Ersten Videos sind online !!!
Und wenn man das Spiel live mitgespielt hat und seine Erinnerungen vergleicht mit dem was der Kommentator sagt, muss ich ehrlich mal ein großes Lob ausprechen ! Sehr gute Berichterstattung und meistens passende kritische oder lobende Worte, danke dafür !
Außer natürlich bei meiner Herraustellung …. ;)
Mich würde interessieren ob man sich die Spiele irgendwie nochmal angucken kann. Letztes Jahr war sowas möglich.
Vielen Dank & Glückwunsch nach Bambgerg !
Die Alas sind extrem weich !!! Sind diesen alten orangenen Gummiflossen sehr ähnlich, aber hart bedeutet nicht gleich schnell !
Jeder wie er es mag und die Avanti HP wurden früher in Estland hergestellt, später in Tschechien dann wurden sie komischerweise auch weicher…. aber schnell wird man nicht durch die Flossen sonder durch die Beine ;)
Ich finde die Avanti Hp mit den zwei Kanälen nicht schlecht.
Die besten sind und bleiben aber die alten Planas oder corsicas. Als Alternative finde ich diese sehr gut :Cressi rondine pro, aber nur die alten !
http://picturearchive.auctionarms.com/6470161728/8049524/6daabcc28ed830c159d3850a1c953f53.jpg
Ich spiele sie selber und sie sind den Planas sehr ähnlich(bin mal beide im Vergleich geschwommen) sie sind nur ein wenig länger.
Vielleicht sind diese noch nicht so begehrt !
Das ganze war wie gesagt ohne genaue Kenntnis, wenn ich allerdings aufgeklärt werde und von der Information ausgehen muss, dass 5 bzw. 4 Spieler der jeweiligen Landesverbände anwesend waren dann steht für mich immer noch die frage im Raum warum nicht noch die passenden Spieleranzahl ergänzt wurde.
Um keine Umstimmichkeiten aufkommen zu lassen und jegliche Feindseelichkeit im Keim zu ersticken, es war nie die Absicht irgendwelche Spieler anzugreifen weder Diskussionen aufzufachen, ich nahm lediglich die Bemerkung von Scotti wieder auf.
Ich respektiere jegliche Gründe nur kann ich den Grund der Kosten-Vermeidung in dem Rahmen mir nicht erklären.
Freue mich für alle Teilnehmer und schließe mich den Glückwünchschen an.
Liebe Grüße bis zur Deutschen Meisterschaft
Jesko
„Írgendwann wird wohl auch die Landesauswahl aus Baden-Württemberg beim „Länderpokal“ antreten dürfen, dann wir es an der Spitzé des Wettbewerbs spannender. „
Diese kleine Spitze nehme ich jetzt mal zum Anlass dein Kostenargument zu entkräfitgen. Beim Länderpokal war bekanntlich die Nationalmannschaft auch vertreten. Ich konnte ohne genaue Kenntnis 3 Malscher und mehere Stuttgarter sowie glaube ein Heilbronner ausmachen. Da ist doch die Frage, wenn schon eh Spieler -spielberechtigt für die jeweiligen Landes – Mannschaften- vor Ort sind, dann wäre es doch ein leichtes und kostengünstiges Unterfangen gewesen restliche Spieler für eine komplette Mannschaft zusammenzukriegen.
Vielleicht wäre diese nicht so durchschlagskräftig gewesen wie vielleicht gewünscht, da kann ich aber nur sagen: Respekt an die Landesverbände Sachsen und besonders Mecklenburg Vorpommern, die trotz klarere und bewusster Unterlegenheit angereist sind und versucht haben das beste zu machen. Scheinbar haben diese Landesverbände immerhin in Sachen Courage euch etwas vorraus !
Achso , Sorry , dann hab ich dich missverstanden !
Und mich ohne Grund aufgeregt , soll es ja mal geben , selbst bei mir ;)
Also nichts für ungut, werd das wohl mal ausprobieren.
Grüße !
„Einheitlichkleit:
Ich weiss ganz genau, dass auf der Sektionssitzung auf meine Frage, ob alle Aktiven eines Teams aus Einheitlichkeitsgründen mit der Bekleidung spielen müssen, dies ausdrücklich bejaht wurde. Alle oder Keiner! Habe ich das auch überlesen? „
Ich wusste doch, dass das mit dem logischen Menschenverstand nicht für alle gilt…
Bald dann auch jeder mit gleicher Brille, Flossen, gleichen Tapes, Bandagen , Frisur … ?
Man sollte doch, grade bei Dingen die auf persönlichen Empfindungen beruhen, jeden selber entscheiden lassen.
