scotti

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 225)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Rostocker Greif #27409
    scotti
    Teilnehmer

    …. und da haben viele Teams noch ein echtes Problem.

    bei der ADH-Trophy wurd von einem Team ein „Schiedsrichter“ geschickt, der den „Pressluft-Flaschendienst“ fragte, wie das denn mit dem Tauchen mit PTG so gehe! Nach der LIzenz haben wir dann lieber nicht gefragt und um einen „Ersatz“ gebeten.

    Auch wenns „nur“ ein Hochschulturnier war, ………

    als Antwort auf: Ergebnis Relegation Süd #27561
    scotti
    Teilnehmer

    Gratulation an unsere heutigen Gegner.

    Bericht demnächst auf http://www.uwr-malsch.de

    als Antwort auf: ADH-Trophy 2011 #27188
    scotti
    Teilnehmer

    „Der Spaso“ spielt zur Zeit noch nicht einmal für unsere „Zweite“ und hat auch in dieser Saison nicht in der 1.Buli gespielt.

    als Antwort auf: ADH-Trophy 2011 #27186
    scotti
    Teilnehmer

    Die Malscher in der Karlsruher UNI-Mannschaft:

    Karlsruhe 1: 2 aus der Buli, 2 aus der Landesliga, und 1 aus der Altherrenmannschaft ;-)

    Karlsruhe 2: 1 aus Buli

    als Antwort auf: ADH-Trophy 2011 #27159
    scotti
    Teilnehmer

    Platz 3:

    Karlsruhe 2 – Münster 2:1

    Finale:

    Karlsruhe 1 – Paderborn/Köln 3:0

    als Antwort auf: ADH-Trophy 2011 #27158
    scotti
    Teilnehmer

    Halbfinals:

    Karlsruhe 1-Karlsruhe 2 2:1

    Münster – Paderborn/Köln 0:1 s.d. in Überzahl nach Wechselfehler

    als Antwort auf: ADH-Trophy 2011 #27157
    scotti
    Teilnehmer

    nein, aber im Bad gibts eine große Leinwand, ab 13.00 Uhr kannst Du Deine Freunde im Halbfinale sehen!

    als Antwort auf: Spieltag ausrichten #27576
    scotti
    Teilnehmer

    Wenn Du wie ich das vermute aus dem Süden kommst:

    Termine für die Spieltage wurden am vergangenen Samstag auf der Sitzung des Sektionsausschusses festgelegt. Diese TWErmine werdden in den nächsten Tagen veröffentlicht. Der oder die Spielbetriebsleiter (in) schreibt dann die Vereine der Ligen an und fragt, wer welchen Spieltag ausrichten will. Nach badkosten- und regionalen Aspekten werden dann die Termine den Orten/Vereinen zugeordnet.

    Also: Kläre mal mit einer Stadt, was es kostet, wenn euer Verein das Bad/Teile davon von 10-18 Uhr anmieten möchte. Dann hast Du den ersten Schritt gemacht.

    als Antwort auf: Spieltag ausrichten #27573
    scotti
    Teilnehmer

    Hallo Elmar,

    in der Wettkampfordnung des VDST solltest Du alle Infos entnehmen können, auf Homepage downloadbar.

    Nur mit den Sauerstoff-Flaschen für die Schieris wäre ich vorsichtig, man munkelt das wäre Doping. Wenn man nicht aufpasst ist das aber auch ziemlich ungesund.

    als Antwort auf: Deutsche Meisterschaft 2011 #27502
    scotti
    Teilnehmer

    Gestern Abend habe ich das Spiel BUR Berin – TSV Malsch angesehen, ging einwandfrei.

    als Antwort auf: Sektionssitzung 2011 – Foulspiel ? #27562
    scotti
    Teilnehmer

    Hallo Winne,

    ja es ist richtig, dass ich als Vertreter der beiden Landesverbände aus Baden-Württemberg einige Landesverbände gebeten haben für diese Sitzung einen Vertreter zur Sektionssitzung zu schicken. Da zur Sektionssitzung keine Gäste zugelassen oder willkommen sind, – Du hast das ja letztes Jahr miterlebt -, ist eine Teilnahme an der Sitzung nur durch eine Vertretungsvollmacht eines für UW-Rugby verantwortlichen Vorstandsmitglied eines Landesverbandes möglich. Im übrigen: Auch andere Landesverbände lassen bzw. liessen sich in der Vergangenheit vertreten.

    Konkret:

    Der Landesverband Rheinland-Pfalz schätzt unsere „Entwicklungshilfe“, die bisher einzige Mannschaft, der TC Kaiserslautern spielt seit drei Jahren im Spielbetrieb in Baden-Württemberg. Inzwischen hat das Team einige eigene Schiedsrichter und einige Aktive, die an Trainerweiterbildungen teilgenommen haben. Wir sind beauftragt deren Interessen als Newcomer-UW-Rugby-Region und -Team wahrzunehmen.

    Im Saarländischen Landesverband gibt es drei Teams, die UW-Rugby in Training spielen. Zu fast allen besteht Kontakt. Mit der entsprechenden Vorstandsvetreterin Wettkampfsport ist vereinbart, dass wir für diese Vereine eine analoge Möglichkeit zur Teilnahme am Spielbetrieb und weitere Unterstützung bei Trainer- und Schiesrichter-Aus- und Weiterbildung anbieten. Der Grund für die Vertetungsvollmacht ist genau identisch mit dem in Rheinland-Pfalz.

