfolg in der Vorbereitung.

    Auch wenn die EM nicht komplett besetzt war, ihr bekamt nichts geschenkt und ich bin, auch jetzt wo ich die Spiele gesehen habe, sehr zufrieden und stolz auf den Doppelsieg.

    Vielleicht hat mir jemand noch einen Tip.

    Bei mir lassen sich die Videos nicht zurückfahren oder anhalten.

    Gibt es eine andere Möglichkeit, als mehrer Fenster zeitversetzt zu öffnen?

    als Antwort auf: Süd Relegation 2010 #26746
    Arnold
    Teilnehmer

    Das mit den fehlenden Spielern ist schon schade…

    Waren beide Teams denn zumindest auf der Bank voll besetzt?

    Wie sahs bei Pforzheim aus? Wart ihr vollzählig?


    @faschtt
    :

    Es ist doch schön ,dass die Teams so nah beinander liegen.

    Das gerade hält doch das Spiel spannend

    als Antwort auf: UWR EC-2010 #26474
    Arnold
    Teilnehmer

    Ich unterstütze die gute Laune auch.

    Und der Aussage von Guru, bezüglich des internationalen Erfolgs unserer Jugend, ist denke ich auch nichts mehr hinzuzufügen.

    ABER

    Was mir persönlich auch aufgefallen ist, waren die doch sehr jungen Spieler bei den Norwegern.

    Und selbst wenn diese in den Spielen gegen Deutschland nicht zum Einsatz kamen, so kann man durchaus sagen ist das bereits ein großer Vorteil für das deutsche Team gewesen.

    Immerhin, so denke ich zumindest, konnte das deutsche Team aus dem vollen schöpfen.

    12 Spieler im Wasser und dann zur Halbzeit oder in der heißen Phase nochmal ein paar frische Spieler.

    Norwegen dagegen müsste druchgespielt haben… oder durften auch die jungen Spieler ins Wasser?

    -> sicherlich wird es auch bei den Norwegern den ein oder anderen guten Nachwuchsspieler geben, sehr eindrucksvoll ist aber der junge Hüpfer auf dem Mannschaftsfoto in der ersten Reihe.

    Also ein nicht-vollbesetztes norwegisches Team mit 15 Finnen- oder Schweden zu vergleichen,…. ist etwas ungenau denke ich.

    Dennoch bin ich, nachdem was man so hört, auch der festen Überzeugung, dass das deutsche Team einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Immerhin haben sie jeden Gegner geschlagen!

    Und ehrlich gesagt- Mit dem Kritik am Erfolg schützt sich der Deutsche bekanntlich vor dem Hochmut.

    als Antwort auf: UWR EC-2010 #26464
    Arnold
    Teilnehmer

    Gibt es irgendwo im Internet eine Auflistung aller bisherigen Welt- und Europmeister?

    Auf der VDST-Seite stehen leider nur die deutschen Platzierungen

    als Antwort auf: SBL-Sitzung West #26721
    Arnold
    Teilnehmer

    @Jochen:

    Ich war auch nicht dabe, aber:

    Hier geht es um das Amt eines SBL und nicht um den Bundespräsidenten.

    Ich denke ich nicht dass hier die politische Geschichte eine Rolle spielt.

    Das ist nicht eine Abstimmung von Lagern sondern von Mannschaften gewesen.

    Sofern es also keine Absprache im Vorfeld unter den Mannschaften gab, dann kann man auch nicht erwarten dass sie auch einen SBL stellen nur um ihr Spielsystem durch zu bringen.

    NOCHMAL bitte die klärende Antwort:

    Wann hat der SBL gesagt dass er sich nicht wieder wählen lässt?

    VOR der Sitzung, oder erst währen?

    Sofern zuvor, dann ist die Suche nach einem neuen SBL berechtigt und dann auch leider nicht ausreichend gemacht worden.

    Ich kann aber nicht als SBL direkt vor der Wahl des Systems sagen:

    ,,Aber leute, mich müsst ihr nachher wählen, und wenn ihr für den Turniermodus stimmt, dann lass ich mich einfach nicht aufstellen“.

    Also wie war es denn nun genau?

    als Antwort auf: SBL-Sitzung West #26719
    Arnold
    Teilnehmer

    @Pittiplatsch:

    Versteht mich nicht falsch, aber das halte ich schon für Haarspalterei…

    Ganz ehrlich, wenn man etwas will dann geht das auch.