Grüße
Nachdem die Regeln nur geklärt sind, wie sieht es mit der Einheitlichkeit aus ?
Da immer von Mannschaft geschrieben wird, frage ich mich ob es zulässig ist, dass lediglich einige mit Leibchen spielen und Andere darauf verzichten ?
Vom logischen Menschenverstand her denkend müsste das doch erlaubt sein.
Alle Mannschaften die diese Regelungen nutzen haben dies mit Fotos der
Badebekleidung (angezogen)…. Wer will sich denn da ein Fotoalbum zusammenstellen … ?
Berlin war stark verletzungs geschwächt !
Kein grund zur Panik , wir kommen zur deutschen , ihr freut euch doch sicherlich alle auf uns ;)
Grüße Jesko
Lukas ich gebe dir in jedem Punkt recht Die Punkte "Die Schiris sehens eh nicht, da mach ichs doch erst recht" oder "In jeder Mannschaft, die halbwegs ernsthaft UWR spielt muss man gezieltes foulen trainieren" das sind Aussagen die schwachsinnig und unsportlich sind, da stimme ich mir dir überein, allerdings kenne ich keinen der so ernsthaft redet.
Scotti du hast mich leider nicht verstanden, Handball ,Fussball etc. sind auch keine Kampfsportersatzspiele es geht einfach viel ernster und abgeklärter zur Sache da gehören Fouls zu negativen Seite des Spiels mit dazu sie werden Akzeptiert und vom Schiedrichter geahndet. Der Grund warum sie akzetpiert werden und danach nicht jeder darüber Diskutiert ist das eine gewisse härte mit dem Sport wenn man Gewinnen will , ehrgeizig ist , fest verankert ist.
Die Tatsache, dass es im Alt – Herren Rugby ( Feld) Spiele gibt in denen geschütze Spieler bunte Hosen tragen zeigt die Einstufung dieser Sportart es sind lediglich Freizeit oder niedrige Amateurmannschaften, in der die Bewegung , die Gesselligkeit im Vordergrund steht.
Ein Leistungsprinzip im Sport folgert das man gewinnnen will , und da is ein Grundmaß an Härte sicherlich zulässig, die Frage ist lediglich wo sich Uwr und besonders eine Deutsche Meisterschaft einordnen will.
Desweiteren verstehe ich nicht was ich gegen oder über Schiedrichter gesagt haben soll ?
Sie sind unabdingbar in einem Spiel, diese Meinung scheinst du ja zu teilen obwohl ihr immer so "friedlich" seit , was die Vorraussetzung für ein Schiedrichterlosesspiel sein könnte…..
Im ganzen halte ich deinen Beitrag ein wenig am Thema vorbei , sowie unsachlich und diffamierend mir gegenüber wozu es sicherlich keinen Anlaß gibt.
Über Schiedrichterleistungen im Nachhinein noch lange zu diskutieren is auch geschenkte Zeit, allerdings könnte ich mir eine Regeländerung bezüglich einer Verkürzung der Strafzeit auf eine Minute in anlehnung an Handball, dafür aber eine "Entweihung" dieser vorstellen. Schiedrichter , Spieler und Trainer sollten einfach viel mehr mit der Strafzeit rechnen, sie mehr anwenden und nicht so tun als wäre das ein Sakrileg, welches man nur im äußerstem Notfall anwenden sollte.
Grüße Jesko
Also Jungs , lang hab ich es mir durchgelesen jetzt wollt ich auch mal was dazu sagen
Erstmal was allgemeines dieses ganze "moralapostel Gezülze" "wir sind fair und foulen nicht" Ist doch schwachsinn.
Wenn das so ist bräuchten wir keine Schiedrichter, jeder neigt wenn er nicht mehr weiter weiß(technisch) oder konditunell geschwächt bzw. provoziert wurde zu fouls. Schaut euch mal bitte andere Sportarten ,vermehrt professionelle Sportarten , in denen weitausmehr, brutaler und auch fieser zu sache Gegangen wird, an. Ich spiele parallell ein wenig Handball und da ist Uwr ein Kindergeburtstag gegen , zumindestens mit höheren Handballligen. Das gleich gilt für Eishockey ,Wasserball sowie das könnt ihr euch alle am Wocheende anschauen Fußball. Wer schonmal Fußball im Verein aktiv gespielt hat weiß mit welchem Mitteln und besonders Worten auf dem Platz umgegangen wird, da ist Uwr harmlos gegen.
Um mal noch eine Individualsportart als Beispiel zu bieten Judo ist somit das fieseste was ich mal erleben durfte was da am boden mit Hebeln oder "Fingern in Körper drücken" versucht wird ist schmerzhaft.