    In Bremen habe ich angefragt, weil es auch in diesem Jahr wieder einen Bewerber aus BW gibt, der sich um die Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft bewirbt. Ich möchte diesem die Peinlichkeit eines Rauswurfes als Gast ersparen. Er muss kein Stimmrecht wahrnehmen, er würde nur gerne die Bewerbung persönlich vorbringen. Ich habe dem LV Vertreter in Bremen auch angeboten, für eine Diskussion zur Reformierung der Nordstrukturen zur Verfügung zu stehen. Spielgemeinschaften wie eure mit Berlin-Hannover sprechen für sich. Im übrigen haben wir in BW auch aus dem Nordbereich eine Reihe Trainer C und B bei uns ausgebildet, sind auch reglemässig Trainer bei unseren Weiterbildungen. Wir haben das gerne gemacht. Soweit mir bekannt war Bremen in den vergangenen 10 Jahren auf der Sektionssitzung nicht vertreten.

    Wir halten es für sehr wichtig, auch jüngere Leute an die Aufgaben von uns Funktionären heran zu führen, und die von uns gewählte und praktizierte Vorgehensweise scheint eine hierfür geeignete zu sein. Die Sektionsausschussitzung ist die einzige Veranstaltung, auf der alle Spitzenfunktionäre anwesend sind. Wo kann man sich besser als dort persönlich informieren. In der Vergangenheit konnte die breite UW-Rugby Gemeinde nur über das Protokoll zur Sitzung informiert werden.

    Also Winne, – wie Du siehst sind unsere Aktivitäten ausschliesslich vorgesehen, mittelfristig unsere bislang schon recht ordentlichen Strukturen in BW weiter zu entwickeln. Wenn Du darin etwas anderes siehst, so bleibt Dir das natürlich überlassen. Ich finde es jedenfalls sehr erfreulich, dass es in BW so viele Leute gibt, die bereit sind, ihre Freizeit mit dem Besuch einer UW-Rugby-Sektionssitzung zu verbringen. Und bin bereit, diesen Leuten sofern es gelingt, den besuch zu ermöglichen.

    Mehr Macht kann durch Vertertungsvollmachten kein Landesverband erreichen, es sind leiglich sechs Landesverbände stimmberechtigt. Bei einem Vorstands-Gremium von 10-12 Prsonen haben diese sechs LV-Vertreter keine wirkliche Macht. Das ist Dir auch bekannt.

    Winne, bei uns gibt es auch weiterhin „kein trainiertes Foulspiel“, alle Trainer hier akzeptieren den Trainer-Ehrenkodex und haben diesen unterschrieben.

    Ich vertrete die Landesverbände Baden-Württembergs und deren Interessen, bzw die Interessen der Vereine in BW. Alles was Du weiter interpretierst oder gar behauptest, ist Spekulation oder Polemik. Es kommen mehr als die Hälfte der UW-Rugby Jugendlichen aus BW, da entwickeln sich einfach Erfahrungswerte über die ein Landesverband in dem nur eine Handvoll Jugendliche aktiv sind., nicht verfügen kann. Und so ist das in verschiedenen anderen Themnestellungen auch.

    als Antwort auf: Ergebnis Relegation Süd #27558
    scotti
    Teilnehmer

    Wir Malscher hatten dasselbe Problem auch vor vielen Jahren, Aufstieg in die 1.BULI und Abstieg am Ende der ersten Saison.

    Die Pforzheimer haben in diesem Jahr eine Menge Erfahrungen gesammelt in der 1.BULI, jetzt ist es wichtig, wieder aufzustehen und erneut und nachhaltig am Aufstieg zu arbeiten.

    Auf gehts!

    als Antwort auf: livechat während der DM #27446
    scotti
    Teilnehmer

    OK, Ihr seid die Internet-Experten.

    Trotzdem sehr schade, dass trotz es gesteigerten Aufwands im Vorfeld nur so wenig mehr Resonanz iin der Welt erreicht werden konnte.

    Vielleicht bringt die Ursachenforschung weitere Erkenntnisse.

    als Antwort auf: livechat während der DM #27438
    scotti
    Teilnehmer

    Schade!

    Ebenfalls sehr ünglücklich, dass die Kommunikation nicht mehr hier über das für jeden „OFFENE“ Forum sondern fast ausschliesslich über Facebook läuft.

    Das ist meines Erachtens auch ein wesentlicher Aspekt, warum vom Livestream so wenig Gebrauch gemacht wurde.

    Simon, trotzdem noch einmal großen Dank an Dich und Dein Team, wir wissen, dass Leute in unserer Region, aber auch in der Schweiz und in Down Under unsere Spiele mitverfolgt haben.

    als Antwort auf: DM Damen 2011 #27515
    scotti
    Teilnehmer

    Winne, Livestream war nicht mein Wunsch, mich hat am Dienstag nur irritiert, dass die Ergebnisse der Spiele vom 14.5. am 17.5 noch nicht veröffentlicht waren.

    Dank Bernd sind die Ergebnisse seit 18.5. hier verfügbar.

    Welches Pressemedium wir sich nach so langer Zeit noch finden, über die DM auf der “Sportseite” zu berichten? … und die Printmedien sind nach dem TV immer noch am weitesten verbreitet.

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 225)