    Und ich kann mir nicht vorstellen ,dass ein Turniermodus. wenn überhaupt, mehr Aufwand macht.

    Spielplan?

    Nehm doch einfach den aus dem Süden! Die spielen doch auch mit 7 Mannschaften in der 1.Liga.

    Soweit ich mich erinnere in der 2.Liga sogar mit 8 Teams.

    Da geht es doch auch.

    Und wie Hannes sagt- Den Spieltag organisiert der Ausrichter.

    Hupanlage ins Wasser, paar Leut an den Protokolltisch, Spielplan an die Wand gehängt und ab geht die Post.

    Was bitte ist da jetzt mehr arbeit?

    Macht die Terminverlegung, die dadurch geänderte Terminplanung sowie Absagen von Spielen weniger Arbeit?

    Ich glaube in keiner anderen Liga würden in den letzten Jahren soviele Proteste eingereicht wie im Westen.

    Sei es, dass Spiele mangels höherer Gewalt und Autobahnstau nicht ausgetragen werden konnten, oder unqualifzierter Schiedsrichter das Spiel eigentlich nicht zählen lassen etc…

    Muss sich nicht auch hier der SBL den Kopf darüber zerbrechen?

    Es tut mir Leid wenn ich es sagen muss aber es scheint mir immernoch so als würde hier ein SBL einfach seinen ,,undankbaren“ Posten für eigene Interessen missbrauchen!

    als Antwort auf: SBL-Sitzung West #26714
    Arnold
    Teilnehmer

    Ich persönlich halte das für eine Frecheit die schon an Erpressung grenzt!!!

    Hat der SBL das im Vorfeld angedeutet und klar gemacht dass er unter der Turniermodusbedingung sein Amt niederlegt?

    Andernfalls ist in meinen Augen eine riesen Sauerei!

    Immerhin wurde das System ja im Westen eingeführt, somit getestet und jedem, auch dem SBL, dürfte die bevorstehende Abstimmung bekannt gewesen sein.

    UND wie ich lese war die Mehrheit doch dafür.

    Für was macht man dann überhaupt eine Abstimmung?

    Lasst doch in Zukunft einfach den SBL entscheiden- Vllt stellen sich dann auch zukünftig mehr Anwärter zur Wahl.

    Das einzige was mich daran interessieren würde sind die Gründe mit denen sich der SBL für dieses Ultimatum rechtfertigt!!!

    als Antwort auf: UWR EC-2010 #26456
    Arnold
    Teilnehmer

    http://firenze2010.wordpress.com/2010/05/26/teams-photo-from-the-opening-ceremony/_dsc9361/

    Sind das die Norweger?

    Haben ganz schön junge Spieler dabei…

    als Antwort auf: UWR EC-2010 #26439
    Arnold
    Teilnehmer

    Ohne das jetzt genau beantworten zu können, aber es liegt doch auch auf der Hand.

    JEDES JAHR eine Meisterschaft? Immer irgendwo in Europa oder sogar auf der Welt?

    Jedes Jahr eine enorme finanzielle Belastung, und ich spreche nicht von nur 1600,-€ Startgeld.

    Immerhin wollen dann 30 Spieler + Trainer und Betreuerstab pro Nation versorgt, verschifft und untergebracht werden…

    Kann mir auch gut vorstellen dass es auch bei der WM 2011 einige Teams geben wird, die nicht nur über hohe Strartgebühren klagen…., bzw dass einige Teams bestimmte Events jetzt schon auslassen um gerade für so eine WM zu sparen.

    @all: Kann mir einer mal kurz folgende Fragen beantworten:

    Also wann wurde das bestimmt mit dem jährlichen wechsel?

    Und wer war denn überhaupt dafür?

    Laut Meldestatus ja nur 6 TEAMS…. und das kann ja doch nicht sein

    als Antwort auf: CMAS GAMES 2011 #26573
    Arnold
    Teilnehmer

    WM 2007

    WM 2009 (ausgefallen)

    EM 2010

    WM 2011???

    Entschuldigt wenn ich nicht auf dem neusten Stand bin, aber seid wann wechselt EM und WM jedes Jahr???

    Oder ist das dieses Jahr eine Ausnahme?

    Zuvor war es doch alle 2 Jahre, oder?

    als Antwort auf: Länderpokal 2010 #26564
    Arnold
    Teilnehmer

    und nun ist aber rum, oder?

    als Antwort auf: Länderpokal 2010 #26545
    Arnold
    Teilnehmer

    @Scotti:

    Wieso nicht?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 23)