Um mal die Ungerechtigkeit weiter auszuführen es wird in immer mehr Sportarten im Amateuerbereich gedopt, das geht zwar von der Disskussion weg allerdings ist das auch "unfair"
Die ganzen Beispiele zeigen erstmal eins das Uwr kein aggressives und überaus brutales Spiel ist aber es zeigt auch die lächerlichkeit dieser Auseinandersetzung .
Es ist in jeder Sportart so das es Regeln gibt die durch Fouls verletzt werden, aber ich hab noch nicht mitbekommen das sich so wie hier darüber aufgeregt wird.
Die Aggressionen kommen im Wasser auf und sollten auch da bleiben , das gequatsche danach führt doch zu nichts. Ein Sportler will gewinnen im Rahmen seiner Möglichkeiten da wird auch gefoult. Nach dem Spiel besteht also kein Grund mehr zu einer Aggression. Ich hab manchmal den Eindruck besonders im Uwr ist die Auffassung von professionellem und die Mentalität "um alles in der Welt" nicht angekommen. Es sind vielmehr Freizeitsportler die sich nicht wehtun wollen aber auch nicht wirklich kämpfen.
Das alles soll nicht heißen das man Sportler absichtlich verletzten will. Der sportliche Ehrgeiz hat definitiv seine Grenzen nur scheint bei einigen Mannschaften gar kein Ehrgeiz vorhanden zu sein.
Ich will damit sagen Fouls passieren , dass ist natürlich nicht schön oder angenehm aber es wird sich nicht verhindern lassen. Das Foul wird vom Schiedrichter geahndet und der Spieler kriegt die Strafe , das System funktioniert doch . Warum soll man dem noch einen draufsetzen.
Das sich Aggressionen verstärken und das Spiel zu einer Hauerei zu verkommen droht liegt doch an zwei Mannschaften, Mannschaft A foult viel , Mannschaft B foult zurück usw. die Spirale dreht sich. Und wenn sich jetzt Mannschaft B oder A nicht zurück zieht weiterhin die Zweikämpfe sucht na dann gehts natürlich Übel aus, aber dafür gibt es Schiedrichter die eingreifen.
Um mal konkret auf das Bambergspiel zu kommen, ich habt euch einfach dämlich angestellt. Ihr habt mit einem enormen Tempo und einer z.Zt nicht erreichbaren Klasse anderer deutscher Mannschaften uns 2 Tore gelegt. Danach haben wir frust geschoben und den Ball lange und aggressiv verteitigt. WIr wollten und dafür lege ich meine Hand ins Feuer keinem Spieler wehtun , verletzen oder sonstiges, um es mal so zu sagen, genießen die Bamberger auch bei den Berlinern ein hohes Ansehen.
Aber warum in Gottesnamen habt ihr uns nicht einfach machen lassen , wärt um uns herumgeschwommen hättet uns kommen lassen und hättet sowas von einfach kontern können. Ihr wolltet den Ball unbedingt mit 2 oder 3 Spielern gegen einen an der Oberfläche erkämpfen das is klar ,dass das euch wehtut, weil ihr uns damit auch wehtut. Also wenn ihr die Zweikämpfe sucht dann seit ihr mit Verlaub selbst schuld. Btw. die Malscher waren da cleverer.
Und nochwas es mag sein das wir Berliner es ein wenig härter angehen aber wie auch schon oben beschrieben müsst ihr eucht doch nicht darauf einlassen.
Wir haben uns übrigens noch nie beschwert über hartes Spiel , dass uns oft auch entgegengebracht wird wir leben damit und gehen damit um.
Zur deutschen Meisterschaft sind wir auch nicht übermäßig aufgefallen oder ständig rausgeflogen.
Viele , viele Worte …. entschuldigt Rechtschreibfehler
Grüße Jesko
Es kann gut sein, dass das Unterwasser Rugby Forum trotzdem funktioniert.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function h2o_sidead_widget() in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php:48 Stack trace: #0 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once() #1 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #2 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(136): locate_template(Array, true, true, Array) #3 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/footer.php(3): get_sidebar() #4 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(790): require_once('/home/netsh1012...') #5 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template.php(725): load_template('/home/netsh1012...', true, Array) #6 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/general-template.php(92): locate_template(Array, true, true, Array) #7 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/page.php(44): get_footer() #8 /home/netsh101259/html/www/wp/wp-includes/template-loader.php(106): i in /home/netsh101259/html/www/wp/wp-content/themes/uwr1de/sidebar.php on line 48